2,0 L 16V Fahrleistungen ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
TreKK
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2003, 16:22

2,0 L 16V Fahrleistungen ???

Beitrag von TreKK »

Habe das Forum mal durchgeschaut:
Also,als Vmax gibt jemand 250 Km/h an!
Wie sieht das in der Beschleunigung aus??
Kann da jemand realistische Werte angeben?
Keine theoretischen meine ich!
Beim Holländer stehen z.B. beim Turbo Werte von 5,4 sec auf 100 mit Phase 1,was ich für unrealistisch halte mit Frontantrieb! :roll:
Wenn er erstmal rollt und grip hat soll er wohl abgehen,aber ausm Stand??
Wie ist das mit nem Serien 16v(150 PS) im B Corsa
Hat da jemand erfahrung??Habe mal 6,2 sec auf 100 gelesen!
Baue am Wochenende eh um,würde mich nur mal interessieren!
THX im Vorraus

Ps:Bei Tüv-Fragen einfach melden :)

BadBoy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2003, 00:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy »

LOL dann teste doch einfach wenn du fertig bist, sowas kann man eh nie verallgemeinern, weil das ganze imo von vielen sachen abhängt, Getriebe; Reifengröße, vom Motor selber, vom Grip, vom Wetter, also teste das am besten selber wenn du fertig bist.
LET Cabrio im Aufbau...

Motor hängt schon... :)

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Hi TreKK,

ich halte beim Serien-XE im A-Corsa mit 14 Zöllern 6,5-6,8s für realistisch, wenn du 100 im 2. Gang schaffst (!!!), musst du den 3. einlegen werden es wohl einiges mehr als 7 s sein.., aber wer kann das schon genau messen (wenn´s einer kann bitte melden)...dadurch, dass der Digitaltacho erst zeitvezögert misst, bringt der Selbstversuch mit Stoppuhr wenig. Im B-Corsa tippe ich auf ca. 0,2s mehr...wegen´m Gewicht.

Aber lies dir doch mal die Beiträge über die Beschleunigungsvergleiche durch...das wird genügen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Rolf :alk:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

jo, man schafft 100 sachen im 2. gang....aaaber....nur laut tacho...und wenn der bei 14 zöllern 100 anzeigt hat man gerade mal 80-90 drauf....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

90 km/h schaff ich mit meinem auch laut tacho im 2ten gang :D

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die fahrleistungen dürften sich aufgrund in etwa gleichem gewicht und aerodynamik mit denen des kadett 16v decken,vmax von 250 beim serienmotor: nie im leben!!
mfg uwe

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

@freak....

fährst du nen 16v im corsa?

die fahrleistungen liegen weit über denen eines kadetts....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ein A-Corsa mit 2,0l16V kann man nicht mit einem E-Kadett 16V gleichstellen.

Bin schon mal mit Einem gefahren, und der ging brutal ab!

Zum Vergleich:

Als der 2,0l8V im A-Corsa meines Bruders noch Serie war, musste ich mit meinem E-Kadett 16V schon ordentlich aufs Gas gehen um vorbeizukommen.

P.S. Mein 16V Kadett war nicht Serie, schätze mal zwischen 170 - 185 PS, allerdings der schwere 5-türer mit Musikausbau und co...

Gruß Fire

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der corsa ist teilweise schwerer als ein kadett 16v (je nach ausstattung),und der luftwiderstand ist auch kein anderer,als wo soll der unterschied denn herkommen???
mfg uwe

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Der Luftwiderstand ist das Produkt aus Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) und der Projektionsfläche (A) der anströmenden Luft (also die Stirnfläche). Bei angenommen gleichem cw-Wert (Kadett und Corsa) meine ich, dass der Corsa die kleinere Stirnfläche bietet, somit hat er einen geringeren Luftwiderstand (wie stark sich das allerdings auswirkt......)
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

der corsa (zumindest der A) ist UM EINIGES leichter als nen kadett,vectra,astra oder cali

man muss nur mal beides fahren dann merkt man schon den deutlichen unterschied (und ich habe sie alle gefahren...egal ob kadett 1.4i oder astra LET)
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Dafür hat ein A Corsa aber einen wesentlich schlechteren Cw-Wert als ein Kadett und der ist nunmal bei höheren Geschwindigkeiten sehr wichtig.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Mir persönlich kam der 16V im A-Corsa wesentlich brutaler im Antritt vor als mein Kadett-E!

Mag sein, daß die reinen Zahlen und Fakten da etwas anderes sprechen, denn der absolute Experte bin ich bestimmt nicht!

Ist eben mein Eindruck, und der ist sicherlich nur subjektiv...

Ich denke schon daß der Corsa leichter ist, und auch die Beschleunigung entsprechend besser ist.

Der Einwand von CCC20XE mit der Spitzengeschwindigkeit leuchtet mir aber durchaus ein...

Der 2,0l8V meines Bruders ist auch nicht unbedingt der Hammer in der Endgeschwindigkeit.

Gruß Fire

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

In der Beschleunigung macht sich das geringe Gewicht des A Corsas natürlich positiv bemerkbar. Das sind zwischen 100 und 300kg die ein A Corsa weniger an Masse hat als ein E Kadett.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

cp
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 03.12.2002, 18:43

Beitrag von cp »

also ich denke auch mal das ein corsa immer so 150-200kg leichter ist als ein kadett(beide 2l 16v)das sind immerhin 2,5 personen,also ich merk das ganz schön wenn ich 2leute und ne volle kiste bier zugeladen habe.das gewicht merkt maneh nur in der beschleunigung,ab einer bestimmten geschwindigkeit spielt das gewicht keine rolle mehr(zb ab 200)ist eine rein physikalische sache die man errechnen kann.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“