Antriebswellen für C20XE Corsa A

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
CorsaFreak80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008, 23:04
Wohnort: Leimen

Antriebswellen für C20XE Corsa A

Beitrag von CorsaFreak80 »

Hallo,

kann mir einer sagen wo ich antreibswellen für nen Corsa A C20XE herbeomme? Dagibts doch ne Firma irgendwo in Rheinland_Pfalz oder Saarland irgendwo bei Saarbrücken in der ecke, kann mir einer sagen wie die Firma heißt? Hoffe mir kann einer helfen.

Gruß CorsaFreak
Lieber klein und schnell als groß und langsam ;-).

CorsaFreak80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008, 23:04
Wohnort: Leimen

Beitrag von CorsaFreak80 »

Hab durch zufall beim Lesen hier im Forum den Firmennamen gefunden, Hennig-Tuning.Kann mir jemand sagen ob die Wellen unbedingt nötig sind oder ob ich auch andere Fahren kann?
Lieber klein und schnell als groß und langsam ;-).

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Hast den preis der wellen wohl gesehen das du jetzt andere nehmen willst :mrgreen:

die wellen brauchst du und wenn du schlau bist kaufste dir gleich den ganzen bausatz dann haste was genaues .16v bauen und fahren ist halt nicht billig ud wird es auch nicht werden.Ich fahre die wellen auch und bin sehr zufrieden das ist top qualität und hält.Sicher kannste dir auch wellen bei ebay kaufen ,aber wer billig kauft kauft zweimal und ich spreche aus erfahrung. :wink:

unter www.hennig-tuning.de findest du was du brauchst
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

CorsaFreak80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008, 23:04
Wohnort: Leimen

Beitrag von CorsaFreak80 »

Danke, ich kenne den Umbausatz von Hennig-Tuning.Wollte nur wissen ob ich auch andere Wellen fahren kann.Naja den ganzen Umbausatz brauch ich nicht, kenn da paarTricks wie ich mir den einen Motorhalter umbauen kann das er passt beim 16V und wegen der Shcaltung oder so lass ich mir auch was einfallen.Das geht auch ohne den ganzen Umbausatz, der is mir zu Teuer, die Wellen gehn ja für knapp 500Euros :wink: . NAja das hat eh noch bisschen Zeit.Wollte mir nur schon mla infos holen von Leuten die den Umbau gemacht haben.Der Motor bleibt sowieso nicht Serie, will mit dem ding dann Slalom Rennen Fahren und auch ab und zu über den Hockenheimring oder Viertel Meile Fahren.Dann is ja eh besser mit den Hennig Wellen denk ich mal? :)

Gruß CorsaFreak
Lieber klein und schnell als groß und langsam ;-).

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

CorsaFreak80 hat geschrieben:Das geht auch ohne den ganzen Umbausatz, der is mir zu Teuer
Und Du willst wirklich 16V fahren?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die halter sind auch das billigste an dem ganzen umbausatz und ich hab auch nur die wellen drin und nicht den ganzen umbausatz ,weil ich wie gesagt auch mal billig gekauft hab . Wenn du dir mal anguckst was alles bei dem bausatz dabei ist geht der preis eigentlich in ordnung .Das problem ist ja dabei ,wenn du die halter nicht so baust das der motor an der gleichen stelle sitzt wie bei den hennig haltern könntest du probleme mit schleifenden gelenken bekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

hiho,

hätte noch antriebswellen und motorhalter fürn A Corsa con MTech^^
Bauernrocker!

CorsaFreak80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008, 23:04
Wohnort: Leimen

Beitrag von CorsaFreak80 »

Scrat wieso sollte ich nicht 16V Fahren sollen oder dürfen?
Lieber klein und schnell als groß und langsam ;-).

Benutzeravatar
hallotri
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 01.03.2004, 17:41
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von hallotri »

Hallo,
bei DSOP haben die einfach meine alten GSI Wellen eingebaut. Bisher keinerlei Probleme.
Gruß
mein Traum: V8 Mittelmotor im 4WD Corsa A!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

@CorsaFreak80
Ich nehme mal an,Er meinte mit Seiner Aussage,
"?16V fahren/umbauen wollen und jetzt schon an der falschen
Stelle sparen wollen!?"

Dann leg lieber was mehr Kohle auf den Tresen,
anstatt Billig-Wellen zu fahren!

Never-Ending-Story-Antriebswellen :roll:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“