Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Musst du mal in der Bucht schauen, ich zahle meist um die 20€ für 1L 3M, dafür kann man sich nicht die unwirksame Plürre aus dem Baumarkt holen.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
@ JuppesSchmiede
Jetzt musst mir nur sagen was du unter Bucht verstehst^^
@ huanita
Das man Rost nicht wegpolieren kann ist mir klar
Wollte das auch schon machen, aber wenn ich den Rost runterhole (und das übliche) und dann neu lack drüberzieh, wie sieht das denn dann bitte aus bei dem Zustand des lackes?
Da lass ich das lieber erstmal so bis das geregelt ist^^
Jetzt musst mir nur sagen was du unter Bucht verstehst^^
@ huanita
Das man Rost nicht wegpolieren kann ist mir klar

Wollte das auch schon machen, aber wenn ich den Rost runterhole (und das übliche) und dann neu lack drüberzieh, wie sieht das denn dann bitte aus bei dem Zustand des lackes?


Da lass ich das lieber erstmal so bis das geregelt ist^^
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Al_Marco
- Schrauber
- Beiträge: 283
- Registriert: 30.09.2009, 03:23
- Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
- Wohnort: Iserlohn NRW
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Poliermaschiene:
Glaub unseren Erfahrungen und vergiss das mit deiner billig Poliermaschiene! Das funktioniert einfach nicht! Such dir so eine wie die gezeigte von Flex! Das muss nicht die teuerste sein wie die gezeigte. Kannst problemlos auch ein günstiges Modell aus dem Baumarkt nehmen, aber diese Bauform! (reicht für den Leihen oder Hausgebrauch) Manche Baumärkte verleihen die auch für kleines Geld.
Die Mittelchen:
Die meisten Lackierereien benutzen 3M! Und das nicht ohne Grund. Es gibt aber auch andere Produkte die gut sind. Allgemein würde ich sagen nimm nicht das billigste und nimm nichts, was laut Beschreibung alles in einem Arbeitsgang macht.
Wie vorgehen:
Abkleben der Kunstoffteile und Gummis wie beschrieben.
Einen Arbeitsgang nach dem anderen.
Dabei drauf achten das die Drehzahl der Poliermaschiene und der Druck möglichst immer gleich bleibt.
Zuletzt ordentlich versiegeln! Am besten per Hand.
Fertig
MFG
Glaub unseren Erfahrungen und vergiss das mit deiner billig Poliermaschiene! Das funktioniert einfach nicht! Such dir so eine wie die gezeigte von Flex! Das muss nicht die teuerste sein wie die gezeigte. Kannst problemlos auch ein günstiges Modell aus dem Baumarkt nehmen, aber diese Bauform! (reicht für den Leihen oder Hausgebrauch) Manche Baumärkte verleihen die auch für kleines Geld.
Die Mittelchen:
Die meisten Lackierereien benutzen 3M! Und das nicht ohne Grund. Es gibt aber auch andere Produkte die gut sind. Allgemein würde ich sagen nimm nicht das billigste und nimm nichts, was laut Beschreibung alles in einem Arbeitsgang macht.
Wie vorgehen:
Abkleben der Kunstoffteile und Gummis wie beschrieben.
Einen Arbeitsgang nach dem anderen.
Dabei drauf achten das die Drehzahl der Poliermaschiene und der Druck möglichst immer gleich bleibt.
Zuletzt ordentlich versiegeln! Am besten per Hand.
Fertig
MFG
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
das würd ich so mal unterschreiben. meine maschine hat damals 50 euro gekostet und tuts für meinen gebrauch. aber diese 20 euro dinger wo man so ne haube drüber zieht - direkt mülltonne! wenn du nen anständiges ergebnis erzielen willst tu dir nen gefallen und investier die 30 euro. wenn du nur dein auto polieren tust reicht dir das ewig. und als deckpolitur kannst ja auch was günstigeres versuchen. hält zwar nicht lang aber fürn anfang tuts das. nur ne anständige schleifpolitur gibts nicht für 5 euro ;)Al_Marco hat geschrieben:Poliermaschiene:
Glaub unseren Erfahrungen und vergiss das mit deiner billig Poliermaschiene! Das funktioniert einfach nicht! Such dir so eine wie die gezeigte von Flex! Das muss nicht die teuerste sein wie die gezeigte. Kannst problemlos auch ein günstiges Modell aus dem Baumarkt nehmen, aber diese Bauform! (reicht für den Leihen oder Hausgebrauch) Manche Baumärkte verleihen die auch für kleines Geld.
