An alle Cora A mit C20XE: Wir wollen zum TÜV!!
An alle Cora A mit C20XE: Wir wollen zum TÜV!!
Mahlzeit Leute!
Wir haben den Corsa A meines Bruders endlich fertig bekommen und wollen den nun zulassen. Wir möchten uns aber nochmal das Gerenne sparen und nachfragen, ob unser Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker (beides Serie) ausreichen.
Wir haben einen C20XE verbastelt, vorne Vectra A Sportbremsanlage, hinten Serien-Trommelbremse.
Was für einen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker habt ihr denn verbaut?
Wäre für schnelle Antworten dankbar!
MfG Fiffi
Wir haben den Corsa A meines Bruders endlich fertig bekommen und wollen den nun zulassen. Wir möchten uns aber nochmal das Gerenne sparen und nachfragen, ob unser Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker (beides Serie) ausreichen.
Wir haben einen C20XE verbastelt, vorne Vectra A Sportbremsanlage, hinten Serien-Trommelbremse.
Was für einen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker habt ihr denn verbaut?
Wäre für schnelle Antworten dankbar!
MfG Fiffi
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
hab es auch so, zumindest HBZ und trommeln hinten.
mit C20NE
bremst wunderbar.
aber ob das so tüv fähig ist würde mich auch mal interessieren.
aber von wegen überbremsen hab ich noch nix gemerkt,
sind auch die serienmäßigen reduzierungen drann.
aso, bremskraftverstärker wird wohl zu klein sein.
ich hab einen vom Vectra drann.
mit C20NE
bremst wunderbar.
aber ob das so tüv fähig ist würde mich auch mal interessieren.
aber von wegen überbremsen hab ich noch nix gemerkt,
sind auch die serienmäßigen reduzierungen drann.
aso, bremskraftverstärker wird wohl zu klein sein.
ich hab einen vom Vectra drann.
Könntet Ihr mir denn mitteilen, welchen Motor der Opel Kadett E 16V verbaut hatte? Bei eBay finde ich unter der Bezeichnung nichts passendes.
Vielleicht finde ich ja was unter der Hubraumbezeichnung (1,4 oder 1,8...). Dazu müsste ich aber wissen, welcher Motor da drin war. Kann mir jemand näheres sagen??
Vielleicht finde ich ja was unter der Hubraumbezeichnung (1,4 oder 1,8...). Dazu müsste ich aber wissen, welcher Motor da drin war. Kann mir jemand näheres sagen??
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
normal reicht auch der 20er vom corsa b, sowas sollte man aber mit der tüvstelle absprechen, wo man hinterher den ganzen kram abnehmen lassen will. hilft ja nix wenn ich sage dass ich im b serie fahre und der prüfer nein. für die bremsleistung reicht der 20er alle mal.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.04.2007, 09:39
- Wohnort: Marktheidenfeld
- Kontaktdaten:
Gibt es denn beim Corsa A unterschiedliche Größen von den Bremstrommeln? Ich mein wenn alle von "großen" Trommeln reden, dann aber wieder meinen "die Serie reicht" - da blickt man kaum noch durch.
Also: Gibt es unterschiedliche Größen bei den Bremstrommeln vom Corsa A?
Oder anders gefragt: Welcher Bremstrommeldurchmesser war im Corsa A GSI vorhanden?
So langsam müssen wir mal ausm Quark kommen
Also: Gibt es unterschiedliche Größen bei den Bremstrommeln vom Corsa A?
Oder anders gefragt: Welcher Bremstrommeldurchmesser war im Corsa A GSI vorhanden?
So langsam müssen wir mal ausm Quark kommen

- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
... und sauselten, weil nur bis 1986 gebaut, oder?dancing_homer_99 hat geschrieben:es sind alle trommeln gleich außer die vom 1,0er a corsa sind kleiner.
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
So ich mal wieder!
BKV und 22er HBZ haben wir jetzt vom Kadett E 16V erstehen können. Meine Frage: Brauchen wir jetzt noch zusätzliche Teile um alles zu verbauen?
Bereits komplett montiert sind:
- Trommelbremsen hinten Serie vom 1,2 Liter Corsa A
- Bremsanlage Vectra A vorne
- Stahlflexbremsleitungen
Der Rest der Bremsanlage ist komplett im Serienzustand.
Wir müssen gez halt den BKV und den HBZ einbauen. Mein Bruder meinte, dass er noch sowas wie einen Druckminderer vom Kadett E 16V benötigt, da die Serienteile vom Corsa A da nicht dranpassen. Ich selbst hab leider kaum Ahnung von sowas.
BKV und 22er HBZ haben wir jetzt vom Kadett E 16V erstehen können. Meine Frage: Brauchen wir jetzt noch zusätzliche Teile um alles zu verbauen?
Bereits komplett montiert sind:
- Trommelbremsen hinten Serie vom 1,2 Liter Corsa A
- Bremsanlage Vectra A vorne
- Stahlflexbremsleitungen
Der Rest der Bremsanlage ist komplett im Serienzustand.
Wir müssen gez halt den BKV und den HBZ einbauen. Mein Bruder meinte, dass er noch sowas wie einen Druckminderer vom Kadett E 16V benötigt, da die Serienteile vom Corsa A da nicht dranpassen. Ich selbst hab leider kaum Ahnung von sowas.