Hallo zusammen,
ich bin neu Hier und möchte ersteinmal schleimen was für ein geiles Forum das hier ist. Ist aber so denn sonst wäre ich nicht hier.
Also,
ich habe heute einen Corsa B 1,4 16v Bj 98 für meine Tochter abgeholt und bin etwas Ratlos.
An der Stoßstange ist eine Steckdose 3 polig und ich habe keinen Plan wofür. Dann lese ich im Net das die Kiste eine Steuerkette hat und finde einen komischen aufkleber vom Zahnriemenwechsel. ( meine ich entziffern zu können).
Ich habe das Kabel an der Stoßstange mal an den Strom angeschlossen aber da rührt sich nichts.
Danke vielmals,
Olly
Moin moin aus dem hohen Norden.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Moin moin aus dem hohen Norden.
Willkommen im Forum!
Leider ist deine Überschrift nicht so aussagekräftig... Hätte den Beitrag beinahe nicht angeklickt!
Zur Steckdose: warum auch immer und egal was das auch ist: wurde nachgerüstet und wirst du wohl nicht brauchen.
Steuerkette hat der Motor nicht - Zahnriemen ist richtig.
Beim Corsa haben nur der 1.2 16V und 1.0 12V eine Steuerkette, alle anderen Motoren haben Zahnriemen.
Leider ist deine Überschrift nicht so aussagekräftig... Hätte den Beitrag beinahe nicht angeklickt!

Zur Steckdose: warum auch immer und egal was das auch ist: wurde nachgerüstet und wirst du wohl nicht brauchen.
Steuerkette hat der Motor nicht - Zahnriemen ist richtig.
Beim Corsa haben nur der 1.2 16V und 1.0 12V eine Steuerkette, alle anderen Motoren haben Zahnriemen.
Gruss Sebi
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Moin moin aus dem hohen Norden.
Früher war das mal eine günstige Lösung anstatt StandHeizung einen Heizstab in die Ölwanne zu bauen.
Möglicherweise ist das so was.
Einfach mal Ölwanne kontrollieren und auch den Wasserkreislauf.
Irgendwo sollten da ja Kabel hinführen falls er sonst keine aufwändige Campingausstattung hat
Möglicherweise ist das so was.
Einfach mal Ölwanne kontrollieren und auch den Wasserkreislauf.
Irgendwo sollten da ja Kabel hinführen falls er sonst keine aufwändige Campingausstattung hat

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Moin moin aus dem hohen Norden.
Vielleicht hat da auch ein pfiffiger Mensch eine Schnittstelle geschaffen für den winterlichen Fremdstart. So Dosen kanns nämlich käuflich erwerben mit passendem Überbrückungskabel. Meine Kollegen haben sowas oft an ihren Abschlepp-Lkw um andere Fahrzeuge anstarten zu können.
Ansonsten auch den Tipp, Kabel verfolgen und mal schauen wo es endet.


Ansonsten auch den Tipp, Kabel verfolgen und mal schauen wo es endet.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Moin moin aus dem hohen Norden.
Fremdstarthilfe? Heizung in der Ölwanne?
Ne, nun bin ich neugierig und möchte die Auflösung!

Ne, nun bin ich neugierig und möchte die Auflösung!

Gruss Sebi