Augen auf beim Autokauf - Erstwagen Corsa

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Zerp
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2014, 19:59

Augen auf beim Autokauf - Erstwagen Corsa

Beitrag von Zerp »

Tag zusammen!
Da es mir um mein erstes eigenes Auto geht und jedes Auto individuell ist, starte ich hier bei euch ein neues Thema - macht ja auch Sinn! ;)
Bin in Sachen Auto und Führerschein ein 'spät-Kommer', aber irgendwann ist für jeden sein erstes mal. Bei mir solls als Erstwagen ein Corsa B werden, da ich mir hab sagen lassen es wäre ein ideales 'Anfänger' Auto, bitte hier nicht falsch verstehen ;). Günstig solls sein; fahren soll es; halten soll es.

Vorab, ich habe schon ein Fahrzeug im Auge! Ich erwarte hier Meinungen zu dem Fahrzeug und Tipps, dass ich auf Dinge achten kann bzw hinterfragen kann, die für dieses Baujahr bzw dieses Fahrzeug typisch sind, um zur Not oder bei Zweifeln Mängel aufdecken kann, die vorher vielleicht nicht aufgefallen sein können.
Mein Auge fällt auf einen Corsa B aus dem 94 er Baujahr. Er hat ein 1,2 Liter Motor bei 45 PS, fährt auf 4 Zylindern und das laut Angaben problemlos! Das Fahrzeug hat bislang ein wenig über 120.000km gesehen; im Juli 2013 gab's erst TÜV (er soll auch noch gut ein zweites mal durch kommen). Service wurde erst im Herbst 2013 vom Vorbesitzer durchgeführt - der Motor soll allerdings schwitzen, und verliert in geringen Mengen Öl. Leider hat der Corsa keine Servolenkung, wird aber (hoffentlich) nicht so relevant sein, da ich keine dünnen Pommesärmchen habe. (Bin allerdings noch kein Auto ohne Servo gefahren, weiß daher nicht wie sich das Fahrzeug im Verkehr und beim rangieren verhält - habe den Führerschein auch erst in 2 Wochen in der Hand, haha) Das Auto ist Unfallfrei! Die Bremsen sind laut Angaben 'neuwertig', schätze also vor einigen Kilometern mal neu Aufgezogen und eingefahren. Der Zahnriemen wurde erst vor kurzem gemacht. Als kleines Bonbon gibt es Winterreifen (h: 5mm, v: 2-4mm) und Sommerreifen (h+v: 4-5mm; Michelin) auf Alu mit bei - gut, hält nicht mehr lange, aber Alu ist fein und die Reifen sollen günstig sein. Rost ist ja immer ein heikles Thema bei Gebrauchtwagen, hier allerdings hat der Corsa untenrum eine Antirost Behandlung, die durch ein TÜV Bericht bestätigt ist, bekommen; hat aber unter der Motorhaube und an der Tür leichten Rostbefall.
Bislang meine Informationen dazu.

Jetzt kommts zum wichtigen Part: das Geld. Nun, ich weiß das ist ein Corsa Forum und das Herz schlägt natürlich höher wenn über sein kleines Schätzchen berichtet wird, aber ich möchte darum bitten den hier beschriebenen Corsa rein sachlich und anhand der vorhanden Daten einzuschätzen um den Wert zu taxieren, damit ich möglicherweise keine Fehlentscheidung treffe und danach der Marke den Rücken kehre. Ihr kennt euch mit dem Fahrzeug aus und wisst worum es geht, eure Meinung ist mir wichtig. Ich und mein Portemonnaie werden es euch danken ;)
Das Fahrzeug soll, wie ich es hier beschrieben habe 780€ kosten. Lohnt sich der Kauf nach dem was ich euch hier habe versucht mitzuteilen? Gebt mir Tipps oder Hinweise auf Dinge die ich vielleicht zusätzlich nochmal etwas genauer achten sollte.