Die Mittelchen:
Die meisten Lackierereien benutzen 3M! Und das nicht ohne Grund. Es gibt aber auch andere Produkte die gut sind. Allgemein würde ich sagen nimm nicht das billigste und nimm nichts, was laut Beschreibung alles in einem Arbeitsgang macht.
Wie vorgehen:
Abkleben der Kunstoffteile und Gummis wie beschrieben.
Einen Arbeitsgang nach dem anderen.
Dabei drauf achten das die Drehzahl der Poliermaschiene und der Druck möglichst immer gleich bleibt.
Zuletzt ordentlich versiegeln! Am besten per Hand.
Fertig
MFG
hier mal noch zwei links. is zwar das billigste aber fürn privatmann denk ich ausreichend:
http://cgi.ebay.de/Profi-Poliermaschine ... 2c5d8d8c41
und hier noch die politur dazu:
http://cgi.ebay.de/3M-09639-Finesse-it- ... 2eb60b1a0f
und fürs finish dürfte die okay sein:
http://cgi.ebay.de/3M-Hochglanz-Hand-Po ... 20aaefbcf7
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Ja genau, da hast du auch recht preisgünstige 3M Polituren, ich selber hab auch so eine Maschine für 40€ (Aufbau wie eine Flex), die sind super dafür, die anderen taugen nichts.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
naja wie gesagt meine einhell funzt seit zwei jahren. ich bestell mir jetzt nur mal nen neues pad set...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
genau
mit der flex bist du flexibeler , du kommst an ecken und kanten wo du mit der anderen poliermaschiene nicht hin kommst
ausserdem brauchst du auch de richtigen schwamm und nicht diese tücher :_) und die gibt es halt nur für die flex :-)
versuche es ;-)
die anschaffung mag dir erst recht teuer erscheinen aber dafür hast du lange was daon die politur hölt locker ein jahr ;-)
aber immer daran denken .....den polierschwamm ab und zu durchwaschen damit die alte politur raus geht sonst wierd das polier ergebnins nicht gut
mfg
mit der flex bist du flexibeler , du kommst an ecken und kanten wo du mit der anderen poliermaschiene nicht hin kommst
ausserdem brauchst du auch de richtigen schwamm und nicht diese tücher :_) und die gibt es halt nur für die flex :-)
versuche es ;-)
die anschaffung mag dir erst recht teuer erscheinen aber dafür hast du lange was daon die politur hölt locker ein jahr ;-)
aber immer daran denken .....den polierschwamm ab und zu durchwaschen damit die alte politur raus geht sonst wierd das polier ergebnins nicht gut
mfg
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Ich wasche die Polierschwämme immer mit Shampoo durch, das geht super.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Hey Leute
Habe vorhin durch zufall nen Kollegen getroffen, als wir über Autos geredet haben kamen wir auf polieren.
Dann hab ich dem davon erzählt das ich nach dieser 3M Schleifpolitur gucke, als antwort kam von dem ob ich irre sei.
Grund:
Er hat auch die Schleifpolitur von 3M benutzt und die karre ist von oben bis unten total zerkratzt, habe das selber gesehen, geht mal garnicht, der Anblick tut im Herzen weh^^
Darauf hin hab ich mal bissi gegoogelt und da gibt es mehrere fälle wo der ganze wagen hinterher verkratzt ist.
Langsam krieg ich Angst vor dem zeug
20€ zum wagen schrotten?
Geht mit der drahtbürste schneller

Habe vorhin durch zufall nen Kollegen getroffen, als wir über Autos geredet haben kamen wir auf polieren.
Dann hab ich dem davon erzählt das ich nach dieser 3M Schleifpolitur gucke, als antwort kam von dem ob ich irre sei.

Grund:
Er hat auch die Schleifpolitur von 3M benutzt und die karre ist von oben bis unten total zerkratzt, habe das selber gesehen, geht mal garnicht, der Anblick tut im Herzen weh^^
Darauf hin hab ich mal bissi gegoogelt und da gibt es mehrere fälle wo der ganze wagen hinterher verkratzt ist.
Langsam krieg ich Angst vor dem zeug

20€ zum wagen schrotten?



