Antriebswellen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Antriebswellen

Beitrag von Balu »

Ich weiß wurde schon oft gefragt, find den Thread aber nimma :wall:
Gibt es definitiv keine Möglichkeit mit Opelteilen passende Wellen für einen 2Liter NE umbau zusammenzustellen?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hier lesen viewtopic.php?t=19596 teile besorgen glücklich sein
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Vielen Dank auch aber wirklich durchblicken tu ich da nicht. Es wird wohl doch auf einen Umbausatz von M-Tech rauslaufen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kauf dir den von hennig da brauchste wenigstens keine andren radlager und naben
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Wieviel nehmen die? Hast Du die Netz Adresse?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

www.hennig-tuning.de und keine geschweißten wellen :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Verkaufen die das auch einzeln? Da steht nur ein Umbausatz auf 16V und der von M-Tech ist für´n NE Umbau und auch günstiger.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja du kannst dir die sachen auch einzeln bestellen .ich hab mir auch nur die wellen geholt als meine geschweißen abgescheert sind.wie gesagt entscheiden mußt du selbst was du brauchst und wieviel du ausgeben willst,auf jedenfall sind die wellen was genaues und man hat dadurch das außen die gelenke orginal bleiben keinen ärger wenn mal was kaputt geht, einfach orginal bestellen und past.Und immer dran denken wer billig kauft kauft zweimal es bringt dir nichts wenn du an den wellen 100 € sparst und du zwei jahre später auf 16 v änderst oder ne leistungssteigerung verbaust und die wellen nicht mehr halten diese wellen von m-tech mit diesem knubbel wo geschweißt wurde find ich sowieso sehr eigenartig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

m-tech hat meines wissens nach lebenslange garantie, meine nehme ich jedenfalls ordentlich ran und bisher ist da nichts passiert.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Balu hat geschrieben:Vielen Dank auch aber wirklich durchblicken tu ich da nicht.
Was is so schwer dran? Beide Getriebehalter nimmste vom Corsa, Motorhalter bauste selbst, Innengelenke für die Antriebswellen besorgste dir vom Kadett E 16D, Wellen und Außengelenke vom Corsa, Getriebe F16/F20 und durch bist du.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

desti85
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2008, 14:49

Beitrag von desti85 »

:oops: es tut mir jetzt schon leid,ich habe die suche benutzt und auch vieles gefunden.ich habe vor meinen Corsa B bj.10.94 auf C20NE umzubauen momentan sammel ich noch teile da es nicht allzu eilig ist,ich hab schon den Motor+F16 Getriebe,Kraftstoffpumpe vom X10XE,Bremssättel vom Calibra+Zimmermann Bremsscheiben und Klötze,Kühler vom GSI Corsa,Sportstoßdämpfer+Gsi Federn was ich jetzt noch brauche ist ein Kat möglichst D3 passende Domstreben und jetzt kommts wie gesagt habe ich ne menge gefunden aber bin nochimmer nicht schlauer bezüglich der Antriebswellen,ich möchte original Opelteile benutzen und nichts kaufen von irgendwelchen Tunern ich würde jetzt für die lange Antriebswelle eine unveränderte 2.0 16V welle nehmen von einem Kadett E bei der kurzen seite weiß ich nun nicht weiter eine Drehbank steht mir zu verfügung ich würde nun für die kurze folgendes machen eine Kadett antrieswelle nehmen die an das F16 passt und den teil der in das radlager gesteckt wird so weit abdrehen bis es da rein passt ist das falsch oder richtig oder geht es einfacher auch ohne tunerteile ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

desti85 hat geschrieben::oops: es tut mir jetzt schon leid,ich habe die suche benutzt und auch vieles gefunden.ich habe vor meinen Corsa B bj.10.94 auf C20NE umzubauen momentan sammel ich noch teile da es nicht allzu eilig ist,ich hab schon den Motor+F16 Getriebe,Kraftstoffpumpe vom X10XE,Bremssättel vom Calibra+Zimmermann Bremsscheiben und Klötze,Kühler vom GSI Corsa,Sportstoßdämpfer+Gsi Federn was ich jetzt noch brauche ist ein Kat möglichst D3 passende Domstreben und jetzt kommts wie gesagt habe ich ne menge gefunden aber bin nochimmer nicht schlauer bezüglich der Antriebswellen,ich möchte original Opelteile benutzen und nichts kaufen von irgendwelchen Tunern ich würde jetzt für die lange Antriebswelle eine unveränderte 2.0 16V welle nehmen von einem Kadett E bei der kurzen seite weiß ich nun nicht weiter eine Drehbank steht mir zu verfügung ich würde nun für die kurze folgendes machen eine Kadett antrieswelle nehmen die an das F16 passt und den teil der in das radlager gesteckt wird so weit abdrehen bis es da rein passt ist das falsch oder richtig oder geht es einfacher auch ohne tunerteile ?
viewtopic.php?t=19596 hier lesen

ließ dir die letzten 2 seiten des oben von mir genannten threads durch und du weißt was du für gelenke kaufen mußt .wenn du deine wellen zerlegst und die wellen haben 22 zähne brauchst du nur die innengelenke vom kadett diesel die teilenummer für zubehör hab ich in dem thread gepostet.
Wenn du den thread gelesen hast weißt du wie ich es gemacht hab wenn man keine 22 verzahnung hat,allerdings brauchst du die 16v antriebswelle dann nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

desti85
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2008, 14:49

Beitrag von desti85 »

dank ich bin schon seit um 12 im netz wegen dem kram und so langsam bin ich echt durchn wind und schnall nix mehr wenn ich das morgen in alter frische lese dann schnall ich das bestimmt schneller

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich hab es in meinen postst eigentlich genau erklärt wie ich es gemacht hab und wenn du es dir morgen in ruhe durchließt verstehst du es auch .aber abgesehen davon bei www.hennig-tuning.de gibts wellen in top erstausrüsterqualität die fahre ich auch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“