Danke, euer Zerp!
PS: er ist schwarz :)

crazysmirnoff
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2013, 02:00

Re: Augen auf beim Autokauf - Erstwagen Corsa

Beitrag von crazysmirnoff »

Gut, die Farbe soll erstmal egal sein... :P

Ich denke, dass man im Bereich bis 1000 Euro durchaus mehr bekommen kann. Ich hab bspw 900 für einen 05/2000 bezahlt. Der war rostfrei und gut in Schuss, hatte Servo, ABS, Klimaanlage und Airbags. In der Preisregion würde ich mir ehrlich gesagt was besseres raussuchen. Bin 2 Jahre auch mit nem alten Astra ohne Servo gefahren. Klar geht das. Alles eine Sache der Gewöhnung. Aber warum sowie auslassen, wenn du es zum gleichen oder minimal höheren Preis auch haben kannst?

Edit:
Abgesehen davon, dass der neuere 1.2er 16v günstiger im Unterhalt ist und weniger verbraucht. Schau dich wirklich noch etwas um.

Ansonsten ein grundsolides Auto. Wenn man auf bekannte (Kauf-) fehler achtet.

Zerp
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2014, 19:59

Re: Augen auf beim Autokauf - Erstwagen Corsa

Beitrag von Zerp »

Danke soweit zur zügigen Antwort!

Ich würde vom preislichen lieber in dieser Sparte bleiben, also nicht mehr als 800€ für den Erstwagen. Einfach sicherheitshalber und damit ich mein Fahrverhalten weiter ausbauen und verbessern kann. Damit kann ich auch die Falle im Falle eines Unfalls umgehen und mich nicht schwarz ärgern muss falls ich dann doch mal die Karre in den Sand setzen sollte, haha! Das man ein etwas besseres Fahrzeug für einen durchaus ähnlichen Preis schießen kann ist mir auch durchaus bewusst, hatte aber vergessen zu erwähnen, dass der Corsa von einem Kollegen meinerseits für einige Kilometer gefahren wurde (allerdings nur kurz als Übergangsfahrzeug vor seinem neuen) - dieser ist Kfz Mechatroniker; der Vorbesitzer sein Chef, Kfz Mechatroniker Meister. (Ich weiß nicht inwiefern das relevant sein könnte, schreib es trotzdem einfach mal; mag ja heißen das diese auf eine pflegliche Art und Weise mit dem Fahrzeug umgegangen sind und ja auch wissen sollten, was ein Auto mag und was nicht). Wenn ich ein Fahrzeug von einer mir X-beliebigen Person kaufen würde, hätte ich meines Erachtens nach die Sorge das ich nicht weis, was der Vorbesitzer mit dem Auto gemacht hat oder wie er damit umgegangen ist - also für mich immer etwas bedenklich. Schätze wohl auch verständlich ;). Ein gesundes Misstrauen gegenüber einem Gerät was einen kaputt machen könnte ist irgendwo angebracht, haha.

Naja, back to topic:
Das Fahrzeug scheint dir soweit in Ordnung für die 780€ Scheine oder habe ich es falsch verstanden? Allein von den Daten her: darf man sich das Auto aneignen oder eher die Finger von dem Gerät?

MfG Zerp

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Augen auf beim Autokauf - Erstwagen Corsa

Beitrag von Sylus »

Die Motoren sind bekannt das die wenn man die pflegt und wartung regelmäßig durchführt sehr lange halten , ich habe zb damals mein b corsa ( 97er auch mit 1.2 L) mit 201tkm verkauft und fährt heute noch ohne Probleme, rost an der Motorhaube vorne und am schloss ist typisch und leider so. Preislich gebe ich den crazysmirnoff recht, heut zu tage bekommt man fur das geld schon was gescheites und wenn du schon Kollegen hast die kfz mechatroniker sind würde ich auch nicht auf einen auto der kein TÜV (mit geringe Mängeln) verzichten. Paar Euros investiert und hast ein top Auto. Ich habe mein corsa vor 3 jahre 1000 Euro bezahlt 99er bhj 114tkm

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“