C20NE Verkabelung im Corsa B
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
läuft er jetzt?
ladekontrollleuchte geht doch direkt ans tacho.
hast da das richtige kabel dran?
oder ist eventuell ne birne im tacho kaputt?
ladekontrollleuchte geht doch direkt ans tacho.
hast da das richtige kabel dran?
oder ist eventuell ne birne im tacho kaputt?
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
Bis vor ein paar Tage funktionierte die Ladekontrollanzeige einwandfrei, zumindest mit dem 1,4er Motor.
Die MKL leuchtet auf jedenfall.
Ich habe gestern abend um 0:30 feierabend gemacht, da ich nun wieder in Werkstatt musste. Ich werde heute abend noch die Benzinleitungen anschliessen, die Spritpumpe einbauen und dann werde ich weitersehen. Mit der Ladekontrolleuchte das verwirrt mich allerdings doch schon sehr, hab gestern auch nochmal die leitungen geprüft, alles io. Ich werde später mal masse mit der Prüflampe draufgeben, gucken obs dann leuchtet.
Die MKL leuchtet auf jedenfall.
Ich habe gestern abend um 0:30 feierabend gemacht, da ich nun wieder in Werkstatt musste. Ich werde heute abend noch die Benzinleitungen anschliessen, die Spritpumpe einbauen und dann werde ich weitersehen. Mit der Ladekontrolleuchte das verwirrt mich allerdings doch schon sehr, hab gestern auch nochmal die leitungen geprüft, alles io. Ich werde später mal masse mit der Prüflampe draufgeben, gucken obs dann leuchtet.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
vielleicht fehlt nur das massekabel zum bmotorblock oder es hat nicht genug kontackt .normal sollte sie ja leuchten wenn du masse draufgibst .
Das du bei eingen kabel masse und ne verbindung zu dauerplus bzw zündungsplus hast ist normal wenn einige verbraucher angeschlossen sind schließlich sind dabei auch nur spulen dabei wie z.b. die einspritzventile.
Das du bei eingen kabel masse und ne verbindung zu dauerplus bzw zündungsplus hast ist normal wenn einige verbraucher angeschlossen sind schließlich sind dabei auch nur spulen dabei wie z.b. die einspritzventile.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
So, der Motor läuft !
Aktuell zwar nur auf einem Zylinder ( Verteiler TOTAL Verkokt, abgebrannt - das hab ich so nochnie gesehen ! ). Aber ist ja schonmal ein gutes Zeichen.
Das mit der Ladekontrolleuchte check ich morgen nochmal ab, mal schauen was dabei rum kommt.
Übrigens musste auf das schwarze Kabel im Innenraum auch Zündung+, obwohl das eigtl. von der spule durchgängig ist. komische sache.
Wo gehört eigtl überall masse an den MB ? Ich hab bisher nur Masse vom Anlasserkabelbaum dran. ( Masse ist aber überall auf Motor + Getriebe )
Aktuell zwar nur auf einem Zylinder ( Verteiler TOTAL Verkokt, abgebrannt - das hab ich so nochnie gesehen ! ). Aber ist ja schonmal ein gutes Zeichen.
Das mit der Ladekontrolleuchte check ich morgen nochmal ab, mal schauen was dabei rum kommt.
Übrigens musste auf das schwarze Kabel im Innenraum auch Zündung+, obwohl das eigtl. von der spule durchgängig ist. komische sache.
Wo gehört eigtl überall masse an den MB ? Ich hab bisher nur Masse vom Anlasserkabelbaum dran. ( Masse ist aber überall auf Motor + Getriebe )
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
wenn du das orginale massekabel vom corsaanlasserkabelbaum am block hast reichtdas ,aber orginal ist noch ein massekabel von der oberen limaschraube zum nockenwellengehäuse.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
bei mir war die lichtmaschine gummi gelagert,
also musste ich auch ein extra masseband zum ventildeckel ziehen.
vielleicht hängt das auch mit deiner lima-leuchte zusammen.
also musste ich auch ein extra masseband zum ventildeckel ziehen.
vielleicht hängt das auch mit deiner lima-leuchte zusammen.
