Hallo,
ich bin neu hier im Forum angemeldet (obwohl schon sehr oft drin gestöbert),weil ich folgendes Problem habe.
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren eine Corsa B 1.0 12V (Bj 99/ 88Tkm).
Habe den Wagen fast neu mit 24 Tkm gekauft und von da an lief er fast zu keinem Zeitpunkt optimal.
Irgendetwas von der Technik ist immer defekt.
Erst der Leerlaufregler,dann der Luftmassenmesser,Dann das AGV und jetzt vor einer Woche erst der KWS.
Drosselklappe gereinigt usw. und er läuft immer noch nicht rund.
Nun bin ich an dem Punkt angekommen wo ich es so langsam leid bin und denke:ein Neuer muß her.Rein optisch würde mir der Corsa D echt super gefallen,allerdings bin ich fast an dem Punkt wo ich sagen bloß keinen Opel mehr.
Also nachdem ich meinen alten gekauft hatte sagten mir gleich jemand(KFZ Mechaniker) was ich mir denn da für ein Mist gekauft hätte,das Modell wär je ewig kaput.Er hatte leider recht.
Kann mir jeman einen Corsa D empfehlen ?
Eine Motorisierung, welche als relativ solide und nicht so anfälig gilt (auch die Technik )?
Habe eigentlich die 80 Ps Variante ins Auge gefasst.
Könnte evtl auch ein Astra werden. Haben die zum Teil die gleichen Motoren ?
Würde mich sehr über Erfahrungen und Ratschläge freuen,welche meine Entscheidung doch wieder zu einen schönen ,zuverlässigen Corsa lenken könnten.
Danke...
Toto
Corsa D Kaufempfehlung ??
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Corsa D Kaufempfehlung ??
Mit dem 1.0 Dreizylinder wirste wohl nie nen Rundlauf erreichen
Ich fahr seit einiger Zeit den 1.2 59kW/80PS und bin bis jetzt motortechnisch zufrieden.
Vorsicht: Auch der 1.0 D-Corsa hat einen Dreizylinder. Würde ich persönlich nicht kaufen.
Andere kleine Problemchen, die mir bis dato aufgefallen sind:
1. Lenkung bei 100-120 sehr empfindlich. Muss man ziemlich rudern, wird aber mit der Lenkfeldkennlinie der 2010er Baureihe wohl abgestellt
2. Wischerdüsen sind großer Mist, da kommen jetzt die vom Insignia rein.
3. Das normale Fahrwerk ist sehr auf Komfort und weniger auf sportlich ausgelegt.
Sonst funktioniert noch alles bestens bei ner Laufleistung von 17tkm.
Zum Thema Ausstattung biste wohl ab dem Modell Edition ganz gut ausgestattet. Der 1,4er ist glaub ich auch im Astra verbaut.

Ich fahr seit einiger Zeit den 1.2 59kW/80PS und bin bis jetzt motortechnisch zufrieden.
Vorsicht: Auch der 1.0 D-Corsa hat einen Dreizylinder. Würde ich persönlich nicht kaufen.
Andere kleine Problemchen, die mir bis dato aufgefallen sind:
1. Lenkung bei 100-120 sehr empfindlich. Muss man ziemlich rudern, wird aber mit der Lenkfeldkennlinie der 2010er Baureihe wohl abgestellt
2. Wischerdüsen sind großer Mist, da kommen jetzt die vom Insignia rein.
3. Das normale Fahrwerk ist sehr auf Komfort und weniger auf sportlich ausgelegt.
Sonst funktioniert noch alles bestens bei ner Laufleistung von 17tkm.
Zum Thema Ausstattung biste wohl ab dem Modell Edition ganz gut ausgestattet. Der 1,4er ist glaub ich auch im Astra verbaut.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz