HI leude
Ich hab seit ein Paar tagen Probleme mit meinem Leerlauf.
Das ganze fing am Donnerstag letzte woche an.
Da ist mir der Motor 3 mal hintereinander an der ampel aus gegangen, bis ich dann beim 4 mal starten etwas gasgegeben habe, damit er an bleibt.
An der Nächsten Ampel blieb dann die Drehzahl auf 2000 - 2500U/min stehen und ging nich mehr runter, auch nich wenn ich den Motor aus machte und wieder startete.
Ich dachte ers das Wäre die Dk die hängen würde, war aber nicht.
Am Freitag nach der Arbeit hab ich dann mal den LLR gewechselt. Motor gestartet, und was war Drehzahl war immer noch bei 2000U/min.
Also habe ich auch mal die DK ausgebaut und eine von meinem Kollegen genommen, vorher natürlich allles sauber gemacht und eingebaut.
Zack lief der Motor wieder ganz normal im Leerlauf.
Habe ich aber mal Gas gegeben so bis 3000U/min und lies die Drezhal wieder fallen, hat der sich garnich im Leerlauf gefangen sondern ging direckt aus.
Warum auch immer ein Tag später war das Problem weg, obwohl ich nichts geändert habe.
Sa und So. hatte ich dann erst mal ruhe damit und dachte das Problem wäre erledigt.
Doch seit gestern, als ich von der Autobahn runter kam und an der Ampel stand hat sich mal wieder die Drehzal bei ca 1200 - 1500U/imn aufgehangen und geht wieder nicht runter.
Als ich dann zuhause war habe ich bei laufenden Motor den Schlauch vom LLR zugehalten, und der Motor ging auf normale Drehzal runter.
Heute habe ich das selbe nochmal gemacht und der Motor ging dann aus.
Ein Arbeitskolle von mir sagte, das ich an der DK die einstellschraube am Gaszug lösen soll und so die drehzahl einstellen soll, doch ich kann mir nicht vorstellen das sich beide Dk hintereinander so verstellen können.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Gibt es jemanden hier im Forum der sich gut mit dem c20xe Auskennt, aus Essen oder nähere umgebung kommt und mir helfen könnte??
Danke
MFG Mike
Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2009, 21:12
- Fahrzeug: Corsa B 2l 16V
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
könnte auch am luftmassenmesser liegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2009, 21:12
- Fahrzeug: Corsa B 2l 16V
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
also das leerlauf Problem habe ich behoben, der Stecker vom LLR war koischerweise ab, wie das passieren konnte weiß ich nicht.
Nur mein zweites Problem ist, wenn der Motor kalt ist sprint der beschissen an und geht immer wider aus. Temp. fühler am Termostat ist schon neu und die DK ist auch sauber.
und leistung hat der auch nicht, immer wenn ich gas gebe / beschleunige, geht der ziemlich in die knie und kommt dann ruckartig, höchst KM/h ist auch nur 190 mehr geht nicht.
Das kann doch nicht normal sein, also da fand ich hatte mein alter 1,4 16V x14xe ja mehr leistung als der c20xe
MFG Mike
Nur mein zweites Problem ist, wenn der Motor kalt ist sprint der beschissen an und geht immer wider aus. Temp. fühler am Termostat ist schon neu und die DK ist auch sauber.
und leistung hat der auch nicht, immer wenn ich gas gebe / beschleunige, geht der ziemlich in die knie und kommt dann ruckartig, höchst KM/h ist auch nur 190 mehr geht nicht.
Das kann doch nicht normal sein, also da fand ich hatte mein alter 1,4 16V x14xe ja mehr leistung als der c20xe
MFG Mike
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
Vielleicht irgendwo noch Falschluft?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2009, 21:12
- Fahrzeug: Corsa B 2l 16V
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
So also ich hab mich mal gestern nochmal an den Motor ran gemacht und die DK nochmal ausgebaut, Den LMM ausgebaut sämtliche schläuche die zur Ansaugbrücke und Dk führen ausgebaut und alles sauber gemacht.
Anschliesend habe ich wider alles eingebaut und den LMM sogar noch ausgetauscht mein kollege hatte noch einen zum ausprobieren.
So alles zusammen, alle kabel usw dran Haube zu Probefahrt gemacht.
und der Motor Lief noch Beschissener als vorher, der nahm gar kein gas mehr an, um so mehr gas ich gegeben habe ging der Motor immer mehr in die Knie und die drezahl stieg ganz langsam an.
Wieder zurück gefahren und habe wider alles ausgebaut, die DK gewechselst mein alten LMM wieder eingebaut, motor laufen lassen und mit bremsenreiniger auf falschluft getestet, aber nix gefunden.
Wieder eine Probefahrt gemacht.
und wieder das selbe Problem, der motor zog zwar ein kleines bisschen mehr, ging aber trozdem noch in die knie beim beschleunigen.
Heute habe ich dann mal ein Anderes Stg. eingebaut und getestet, war auch nix, lief wieder wie ein sack muscheln, kein gas keine Leistung.
Ich bin echt am ende. ich weiß nich mehr wo ich suchen soll.
ist denn jemand hier aus essen oder umgebung und kann mir helfen??
MFG Mike
Anschliesend habe ich wider alles eingebaut und den LMM sogar noch ausgetauscht mein kollege hatte noch einen zum ausprobieren.
So alles zusammen, alle kabel usw dran Haube zu Probefahrt gemacht.
und der Motor Lief noch Beschissener als vorher, der nahm gar kein gas mehr an, um so mehr gas ich gegeben habe ging der Motor immer mehr in die Knie und die drezahl stieg ganz langsam an.
Wieder zurück gefahren und habe wider alles ausgebaut, die DK gewechselst mein alten LMM wieder eingebaut, motor laufen lassen und mit bremsenreiniger auf falschluft getestet, aber nix gefunden.
Wieder eine Probefahrt gemacht.
und wieder das selbe Problem, der motor zog zwar ein kleines bisschen mehr, ging aber trozdem noch in die knie beim beschleunigen.
Heute habe ich dann mal ein Anderes Stg. eingebaut und getestet, war auch nix, lief wieder wie ein sack muscheln, kein gas keine Leistung.
Ich bin echt am ende. ich weiß nich mehr wo ich suchen soll.
ist denn jemand hier aus essen oder umgebung und kann mir helfen??
MFG Mike
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
funktioniert denn dein dk-schalter richtig der muß kurz nach dem betätigen klicken und er muß kurz vor ganz offen noch mal klicken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
nicht dass er irgend nen mechanischen schaden hat, hattest du den kopf schonmal runter?!
vielleicht erstmal nen kompressiontest machen.
vielleicht erstmal nen kompressiontest machen.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2009, 21:12
- Fahrzeug: Corsa B 2l 16V
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche dringend hilfe für mein c20xe (Leerlauf Problem)
Also beide DK´s die ich habe klicken nur direkt nach dem öffnen und kurz vorm schließn, bei voll geöffneter klappe klicken beide DK´s nicht.
und @ corsatobiQLB
Ein Kompressionstest habe ich schon gemacht, es waren alle 4Zyl. i.O.
und @ corsatobiQLB
Ein Kompressionstest habe ich schon gemacht, es waren alle 4Zyl. i.O.