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
Dankeschön!
Genau so wars in sachen Lade-leuchte. Gummilagerung, masseband nun dran und die Leuchte geht an!
Mittlerweile läuft er auf 3 Zylindern, das Problem beim 4. ist auch schon erkannt: das Einspritzventil ist defekt. Es schaltet zwar, allerdings nur sehr schwach. mache mich nun auf den weg um ein anderes zu besorgen.
//Update: Läuft nun auf allen 4 Pötten, war das einspritzventil.
Die antriebswellengelenke getriebeseitig kann ich ja von jedem 2.0 nehmen, richtig ? Sprich die mit F16 Getriebe. angepasste antriebswellen habe ich schon.
Genau so wars in sachen Lade-leuchte. Gummilagerung, masseband nun dran und die Leuchte geht an!
Mittlerweile läuft er auf 3 Zylindern, das Problem beim 4. ist auch schon erkannt: das Einspritzventil ist defekt. Es schaltet zwar, allerdings nur sehr schwach. mache mich nun auf den weg um ein anderes zu besorgen.
//Update: Läuft nun auf allen 4 Pötten, war das einspritzventil.
Die antriebswellengelenke getriebeseitig kann ich ja von jedem 2.0 nehmen, richtig ? Sprich die mit F16 Getriebe. angepasste antriebswellen habe ich schon.
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
Hi, ich muss euch nochmal um Hilfe bitten.
Nachdem ich nun über 1000000000000 Probleme gestolpert bin, muss ich vorweg sagen.. Leute - Kauft euchn fertigen Umbausatz, alles andere bringt nur Probleme und kostet ne menge unnütze Zeit.
Hab soweit alles ready, aber - natürlich - passt mal wieder was nicht. ich habe mir gebraucht diese wellen gekauft: http://cgi.ebay.de/opel-corsa-b-2-0-16v ... 3cb87956f4
Zuerstmal musste ich feststellen, das auf die Verzahung nur die GSI Gelenke Radseitig passen, gut.. wieder geld ohne ende ausgegeben aber naja.
Problem ist nun allerdings, das die welle Getriebeseitig bei mir nicht passt. Die ist zu kurz ! Hat einer ne Ahnung was ich evtl. falsch gemacht habe ? Fahre den MRG-Motorhalter + am Getriebehalter fahrerseitig ( wenn man vom motor steht rechts ) ne distanz von 15mm.
Nachdem ich nun über 1000000000000 Probleme gestolpert bin, muss ich vorweg sagen.. Leute - Kauft euchn fertigen Umbausatz, alles andere bringt nur Probleme und kostet ne menge unnütze Zeit.
Hab soweit alles ready, aber - natürlich - passt mal wieder was nicht. ich habe mir gebraucht diese wellen gekauft: http://cgi.ebay.de/opel-corsa-b-2-0-16v ... 3cb87956f4
Zuerstmal musste ich feststellen, das auf die Verzahung nur die GSI Gelenke Radseitig passen, gut.. wieder geld ohne ende ausgegeben aber naja.
Problem ist nun allerdings, das die welle Getriebeseitig bei mir nicht passt. Die ist zu kurz ! Hat einer ne Ahnung was ich evtl. falsch gemacht habe ? Fahre den MRG-Motorhalter + am Getriebehalter fahrerseitig ( wenn man vom motor steht rechts ) ne distanz von 15mm.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
da haste geld für müll ausgegeben so hart wie es klingt.Hätteste gleich bei hennig oder hipo ein paar euro mehr ausgegeben,hätteste jetzt nicht die probleme.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
Stimmt, haste vllt. noch ne Lösung parat ?
Hab diesen Huek vorhin angerufen, der meint es gibt ne lange und ne kurze version der Getriebe seite !? Bitte was ?
Hab die selber nur fürn Hunni gebraucht gekauft. Meint ihr die halten garnicht ?
Hab diesen Huek vorhin angerufen, der meint es gibt ne lange und ne kurze version der Getriebe seite !? Bitte was ?
Hab die selber nur fürn Hunni gebraucht gekauft. Meint ihr die halten garnicht ?
