Antriebswellen von MRG Motors
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
[quote="Miststück"]Für was brauchst Du das Bild?Wegen der Beule?
Beim Knick im Schlauch ist 100 Pro der Sattel Verdreht Montiert worden.[/quote]
Ich möcht die Beule vermeiden und hab schon ein paar Sachen im Kopf. Wenn ich den Motor erst mal drinn hab, ist da schwer ranzukommen. Für mich wäre wichtig zu wissen was schlägt von der Lima an, die Schraube oder das Riemenrad? Wie viel Platz in Millimeter ist da ohne Beule im Träger.
Die Bremsschläuche sind schon richtig montiert, neu sind sie auch, doch je tiefer man den Wagen legt, desto mehr artet das schöne S zu einem Knick aus.
Beim Knick im Schlauch ist 100 Pro der Sattel Verdreht Montiert worden.[/quote]
Ich möcht die Beule vermeiden und hab schon ein paar Sachen im Kopf. Wenn ich den Motor erst mal drinn hab, ist da schwer ranzukommen. Für mich wäre wichtig zu wissen was schlägt von der Lima an, die Schraube oder das Riemenrad? Wie viel Platz in Millimeter ist da ohne Beule im Träger.
Die Bremsschläuche sind schon richtig montiert, neu sind sie auch, doch je tiefer man den Wagen legt, desto mehr artet das schöne S zu einem Knick aus.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Um die Beule kommst Du nicht drum rum.Kannst den Motor nicht weiter Verschieben.Theoretisch schon,aber dann passen die Achswellen nicht mehr.
Hatte nie Probleme mit den Bremsschläuchen,egal wie Tief die waren.Mach mal ein Bild davon.
Hatte nie Probleme mit den Bremsschläuchen,egal wie Tief die waren.Mach mal ein Bild davon.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Zwischen lima und längsträger ist gar kein platz wenn der träger unbearbeitet bleibt das riemenrad liegt dann komplett an.um die beule kommst du wenn dann überhaupt rum wenn du den motor 2-3 cm nach links versetzen würdest ,das geht aber nicht weil dann das getriebe am linken längträger anliegt.das einzige was vieleicht gehen könnte wäre eine kleinere lima aus nem anderen fahrzeug z.b. fiat die dann vorn beim krümmer montiert wird.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Aber ihr schreibt doch das der Träger un ca 1cm kastriert wird. Der hat ja nur 2cm Höhe, den cm muß man doch auch anders hinbekommen??? 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Antriebswellen von MRG Motors
2cm?
Mein Träger ist da Irgentwie Breiter.
Mußt den Anständig nach Innen Kloppen.So Ungefähr wie auf den Bildern.

Mein Träger ist da Irgentwie Breiter.
Mußt den Anständig nach Innen Kloppen.So Ungefähr wie auf den Bildern.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswellen von MRG Motors
1cm wer sagt den sowas .Ein cm reicht vielleicht ,damit ein V*****haar zwischen past, aber der motor bewegt sich im fahrbetrieb auchBalu hat geschrieben:Aber ihr schreibt doch das der Träger un ca 1cm kastriert wird. Der hat ja nur 2cm Höhe, den cm muß man doch auch anders hinbekommen???

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Ach ja, hab gestern nen Kadett GSI zum schlachten gekauft. Sprang mit überbrücken sofort an, obwohl 3 Jahre in der Garage. Als ich ihn auf dem Hänger festmachen wollte, sind erstmal die Haken aus dem Wagen gerissen. Aber läuft gut, als ich in meiner Fa. war, bin ich probegefahren, soweit alles i.O.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Wieder mal ne blöde Frage
Wie weit habt Ihr die Riemenscheibe vom C20NE abgedreht, so das die Stabilität gewährleistet ist?

Wie weit habt Ihr die Riemenscheibe vom C20NE abgedreht, so das die Stabilität gewährleistet ist?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswellen von MRG Motors
meine riemenscheibe ist garnicht abgedreht wenn dann mußt du sie so abdrehen das du nur den ring entfernst der für die servo ist ,aber ohne den ring ganz bis zum gummi abzudrehen.Ich muß mal gucken ob ich noch ein pic von micha seinem xe finde da war so eine riemenscheibe dran.
Ich war heute übrigens bei meinem motoren fritze und er hatte die orginalwellen in der härterei um die härte bestimmen zu lassen und meinte die wellen sind nicht mehr nachbearbeitbar einfach zu hart.
Ich war heute übrigens bei meinem motoren fritze und er hatte die orginalwellen in der härterei um die härte bestimmen zu lassen und meinte die wellen sind nicht mehr nachbearbeitbar einfach zu hart.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Danke Ralf.
Ich fahr jetzt los zum Drehen
Ich fahr jetzt los zum Drehen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Da fällt mir grade ein, wenn ich kein Sportluftfilter verwenden will, was kann ich dann reinbaun? Der Kasten vom Kadett GSI schaut mir deutlich zu breit aus 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswellen von MRG Motors
entweder du achst dir einen vom corsa b passend oder du holst dir von dbilas dieses geschlossene luftfiltersysthem.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
[quote="r.siegel"]entweder du achst dir einen vom corsa b passend oder du holst dir von dbilas dieses geschlossene luftfiltersysthem.[/quote]
Was ist eigentlich mit dem Kasten ausn A GSI? Wäre der nicht optimal?
Was ist eigentlich mit dem Kasten ausn A GSI? Wäre der nicht optimal?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswellen von MRG Motors
beim xe umbau viel zu breit obs beim ne passen könnte mußt du wenn dann selbst ausprobieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Antriebswellen von MRG Motors
Der von B passt mit ummodeln? Dann müßte der vom A doch predestiniert sein ?
Noch keiner versucht???
Noch keiner versucht???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
