So hier mal n aar details vom Umbau auf c20ne
Hier den Kabelbaum um das Masseband vom 1.6 erweitert8)
Die Spritleitung hab ich vom NE übernommen und unterm Lenkgetriebe an die Metalleitung angeklemmt(wie man es halt so macht8))
So ein Sprung in den Innenraum
Das 1.6er Steurgerät ist in diesen halter Gesteckt...

Wenn man ihn wegbaut kann man das vom NE einfach ranschrauben
Dann hab ich die Kabel wieder schön Verlegt und mit dem Supertollen Stoffklebeband versehen
Vorher

Nachher

Und jetzt mit Relais und Steckerhalter
So das Chaos im Motorraum noch beseitigt...
dann gings dann zum Tüv
Der Prüfer war sehr kompetent!!
Hat sich mit dem Thema befasst und hat auch alles schön mit mir Durchgeschaut!
Hatte den Ganzen Ordner dabei, mit allen Eintragungen, Gutachten und den gesamten Umrüstkatalog, das fand er sehr schön und hat sich erstmal erzählen lassen was ich gemacht hab und warum.(Hab ich auch brav gemacht, hatte ja ne Auflistung aller getauschten Teile und hab auch alles im UK makiert=))
Soweit alles in ordnung, hab ihn auf den Achsträger hingewiesen was damit sei, ob er ausreichend wäre, und er meinte der ist vollkommend ausreichend, zumal meiner auch schon verstärkungen hat...weiß gott warum, hatte das Glück das der Prüfer nebenan gerade eine A Vectra zur HU hatte und da konnten wir schnell vergleichen, war ein Vorface 1.6er und er hatte einen anderen Achsträger....war reiner Zufall aber zu meinen Gunsten!(Liegt evtl auch am Baujahr oder der Ausstattung, hatte ja auch schon den großen HBZ drin, und die großen Stabis!)
Zum Fächerkrümmer hat er nichts gesagt, auch sonst alles Super wie Bremsen, Achsen,Stabis usw usw Felgen waren auch oke-da im Umrüstkatalog aufgelistet(IrmscherAnhang)
Die Federn an der HA an denen man keine Kennung mehr erkennen kann stellten auch kein Problem da, weil schonmal eingetragen!
Auch die Abgasnorm die von D3 auf Euro 1(E2) herabgestuft werden müsste stellte für ihn kein Problem da, er bezieht sich einach auf den Motorcode und Baujahr!(Werd ja noch nen KLR einbauen, aber der ist noch nicht da)
Waren schon fast fertig, eine kleine Probefahrt noch und es wäre gut gewesen...
ABER mein Sportkat mit E-Nummer hat dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht!
War keine KBA Nummer drauf und ich habe keine ABE mit dazu bekommen und in der Datenbank war auch nichts!
Er konnte es beim Besten Willen nicht machen, da ich ja auch einfach ne Blechdose drunterbauen könnte und ne Nummer einschlagen...ist ja auch verständlich!
Also ich zum Schrott, nen OpelKat mit GMnr/KBAnr und passenden Durchmesser gesucht und gefunden, Prüfer angerufen und gefragt ob das in Ordnung wäre(keine Ahnung zu welchem Opel er gehöte)und er gab das OK, also ab auf die Bühne, Sportkat rausgeflext, und den andern drunter!
am nächsten Tag um 9Uhr gehts auf in die 2. und hoffentlich letzte Runde!
Jetzt ist aber natürlich alles wieder aus dem Zeitplan!
Freitag mittag wird erst lackiert, und ich muss dann halt am Samstag alles zusammenbauen putzen und polieren
aber das macht nichts, hauptsache wieder Vectra fahren=)
Der NE fährt sich mit dem F18 sehr schön, bin heut noch nicht sooo hart gefahren aber zügig kann er schonmal auch ohne Vollgas!
Die Kühlung ist auch von mir für gut befunden
1.6er Kühler mit 82°Thermostat und 88°/92° 2 Stufen-Lüfterschalter
Stop´n´Go im Stadtverkehr kein Problem, der Lüfter läuft zwar häufig aber nicht immer und die Temperatur bleibt unter 90°
Tüv Runde 2
Hat 5min gebraucht um nach dem Kat zu schaun, danach gings auf ne kleine Probefahrt über die Autobahn=)
insgesamt 30min später war ich dann 250€ leichter und hatte alle Eintragungen :beten
Motor,Getriebe,Fächer,Auspuff,Fahrwerk,Felgen usw
Die Abgasnorm war wie gesagt kein Problem, von D3 auf E2 zurückgestuft...obwohl er komplett (auch im Brief) umgeschlüsselt war.Soll ja Prüfer geben die sich anstellen wenn man vorher nen KLR auf euro2 hatte und dann auf euro1(E2) zurückgestuft werden müsste
Hab ihn vor der Probefahrt gefragt ob er evtl noch Bedenken hätte das was nicht in Ordnung ist,oder was nicht zur neuen Leistung passt....
Antwort:
Also ich hatte schon Abnahmen da war mir sehr flau im Magen aber das hier sieht ja aus als wäre nie etwas anderes drin gewesen
2012-04-04_15-08-22_709.mp4 - YouTube
Hier mal ein Video vom ersten Start des Motors8)
und hier mal vom Auto/Auspuff als der Motor schön warm war,allerdings mit ein bisschen Kondenswasser im Auspuff.
2012-04-10_15-41-30_835.mp4 - YouTube
Werde bei Gelegenheit nochmal ein Video nach ein paar km Autobahn machen8)
Ich finde der Auspuff klingt so wie es sein soll, im Leerlauf schön tief,dumpf und wummernt8)
Während der Fahrt klingt er innen und außen schön sportlich sonor:151:
Finde es schrecklich wenn 4Zyl Motoren blechbüchsen drunter geschraubt bekommen und danach klingen wie n Mofa ohne Flöte oder brüllen wie ein Löwe auf Ecstasy8)
So hier mal Bilder von gestern

Nachm füllern

kurz vor dem Lackieren

Wieder mit Türgriffen und Spiegelkappen

Und hier ne Seite vom Turboheck:super:
Sieht um einiges besser aus mit der Blende in Wagenfarbe:

:
Weiter bin ich heute nicht gekommen, der Rest kam heute
So Heute fertig zusammen geschraubt und alle Türen, Träger, Motorhaube, Kofferraumdeckel schön mit Hohlraumversiegelung vollgeknallt,
Nochmal das Fahrwerk vermessen und Spur eingestellt.
Bei der Gelegenheit gleich nochmal den gesamten Unterboden gereinigt und ne frische Schicht Unterbodenschutz drauf.
DAnn mal wieder ans Tageslicht geführt den kleinen!
Die Farbe passt diesmal fast perfekt(was bei nem 19Jahre alten Metalliclack nicht gerade einfach ist!)
Was mich nervt ist das es auf Bildern immer so aussieht als wär der rote Teil der Blende dunkler ist als die Rülis :wall ist in echt nämlich garnicht so!