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
Wenn du die Wellen irgendwie verbaut bekommst, bist du lebensmüde!Die sind viel zu kurz.
Verklopp die scheiße wieder wie r.siegel schon sagte und kauf dir vernünftige.
Verklopp die scheiße wieder wie r.siegel schon sagte und kauf dir vernünftige.
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
Die beifahrerseiteseite passt ohne probleme, auch bei lenkeinschlag steht die nicht unter Spannung.
Mir geht's nur darum, das mir als armer Stift so langsam die Kohle ausgeht...
Was für Antriebswellen muss ich denn nun holen ? Aktuell habe ich Radseitig 22 Zähne + Gelenk vom GSi. Muss ich mir nun A-wellen mit grosser oder kleiner verzahnung radseitig holen ? Das ist doch die grosse verzahnung?#
Allerdings hatte ich nun erst mit diesem Huek besprochen, das der mir für unter 100€ ne lange getriebeseitig schickt und er auch meine nun in Zahlung nehmen würde für ein paar €. Das klingt doch eigtl ganz gut, bevor ich nun 500€ für Wellen ausgebe.
Mir geht's nur darum, das mir als armer Stift so langsam die Kohle ausgeht...
Was für Antriebswellen muss ich denn nun holen ? Aktuell habe ich Radseitig 22 Zähne + Gelenk vom GSi. Muss ich mir nun A-wellen mit grosser oder kleiner verzahnung radseitig holen ? Das ist doch die grosse verzahnung?#
Allerdings hatte ich nun erst mit diesem Huek besprochen, das der mir für unter 100€ ne lange getriebeseitig schickt und er auch meine nun in Zahlung nehmen würde für ein paar €. Das klingt doch eigtl ganz gut, bevor ich nun 500€ für Wellen ausgebe.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
mit der verzahnung ist imer die zähnezahl auf den wellenzwischenstücken gemeint mögliche varianten sind 22 oder 28 zähne wobei die 28er häufiger vorkommen ,weil die 28er meißt bei den kleineren motoren verbaut sind.
Zu den wellen sag ich nur eins wer billig kauft , kauft zweimal
.
Zu den wellen sag ich nur eins wer billig kauft , kauft zweimal

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20NE Verkabelung im Corsa B
So Leute,
nochmals danke für eure Hilfe.
Mittlerweile läuft der Corsa und das auch recht gut. Habe ne längere Welle gekauft für die Getriebeseite und die sitzen auch nun 1a beide. Hab vor Tagen mTech wellen in der hand gehabt und die waren fast 1:1 identisch. Mit der Lima hatte oder habe ich noch ein wenig probleme. Die Kohlen waren alle, sodass sie nicht richtig am laden war. Nun quält mich noch das problem das die Lima bei Kurvenfahren leicht schleift. Hab schon das gewinde abgeschliffen sodass es nichmehr konstand ist, aber in kreisverkehren ist es immernoch da. Hab nun vor noch ein wenig platz zu schaffen im Träger, geht das so ?
Und achja, ist es bei euch auch so, dass sich das Fahrverhalten stark verschlechtert hat ? Meiner fährt sich wien Elefant auf Rollschuhen, schrecklich !
nochmals danke für eure Hilfe.
Mittlerweile läuft der Corsa und das auch recht gut. Habe ne längere Welle gekauft für die Getriebeseite und die sitzen auch nun 1a beide. Hab vor Tagen mTech wellen in der hand gehabt und die waren fast 1:1 identisch. Mit der Lima hatte oder habe ich noch ein wenig probleme. Die Kohlen waren alle, sodass sie nicht richtig am laden war. Nun quält mich noch das problem das die Lima bei Kurvenfahren leicht schleift. Hab schon das gewinde abgeschliffen sodass es nichmehr konstand ist, aber in kreisverkehren ist es immernoch da. Hab nun vor noch ein wenig platz zu schaffen im Träger, geht das so ?
Und achja, ist es bei euch auch so, dass sich das Fahrverhalten stark verschlechtert hat ? Meiner fährt sich wien Elefant auf Rollschuhen, schrecklich !