Scheibenwischer Beifahrer defekt
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.05.2013, 20:24
Scheibenwischer Beifahrer defekt
Hallo zusammen, jetzt hats grad meinen Scheibenwischer (corsa b) auf der Beifahrerseite erwischt. auf dem weg nach hause blieb der auf einmal in der ausgangsposition stehen und zuckte nur noch, kam aber nicht mehr hoch. also um genauer zu sein war der scheibenwischer nicht in der endposition sondern etwas darunter also quasi schon unter der scheibe. hab den scheibenwischer mal hochgeklappt um zu gucken was los is. der scheibenwischer lässt sich locker bewegen, damit meine ich er ist beweglich (drehbar) an der mutter. als ob sich der scheibenwischer gelöst hat? weiß jemand ob das das gestänge sein kann in diesem fall? lg:)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Scheibenwischer Beifahrer defekt
Hallo,
der Arm der das Wischblatt trägt dürfte auf einem verzahnten Konus des Gestänges sitzen und mit einer Mutter gesichert sein.
Schau dir das mal an --> bei meinem Octavia hat sich diese Verbindung diesen Winter auch gelöst (als ich übereifrigerweise den festgefrorenen Wischer eingeschalten habe) --> bei mir hat Schrabensicherungskleber auf die Verzahnung und "sanfteres"
Anziehen der Mutter geholfen
MfG
der Arm der das Wischblatt trägt dürfte auf einem verzahnten Konus des Gestänges sitzen und mit einer Mutter gesichert sein.
Schau dir das mal an --> bei meinem Octavia hat sich diese Verbindung diesen Winter auch gelöst (als ich übereifrigerweise den festgefrorenen Wischer eingeschalten habe) --> bei mir hat Schrabensicherungskleber auf die Verzahnung und "sanfteres"

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J