Antriebswellen von MRG Motors

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

der vom b past aber mit ummodeln auch nur wenn du die motronic vom astra fährst denn der luftmengenmesser muß ja auch mit an den kasten und da wäre ein kasten vom corsa a wohl besser geeignet.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Umbausatz von Henning ist endlich da, das sieht doch gleich ganz anders aus, nächste Woche gehts los :) :driving: :alk:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

dann kannste die wellen ja schonmal lackieren ,denn die sind unbehandelt mußte ich bei mir auch machen ,aber dafür kannste mit denen richtig gas geben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Jepp, lacken wollt ich die sowieso.
Äh Frage. Dein Elektrikanschlussplan. Den Diagnosestecker hab ich am Kadett GSI auch dran, ich nehme an daß das abzwicken von meinem dann unnötig ist, oder?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

ist egal welchen diagnosestecker du nimmst die belegung ist die gleiche ALLERDINGS IST DER ANSCHLU?PLAN FÜR DEN KADETT KABELBAUM ETWAS ANDERS
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Na beim Mechanischen seh ich kein Problem.
Bei der Elektrik wirds schon hinhaun, kann ja hier dumm fragen :gruebel: :mrgreen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

Kannst mir auch direkt ne pn schicken wenn du fragen zum kabelbaum hast.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Danke, werd nen Freund anhaun, das der mit seinem UMTS Laptop mitkommt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

zugge82
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 12.01.2009, 20:08
Fahrzeug: Astra F GSI 16V
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von zugge82 »

Balu hat geschrieben:Umbausatz ist angekommen :driving:
Statt wie alle anderen, verwendet MRG keine anderen Wellen, sondern andere Innengelenke, in die die Orginalwellen etwas weiter reingehen und somit den Platz für das breitere F16/F20 Getriebe schaffen.
hat bei der anleitung was dabei gestanden das was an den Corsa A GSI wellen geändert werden muss?
Leistung misst wie Schnell du gegen die Wand Fährst, Drehmoment wie Fest !!!!

www.Lepke-Tuning.de.tl

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

zugge82 hat geschrieben:
Balu hat geschrieben:Umbausatz ist angekommen :driving:
Statt wie alle anderen, verwendet MRG keine anderen Wellen, sondern andere Innengelenke, in die die Orginalwellen etwas weiter reingehen und somit den Platz für das breitere F16/F20 Getriebe schaffen.
hat bei der anleitung was dabei gestanden das was an den Corsa A GSI wellen geändert werden muss?
Glaube nicht, kanns aber nicht mit Sicherheit sagen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“