Corsa ruckelt und geht nicht an

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Benutzeravatar
Miri-Maus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 01.12.2010, 18:05
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
Wohnort: Trechtingshausen

Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Miri-Maus »

Hallo zusammen,

ich habe einen Corsa B 1,4l 60ps mit dem Baujahr 96.
Ich habe ein großes Problem und weis nicht wirklich weiter. Mein Mechaniker
konnte mir auch nciht wirklich helfen.

Zur Information das Auto stand bevor ich ihn führ knapp ein Jahr.

Seid Freitag springt der Corsa nicht mehr richtig an.
Samstags morgends war mein Auto (wie üblich zu der Jahreszeit) eingeschneit.
Habe 10x versucht das Auto an zu machen. Irgendwann ging es dann endlich und er ist auch nicht mehr ausgeganen. Nachmittags ging er 2x nicht an.

Sonntags ist er morgends auch 2x nicht angegangen und Nachmittags im 3. Gang einfach aus gegangen.
Das er während der Fahr ausgegangen ist war eine einmalige Sache.

Meistens tritt dieses Problem morgends auf vereinzelt auch nachmittags. Seid Montag geht dies wieder.
Komisch ist das der Corsa während dem fahren etwas stottert und unruhig läuft, was man auch im stand hört. Auch kommt es vor, dass meine Drehzahlen zu hoch gehen und das Auto sich schrecklich anhört. Nach einmal Gas durchdrücken geht dies aber wieder.

Vor 2 Wochen war mein Motorlämpchen dauer an, was sich nach Wechsel der Tachowelle aber erledigt
hat. Was noch anzumerken ist. Meine Temperaturanzeige funktioniert immer mal dann wenn sie grade Lust dazu hat. Außerdem gehen beim Start die Drehzahlen rapiede nach unten bis kurz vor dem ausgehen und dann fängt es sich langsam wieder.

Motorraum ist durchgecheckt worden. Neu sind:
-Batterie
-Rippenriemen
-Zahnriemen
- Tachowelle

Zündkerzen wurden gecheckt aber auch die sind noch in Schuss.
Schläuche sind nicht kaputt. Ich weis mir keinen Rat mehr.
Hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann.
Mein Mechaniker meinte das einizge was ihm noch einfallen würde wäre die Benzinpumpe und
der Filter irgendwo im Tank oder so (hab da nicht so ne Ahnung von) :roll:
Er meinte aber auch, dass das eher selten vorkommt.

Kann mir bitte bitte jemand helfen? :help:
Möchte mein Auto nicht nach 3 Wochen schon wieder hergeben.

Schon mal vielen dank.
MfG

Miri-Maus

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von tama »

entweder leerlaufsteller - zu hohe drehzahlen bzw zu tiefe
oder egr ventil - schlechtes anspringen, schlechter motorlauf in die richtung würde ich als erstes gucken.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Salvo »

naja kann einiges sein.. das stottern kann vom agr (x14sz),luftfilter,spritfilter,spritpumpe selber,zündkabel,zündkerzen,lichtmaschine das sind jetzt die groben sachen die mir einfallen.

und das er zwischen durch nicht sofort anspringt kann auch daran liegen das der spritpumpen relair einen weg hat

so pauschal ist es immer schwer zu sagen wenn mann das auto nicht vor ort hat.

die nächste frage wäre was fürn motor du drin hast.

60ps ist klar dies hast du schon beschrieben, doch da gibt es mehrere c14nz,x14sz. dies wäre noch zu klären da du nen vorface hast könnten beide in betracht kommen. es geht darum das der c14nz nen verteiler hat und die mucken gerne mal gerade bei solchen wetter

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von huanita »

nachdem das vor allem bei der derzeitigen witterung ist würd ich einfach zuerstmal die zündkabel tauschen. wetten die sind porös? nicht immer gleich kompliziert denken jungs ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von tama »

Ja logisch aber wenn sie schreibt zündkerzen wurden gecheckt, wird ihr mechaniker wohl auch die kabel gecheckt haben, vermute ich mal...
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von huanita »

