Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit habe ich bemerkt das sich unter meinem Auto (wenn er über Nacht gestanden hat) ein großer Wasserfleck befindet ca. 15 cm durchmesser. Allerdings nur wenn das Auto in Schräglage steht, d.h wenn ich bei mir vorm Haus halb aufem Bordstein stehe. Betroffen ist immer die Fahrerseite, ganz vorne rechts, dort ist es auch nass. Steht das Auto auf gradem Unterboden dann passiert nichts. Bin vor ein paar Tagen mit dem Auto auf der Grube gewesen, und habe mal bei mittlerer Drehzahl 10 min lang geguckt ob es irgendwo nass ist oder wird... und siehe da nichts, Kühler und Leitungen trocken. Da ich auch keinen großen merklichen Kühlwasserverlust habe, habe ich schonmal drüber nachgedacht ob es nicht vlt einfach nur Regenwasser sein kann das aus irgendeinen "Holm" oder sonst was läuft? Kennt Ihr vlt. das Problem? Wie gesagt Stelle ist immer die gleiche, Öl oder sonst was kommt auch nicht in Frage da der fleck immer ganz vorne liegt und auch nach mehreren Stunden wieder verschwindet von der Straße. Danke für Eure Hilfe.
Gruß Tobias
Wasserflecke, Kühlwasser oder Regen?
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Re: Wasserflecke, Kühlwasser oder Regen?
also nach längerer beobachtung habe ich jetzt festgestellt dass es definitiv Kühlwasser ist (Rotes, süßlich schmeckendes Wasser). Verlust ist immer da egal ob schräglage oder nicht. Aber immer nur an der gleichen Stelle, beifahrerseite wenn man vor der Motorhaube steht ganz vorne rechts, dort ist auch alles Nass von unten...
Re: Wasserflecke, Kühlwasser oder Regen?
Also wenn das Wasser auch im Innenraum ist dann Wärmetauscher defekt / Schlauchverbindung defekt .
Anderes könnte ich mir nicht Vorstellen wie das Kühlwasser sonst ins Auto kommt.
Schaue besser nochmal alles nach bevor du die Teile organisierst.
MfG
Anderes könnte ich mir nicht Vorstellen wie das Kühlwasser sonst ins Auto kommt.
Schaue besser nochmal alles nach bevor du die Teile organisierst.
MfG
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Re: Wasserflecke, Kühlwasser oder Regen?
hey, nicht falsch verstehen, habe kein wasser im innenraum..nur von außen wenn ich mich drunter lege..und halt der fleck auf der straße;-)
Re: Wasserflecke, Kühlwasser oder Regen?
Achso , sorry ^^ , setzte mal eine Überdruckpumpe an den Ausgleichsbehälter an und Pumpe ganz leicht , irgendwo muss das Wasser dann hin und kommt dann da raus wo das Leck ist.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Re: Wasserflecke, Kühlwasser oder Regen?
also haben heute entdeckt dass untem am Kühler an der Stelle wo sich der Fühler befindet, eine undichte Stelle ist. Haben versucht mit einer großen Hohlnuss den Fühler wieder festzudrehen..aber der saß schon ziemlich fest. Aber leck kommt auf jedenfall von da..hat noch jemand eine Idee oder muss der Kühler getauscht werden? Danke