Reiner, Zahnriemenmotoren nicht anschleppen?
Was ruckt denn da mehr, wenn ich im 3. Gang beim rollen sanft einkuppel, als es der Anlasser beim anreissen tut?
Zum Zahnriemen:
Ja, der ist zu locker, viel zu locker! Das sieht man schon auf dem ersten Bild!
Acki schrieb schon, auf Markierung drehen. Ich führe das kurz was aus:
Oben am Nockenwellenrad (erstes Bild) siehst du eine kleine Markierung, ein Strich: aktuell auf dem Foto zwischen 5 und 6 Uhr.
Erstmal: Zündkerzen rausschrauben, alle!
Ganz unten am Motor hast du die Riemenscheibe: Ratsche nehmen, auf die mittige Schraube setzen und ganz vorsichtig den Motor im Uhrzeigersinn drehen (Gang raus!).
Es darf kein harter Widerstand kommen, dann sofort aufhören. Auch aufhören, wenn sich oben das Nockenwellenrad nicht schön mitdreht (weil Riemen zu lose).
Du drehst so lange, bis die Markierung von der ich oben geschrieben habe, oben auf 12 Uhr steht, oder genauer: auf diese kleine Einkerbung in der Zahnriemenabdeckung zeigt.
Auf der Kurbelwellenriemenscheibe (an der du grad gedreht hast) gibts auch eine bzw. 2 Markierungen. Die sollte so auf 1 bis 2 Uhr stehen und dort auf eine Nase an der Zahnriemenabdeckung zeigen.
Wenn du dir unsicher bist, musst du die Riemenscheibe unten abschrauben und abnehmen. Dann hast du das Zahnrad vor dir, auf dem der Zahnriemen sitzt. Schau es dir genau an: du wirst einen kleinen Punkt auf einem der Zähne finden: dieser muss auf 6 Uhr zeigen.
Wenn ja: Glück gehabt, Steuerzeiten stimmen. Wenn nicht: eventuell Kopfsalat.
Zum spannen kommen wir, wenn der Punkt abgearbeitet ist.