öhm nunja davon geh ich nicht aus. die meisten vergessen die oder gucken mal drauf...joa sind ja nicht rissig. HAHA
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von tama »

huanita hat geschrieben:öhm nunja davon geh ich nicht aus. die meisten vergessen die oder gucken mal drauf...joa sind ja nicht rissig. HAHA
kann schon sein..bin von mir selber ausgegangen :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Salvo »

naja sie hat ja jetzt eine auflistung.. würde dann bei den zündkabel anfangen und dann die liste weiter abarbeiten

Benutzeravatar
Miri-Maus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 01.12.2010, 18:05
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
Wohnort: Trechtingshausen

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Miri-Maus »

hey alle zusammen,

also zündkabel sind raus definitiev. wir haben den ganzen motorraum durchsucht nach porösen kabeln haben stecker aus und neu eingesteckt.
momentan läuft er einwandfrei. ist aber auch nimmer al zu kalt wie vorher.

luftfilter ist auch raus der ist neu. Lichtmaschine und Zündkerzen sind auch in Ordnung.
ich habe langsam selber keine ahnung was ich noch machen soll.
habe heute wieder endlos in der werkstatt gestanden nur bringt das nix wenn er dort keine mucken macht.

Motor kann ich euch das nicht genau sagen. muss ich den rest fragen was für ein 14er das ist.

Bleiben noch Spritfilter und Pumpe.
Aber wäre das der Auslöser für al diese Probleme??
MfG

Miri-Maus

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Salvo »

unter umstände könnte dies sein.. das problem ist bei so eine sache, das es einiges sein kann. aber du hast ja schon einiges gemacht, daher bleibt nicht mehr viel über..

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Todi »

Stinkt er nach Spirt aus dem Auspuff, wenn er läuft?
Qualmt er?

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Salvo »

Todi hat geschrieben: Qualmt er?
dies sollte bei den wetter draussen keine kunst sein.. aber denke das du auf nen defekten ZKD hinweisen willst oder?

ich denke jetzt zu der winterzeit wird es schwer nachvollziebar sein

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Todi »

Ich denk eher an ein zu fettes Gemisch.
Ich hatte letzte Woche 2 bei denen der Temperaturfühler hin war und sie dadurch auch nicht mehr gestartet haben.

Benutzeravatar
Miri-Maus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 01.12.2010, 18:05
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
Wohnort: Trechtingshausen

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von Miri-Maus »

wegen temperaturfühler nimmer angehen???
gut zu wissen meine tempanzeige geht nämlich nimmer schon seid 2 weeks nimmer
nur wenn das auto mal bock hat geht die tempanzeige auf 90 C°.
aber das ist seid 2 wochen schon nimmer der fall das die hoch geht.

qualen ja tut er logischer weise bei der witterung.
hört aber nach ner zeit auf.
mhh stinken tut der nicht soweit ich das beurteilen kann. nur ab und an wenn ich die lüftung an hab stinkt er etwas aber das geht auch weg wenn ich die 8km nach bingen gefahren bin und da könnte es auch sein das ich beim öl auffüllen bischen was verschüttet hab. :oops:
gung aber nur bischen was daneben.
denke nicht das die ZKD betroffen ist dann würde er dauerhaft irgendwann qualmen und das wäre mir definitiev aufgefallen.
MfG

Miri-Maus

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und geht nicht an

Beitrag von phex77 »

temperarturfühler gibt es mehrere.

1. tempfühler - steuergerät/gemischbildung
2. tempfühler - cockpit/tempanzeige

wenn der erste temperaturfühler ne macke hat, spritzt das steuergerät zuwenig in der kaltstartphase ein oder wenn er warm ist zuviel.
das könnte ne ursache für schlechten lauf oder schwieriges kaltstartverhalten sein.

der fühler für die anzeige im cockpit kann auch spinnen,
aber meist liegt das nur an korrodierten steckern.

so wie sich das bei dir anhört, mit dem nicht warm werden, deutet eher auf ein defektes thermostat hin.
das trennt bis zu ner bestimmten temp den grossen kühlkreislauf vom kleinen.
bei dir scheint das thermostat ständig offen zu bleiben, so das über den fahrtwind die temp immer über den grossen kühler vorn herabgekühlt wird.
da hilft in der kalten jahreszeit übergangsweise eine pappe vor den kühler zu stellen.
natürlich ist es immer besser das defekte thermostat zu tauschen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“