Kofferraumschloss kaputt ???
Kofferraumschloss kaputt ???
Hallo Opelfreunde,
mein erstes auto ein corsa b.... und gleich probleme.
Das Kofferraumschloss ist wohl kaputt. Der Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen und immer den kofferraum offen lassen ist doof :-) meine frage.... kann da nur was klemmen oder sollte gleich lieber ein neues besorgt werden ? Wenn ja woher bekomm ich eines mit Schlüssel ? Da ich absolut keine Ahnung hab würde ich warscheinlich was falsches kaufen. In den hiesigen Gebrauchtwaren Läden hier war ich schon. Null erfolg.
Gruß Rene
mein erstes auto ein corsa b.... und gleich probleme.
Das Kofferraumschloss ist wohl kaputt. Der Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen und immer den kofferraum offen lassen ist doof :-) meine frage.... kann da nur was klemmen oder sollte gleich lieber ein neues besorgt werden ? Wenn ja woher bekomm ich eines mit Schlüssel ? Da ich absolut keine Ahnung hab würde ich warscheinlich was falsches kaufen. In den hiesigen Gebrauchtwaren Läden hier war ich schon. Null erfolg.
Gruß Rene
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Moin.
Eventuell kann es sein, dass die kleinen Schlossplättchen angemoddert sind. Hackelt der Schlüssel auch beim reinstecken, oder flutscht der?
Mal eben neues Schloss ist doof, dann haste nen zweiten Schlüssel...
Eventuell kann es sein, dass die kleinen Schlossplättchen angemoddert sind. Hackelt der Schlüssel auch beim reinstecken, oder flutscht der?
Mal eben neues Schloss ist doof, dann haste nen zweiten Schlüssel...
Gruss Sebi
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Hatte letztes Jahr im Winter genau das selbe Problem. Waren aber zum Glück nur die Plättchen... wo es wärmer wurde und das Fett im Schloss wieder flüssiger ging alles Problemlos.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Mal ordentlich WD40 rein sprühen und mehrfach vorsichtig versuchen das Schloß zu betätigen.
Oft klemmt da nur eine der Verriegelungsplättchen. Graphitpulver geht auch. Ist eigentlich besser,
macht aber eine Weile Sauerei.
Gruß, Jörg
Oft klemmt da nur eine der Verriegelungsplättchen. Graphitpulver geht auch. Ist eigentlich besser,
macht aber eine Weile Sauerei.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Hallo...der Schlüssel flutscht problemlos rein. Angeblich hat das schloss nur immer mal gehakt.... wo ich den corsa gekauft habe ging gar nix mehr. Mit WD 40 probier ich dann gleich mal wenn ich zur Arbeit fahre. Ich gebe Rückmeldung. ..
Gruß Rene
Gruß Rene
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Ja das war bei mir auch so, hab den Schlüssel problemlos reinbekommen aber drehen wollte er sich nicht 

Re: Kofferraumschloss kaputt ???
WD 40 bringt leider auch nichts 

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Dann hilft nur ausbauen!
Beim Polo einer Freundin ging der Schlüssel aus rein, liess sich nicht drehen.
Also Schloss raus.
Und dann:
Jedes Plättchen angegammelt, JEDES. Ich habe das Konstrukt erst einmal einen Tag in Rostlöser schwimmen lassen, bis ich überhaupt irgendwas bewegt bekommen habe. Das Zerlegen war ein wortwörtlicher Krieg: ich habe gekloppt, gezogen, gehämmert, um alles ohne Beschädigungen auseinander zu bekommen.
Dann jedes einzelne Plättchen abgeschliffen und letztendlich wieder zusammengebaut.
Spaß³³ sach ich euch.
Beim Polo einer Freundin ging der Schlüssel aus rein, liess sich nicht drehen.
Also Schloss raus.
Und dann:



Jedes Plättchen angegammelt, JEDES. Ich habe das Konstrukt erst einmal einen Tag in Rostlöser schwimmen lassen, bis ich überhaupt irgendwas bewegt bekommen habe. Das Zerlegen war ein wortwörtlicher Krieg: ich habe gekloppt, gezogen, gehämmert, um alles ohne Beschädigungen auseinander zu bekommen.
Dann jedes einzelne Plättchen abgeschliffen und letztendlich wieder zusammengebaut.
Spaß³³ sach ich euch.
Gruss Sebi
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Och nee... ich hab so schon keine ahnung.... und dann basteln ^^ na mal gucken
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Denk mal neues Schloß ist die beste Lösung für mich
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
So eine Reparatur-Aktion hab ich auch schon hinter mir.
Die Schlösser sind meist billigst produziert und taugen nicht.
Das würde bei einem 30 Jahre alten Opel, Daimler etc. nicht passieren.
Gruß, Jörg
Die Schlösser sind meist billigst produziert und taugen nicht.
Das würde bei einem 30 Jahre alten Opel, Daimler etc. nicht passieren.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
So an dem alten schloss war nichts mehr zu machen..... neues/gebrauchtes us nun drin.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Nur Interesse halber: was war denn am alten? Weswegen meinst du, dass es nicht mehr rettbar gewesen ist?
Gruss Sebi
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Diese schlossplättchen waren schon so dünn geschliffen das sie verbogen waren. 2 haben komplett gefehlt.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Kofferraumschloss kaputt ???
Wie es scheint baut man so was heute aus Dosenblech.
Man muss ja sparen wo man kann weil die Autos ja immer billiger werden…..
Gruß, Jörg
Man muss ja sparen wo man kann weil die Autos ja immer billiger werden…..

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg