Die Suche ergab 24 Treffer

von a70
28.05.2014, 18:31
Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa C)
Thema: Wasser im Fußraum
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Re: Wasser im Fußraum

Moin, Projekt ist erledigt (hoffentlich)! Hab die alte Dichtung rausgekratzt und Dichtband von Teroson reingestopft. Jetzt wird der nächste große Regenschauer zeigen, ob die Sache von Erfolg gekrönt ist. Nachmals allen vielen Dank, die mir Tipps gegeben haben.
Gruß a70
von a70
05.05.2014, 14:32
Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa C)
Thema: Wasser im Fußraum
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Re: Wasser im Fußraum

@ccss:
Ja, das ist wohl der Kasten. Werde das in den nächsten Wochen in Angriff nehmen.
Gruß A70
von a70
05.05.2014, 14:30
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtung.
Antworten: 5
Zugriffe: 1050

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Danke @all! Werde mich demnächst mal der Sache mit dem Thermostatwechsel annehmen. Vielleicht bekomme ich es ja auch ohne Abnahme des Nockenwellenrades ab.
von a70
04.05.2014, 12:08
Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa C)
Thema: Wasser im Fußraum
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Re: Wasser im Fußraum

Hallo Kay84m, danke für die Tipps. Werde mal nach nem Dichtband oder ähnlichem Ausschau halten. Silikon oder Karrosseriekleber sind, wie du schon sagst, ja leider nicht rückgängig zu machen. Kennt jemand den Durchmesser, den diese Dichtung haben sollte? man findet ja unterschidliche Durchmesser bei ...
von a70
03.05.2014, 17:11
Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa C)
Thema: Wasser im Fußraum
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Wasser im Fußraum

Moin, habe auf der Fahrerseite nach starken Regen Wasser im Fußraum. Nach einiger Recherche im Internet, schein dass wohl ein Standartproblem zu sein. Es wird geraten bei einem Sicherungskasten, der im Bereich der Scheibenwischer auf der Fahrerseite liegt den Deckel bzw. die Dichtung zu tauschen. Ha...
von a70
03.05.2014, 17:04
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtung.
Antworten: 5
Zugriffe: 1050

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Moin Sylus, danke für deine Antwort. Es wurden damals alle Teile inkl. Wasserpumpe ersetzt. Waren auch alles Orginalteile, nur bei der Wasserpumpe bin ich mir nicht sicher, war schon ne Marke, aber billig von Quinton Hazell. Neuen Tacho habe ich nicht probiert, dafür ja einen neuen Sensor (von Hella...
von a70
03.05.2014, 14:17
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtung.
Antworten: 5
Zugriffe: 1050

Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtung.

Moin, hab meinen Corsa b (X12SZ) schon einige Jahre und bezüglich der Motortemperatur hatte er so seine Eigenheiten, kann natürlich auch an den Sensoren liegen. Grundsatzlich war es so, dass die Anzeige der Motortemperatur nach dem Start immer erst bis knapp vor 100°C hoch ging und dann rapide auf 9...
von a70
22.02.2014, 12:52
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Widerstände für Kühlmitteltemperaturanzeige
Antworten: 0
Zugriffe: 824

Widerstände für Kühlmitteltemperaturanzeige

Hallo, hat einer die Widerstandswerte für den einpoligen Kühlmitteltemperatursensor, also den für die Anzeige im Tacho? Vergleichsbild: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Facet/73005?categoryId=938&kbaTypeId=1667 Bin mir nicht sicher, ob der bei mir spinnt. Finde nur Werte für den zweipoligen, ...
von a70
26.06.2013, 10:46
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Leidiges Thema Öl
Antworten: 6
Zugriffe: 1913

Re: Leidiges Thema Öl

Danke!
von a70
24.06.2013, 20:18
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Leidiges Thema Öl
Antworten: 6
Zugriffe: 1913

Re: Leidiges Thema Öl

Vielen Dank euch beiden für die Infos! Mein bisheriges Öl war übrigens teilsynthetisch.
Welche Viskosität empfiehlt eigentlich nun Opel? Habe in der Betriebsanweisung gar nichts dazu gelesen.
von a70
24.06.2013, 14:31
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Leidiges Thema Öl
Antworten: 6
Zugriffe: 1913

Leidiges Thema Öl

Hallo, ich sehe mich leider genötigt das leidige Thema Öl anzusprechen. Habe mich inzwischen durch so viele Foren gelesen, dass ich langsam ratlos bin. Ich haben einen Corsa B mit 45 PS. Motorcode X12SZ. Laufleistung ist, da es ein Austauschmotor ist, unbekannt (vermutlicht aber eher weit jenseits d...
von a70
03.02.2013, 11:32
Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
Thema: Wann Zündkerzen bei X12SZ wechseln?
Antworten: 0
Zugriffe: 880

Wann Zündkerzen bei X12SZ wechseln?

Moin Leute, bin momentan am überlegen, ob die Kerzen mal bei mir gewechselt werden müssen. Ich habe die 45-PS Nähmaschine X12SZ. Habe zudem den Eindruck, dass ich seit einigen tausend Kilometern einen etwas höheren Verbrauch habe (Winter schon berücksichtigt). Die Angaben, wann man wechseln soll, si...
von a70
22.11.2011, 06:52
Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
Thema: Servo macht Geräusche nach Ölzugabe
Antworten: 2
Zugriffe: 1152

Re: Servo macht Geräusche nach Ölzugabe

Hi und danke für die Antwort. Das die Servo kein Öl verlieren soll, weiß ich. Eigentlich ist der Pegel auch konstant und es scheint nichts zu verschwinden, obwohl die Pumpe schon ein wenig ölig aussieht. Hab aber im Sommer den Motor getauscht und dabei den Ausgleichsbehälter auf der Seite liegen geh...
von a70
21.11.2011, 19:29
Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
Thema: Servo macht Geräusche nach Ölzugabe
Antworten: 2
Zugriffe: 1152

Servo macht Geräusche nach Ölzugabe

Moin, Moin! Ich habe bzw. bekomme wohl ein Problem mit meiner Servopumpe. Der Ölstand war unterhalb der unteren Marke, weshalb ich mir Servoöl besorgt hab um ein wenig nachzufüllen. Der Typ im Laden hat mir dann von Motul das Multi ATF angedreht wie es das auch bei Amazon gibt. http://www.amazon.de/...
von a70
28.06.2011, 19:47
Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
Thema: Lagerung Stabilisator
Antworten: 5
Zugriffe: 1515

Re: Lagerung Stabilisator

Eine weitere Frage noch. Möchte demnächst die Bremsbacken der Trommelbremmse erneuern, in der Hoffnung, dass das Quitschen bei Kurvenfahrten entfällt. Muss man jedesmal beim Backenwechsel auch das Zubehör mit wechseln, als die Federn, usw.? Oder halten die wesentlich länger?

Zur erweiterten Suche