So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Tja.... wenn man nicht weiß wie man mit 3M umzugehen hat, zieht man leider die Arschkarte 

- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
nicht hilfreich tomCorsaTom hat geschrieben:Tja.... wenn man nicht weiß wie man mit 3M umzugehen hat, zieht man leider die Arschkarte

wenn du nur die schleifpolitur benutzt und auf nem guten lack dann is natürlich blöd. die politur erzeugt meist sogenannte hologramme. dafür must du dann ja eben mit einer 2ten politur drüber die diese dann entfernt und den glanz bringt. wenn du eine politur für alle fälle willst brauchst du je nach hersteller ein sortiment zwischen 4 und 8 verschiedenen polituren. ein gut aufbereitetes auto ist nen wissenschaft für sich. von daher behaubte ich mal frech dein kollege hat keinen plan von was er redet. den roten astra hab ich auch in mehreren gängen poliert. hier mal das ergebnis nach der schleifpolitur:

Uploaded with ImageShack.us
wenn du das bild mit dem endergebnis oben vergleichst siehst du das das auto zwar wieder rot ist aber noch lange nicht anständig glänzt...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Naja so wie der astra aussieht würde schon reichen
Hauptsache erstmal nicht mehr matt^^
Ich gehe jetzt mal runter und knöpf mir mal die haube vor, vill. kann ich ja ein wunder vollbringen
Ist zwar kein 3M aber bevor ich das wegschmeisse, drauf das zeug.
Werde nachher mal posten was draus geworden ist

Hauptsache erstmal nicht mehr matt^^
Ich gehe jetzt mal runter und knöpf mir mal die haube vor, vill. kann ich ja ein wunder vollbringen

Ist zwar kein 3M aber bevor ich das wegschmeisse, drauf das zeug.
Werde nachher mal posten was draus geworden ist

So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
du musst auch den wagen vorher gewaschen haben ^^ wenn du sand und dreck mit ein polierst ist klar das du kratzer drinn hast .., ausserdem wie schoin gesagt hast hologramme im lack
ich habe drei verschiedene polituren die auch angewendet werden eine schleifpolitur eine anti hologramm und eine hochglanz und zum schluss wachsen :-)
fahr zum aufbereiter oder zu ner lackerei und die erklären es dir und geben dir auch ein paar proben mit ;-)
einfach mal ausporbieren ;-)
du musst die richtige geschwindigkeit haben, ruhig und gleichmäzig polieren den schwamm immer sauber halten, und auch den richtigen schwamm für die richtige politur und den schwmm immer ein bisschen nass lassen damit ist die politur nicht so aggressiv :-)
lg

ich habe drei verschiedene polituren die auch angewendet werden eine schleifpolitur eine anti hologramm und eine hochglanz und zum schluss wachsen :-)
fahr zum aufbereiter oder zu ner lackerei und die erklären es dir und geben dir auch ein paar proben mit ;-)
einfach mal ausporbieren ;-)
du musst die richtige geschwindigkeit haben, ruhig und gleichmäzig polieren den schwamm immer sauber halten, und auch den richtigen schwamm für die richtige politur und den schwmm immer ein bisschen nass lassen damit ist die politur nicht so aggressiv :-)
lg
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Re: Frage wegen Polieren, wieder Frisch machen
Das ich den Wagen vorher waschen muss ist ja wohl logisch^^
____________________________________________________________________________________
So habe jetzt erstmal nur die Front gemacht, sprich Motorhaube + Kotflügel.
Und ich muss schon sagen, ein kleines Wunder ist mir gelungen
Ist zwar bestimmt nicht so als hätte man ein 3M Produkt verwendet aber es hat geholfen und ich finds garnicht mal so schlecht^^
Habe unten mal paar Bilder beigefügt......
Es ist auch wieder der Unterschied zum rest des Lackes zu sehen
____________________________________________________________________________________
So habe jetzt erstmal nur die Front gemacht, sprich Motorhaube + Kotflügel.
Und ich muss schon sagen, ein kleines Wunder ist mir gelungen

Ist zwar bestimmt nicht so als hätte man ein 3M Produkt verwendet aber es hat geholfen und ich finds garnicht mal so schlecht^^
Habe unten mal paar Bilder beigefügt......
Es ist auch wieder der Unterschied zum rest des Lackes zu sehen
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html