Bremsleitungen allgemein

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Bremsleitungen allgemein

Beitrag von Caravanos »

Kann man anstelle der Originalen Bremsleitungen auch welche aus Edelstahlrohr nehmen?? In der passenden Größe.Meine nich die Stahlflex teile.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

die leitungen?
klar warum net, früher waren die mal aus kupfer, und dann kahm irgendwann der verzinkte stahl aber edelstahl sollte auch gehen.
nur ist a) nich günsitig und b) woher?
hab für nen oldtimer mal edelstahlrohre aus der industrie geholt (6mm außendruchmesser). allerdings war das so dick, dass man es nicht mehr vernüftig biegen konnte und kleiner gabs leider net :-( .
also doch wieder das gute alte (sau teure) kupfer :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bremsleitungen aus edelstahl gibt es ,aber die haben keine zulassung die ich bis jetzt gesehen hab.Ich mein ich hab mal welche gesehen mit zulassung aber ich weiß nicht mehr auf welhr seite.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Oli83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 20.09.2002, 18:51
Wohnort: Engstingen / BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli83 »

aahhh gutes Thema :wink:
wo bekommt man Bremsleitungen her? kann man die bei Opel kaufen? oder wo sonst?bzw sind die dann vorgebogen oder muss man die selbst biegen?

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

die bekommste bei opel als meterware ungebogen, wird allerdings nicht vorrätig sein.
hab vor einiger zeit mal meine leitungen beim foh bördeln lassen und da hab ich mich halt noch ein wenig mit dem meister unterhalten....

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Wäre es denn sinnvoll einen Größeren Querschnitt zunehmen oder den Originalbei zubehalten . Beimm Imbau auf C20NE oder so.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

willst du die originalen plastik leitungen ersetzen?
dann könnts nähmlich schwer werden, die leitungen vernünftig am unterboden zu befestigen. denn die plasitk leitungen sind schon sehr dick und die edelstahlleitungen bekommst dann nicht ohne weiteres in die halterungen eingeclipst.

aber meinst der kadett hatt einen größeren leitungsdurchmesser?

wo willst die leitungen denn kaufen? wenn du nen händler weißt, kannst ja mal den link posten :wink:

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Habe gestern abend 3 stunden gegooglt aber kam nich wirklich was brauchbares raus.Habe eine gefunden hatte sich Stahlflex Bremsleitungen genommen, Der Preis war aber etwas Utopisch . :alk:
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Leitungsdurchmesser braucht nicht geändert werden. Bekommst dadurch auch nicht mehr Flüssigkeit bewegt...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

felix85 hat geschrieben:willst du die originalen plastik leitungen ersetzen?
dann könnts nähmlich schwer werden, die leitungen vernünftig am unterboden zu befestigen. denn die plasitk leitungen sind schon sehr dick und die edelstahlleitungen bekommst dann nicht ohne weiteres in die halterungen eingeclipst.

aber meinst der kadett hatt einen größeren leitungsdurchmesser?

wo willst die leitungen denn kaufen? wenn du nen händler weißt, kannst ja mal den link posten :wink:
felix bremsleitungen gibts nicht aus plastik :wink:

größerer querschnitt macht null sinn weil der übertrgene druck bei ner größeren leitung genau der gleiche ist .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Hätte,, ja sein können. Was für Abmessungen haben den die Bremsleitungen A Corsa .Dann schau ich mal ob ich was finde .
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

lol.....
wollte der dann echt größere bremsleitungen verbauen :mrgreen:

war da wohl gedanklich bei den benzinleitungen..... :crazy:
immer wieder interessant hier im forum :wink:

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

felix85 hat geschrieben:lol.....
wollte der dann echt größere bremsleitungen verbauen :mrgreen:

war da wohl gedanklich bei den benzinleitungen..... :crazy:
immer wieder interessant hier im forum :wink:
Was is an der Frage so " WITZIG " , es war nur halt eine Frage.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ich fands lustig :wink:

nein mal im ernst. selbst bei den 3xx porsche scheiben mit der dicken 8 kolben anlage hab ich noch nicht gehört, dass die bremsleitungen gegen größere oder stabilere getauscht werden sollten....
wieso auch. der druck bleibt annähernd der selbe und stabil genug sind die originalen doch auch.

hab mal angenommen die bremsleitungen haben einen durchmesse, D, von 4,75mm und eine wandstärke von, s, von 0,5mm und eine zugfestigkeit, Rm, von 350N/mm^2 dann sollte das theoretisch bis ca. 700 bar reichen.
weiß natürlich nicht ob die wandstärke wirklich passt und die sicherheiten fehlen natürlich auch noch. aber für die 100bar die vllt. in den leitungen herschen sollte es immernoch reichen :wink:

und wie gesagt selbst die amg 8kolben bremsen haben den selben bremsdruck, die erreichen die höheren verzögerungen nur durch die größeren kolben (bzw. die summe der kolben) denn
F=p*A
und das p sollte eigentlich relativ konstat bleiben, also bleibt nur die möglichkeit das A zu vergrößern. oder eben den hebelarm zur achsmitte (scheibengröße) zur gesamten bremsleistung kommt natürlich noch das warmverhalten, reibungskoeffizent etc.....

aber größere oder stabilere leitungen??? glaub damit ließe sich kein geld verdienen :alk:
Zuletzt geändert von felix85 am 19.11.2007, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ps: ich hab bestimmt schon viel blödere fragen gestellt :wink:
also nicht persönlich nehmen.....
in diesem sinne :alk: :alk: :alk:




dank google:

http://www.ks-eichinger.at/index.php?33 ... ucts=10933

fürs kart :mrgreen: 80bar berstdruck.... das wär mir fürs auto dann doch ein wenig zu wenig :gun:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“