C20XE-Corsa B-Klimaanlage
C20XE-Corsa B-Klimaanlage
Bald geht es auch mit meinem Umbau los und deshalb würde ich gerne wissen ob man ne Klima beim Umbau auf C20xe im B Corsa übernehmen kann. Ob da überhaupt Platz für ist oder ob es diesen Umbau mit Klima schon gibt?
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
always_blue hats vor zwei wochen erst probiert mit dem ergebnis, dass es nicht passt. der klimakompressor ist viel zu groß für das bischen platz im motorrum. eventuell ginge es wenn man sich nen speziellen klimakompressor-halter bastelt, der den kompressor nach oben setzt. mit dem original opel-gedöns... no way! passt nicht!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
Das ist es ja gerade, mein Kumpel will die auf jedenfall übernehmen da es noch keiner hat oder wenn überhaupt dann nur wenige. Jedoch wurde mir dann gestern von jemandem gesagt der schon öfters den Umbau gemacht das da kein Platz ist. Mal schaun ob man sich da irgendwas basteln. Naja lassen wir uns mal überraschen, schlecht wär es ja nicht.
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
stimmt. ist kein platz.
Problem Nr.1 ist Keilriemen vom C20XE übernehmen oder Keilrippenriemen vom Corsa behalten.
Das blöde ist wenn man beim Keilrippenriemen bleiben will, kann man zwar den orig. Corsa Klimakompressor beibehalten, nur wird es schwierig den Rippenriemen unterzubringen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es mit dem Umbausatz von Speedperformance eng wird. Desweiteren müsste man dann ja noch die spannrolle unterbringen...
Wenn man sich (wie ich) dann dazu entschließt den Keilriemen vom C20XE zu nehmen, dann müsste man ja auch einen Kompressor mit Keilriemenantrieb besorgen (was ich gemacht habe).
Dann kommt man zu Problem Nr.2
Die Dinger sind von der Bauart her größer als die orig. vom Corsa. Außerdem sind die Leitungsanschlüsse an der Rückseite und nicht wie beim Corsa oben drauf, d.h. die originalen Klimaleitungen passen dann gar nicht mehr; no Way.
Wenn du es machen willst, dann kann ich nur empfehlen, dir einen Umbausatz zu besorgen wo zwischen Zahnriemenverkleidung und Längsträger genug Platz für den Keilrippenriemen ist. Eine andere Alternative ist den Längsträger einzudellen, aber das halt ich nicht für sauber.
Der User LET-Corsa hier im Forum hat diesen Umbau schon gemacht C20XE mit hydraulischer Servo und Klima; und aktuell sogar mit LET und Servo und Klima. Er hat aber alles selber gebaut.
Ich werd mich nach einem Klima-Nachrüstsatz umsehen. Möglicherweise sind die Bauteile da besser/kleiner. z.B. der Klimakompressor vom TwinTop meiner Mutter sieht sehr klein aus. Mal sehen, ich werd mir die Klima in jedem Fall noch reinzimmern, egal wie.
MfG Marco
Problem Nr.1 ist Keilriemen vom C20XE übernehmen oder Keilrippenriemen vom Corsa behalten.
Das blöde ist wenn man beim Keilrippenriemen bleiben will, kann man zwar den orig. Corsa Klimakompressor beibehalten, nur wird es schwierig den Rippenriemen unterzubringen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es mit dem Umbausatz von Speedperformance eng wird. Desweiteren müsste man dann ja noch die spannrolle unterbringen...
Wenn man sich (wie ich) dann dazu entschließt den Keilriemen vom C20XE zu nehmen, dann müsste man ja auch einen Kompressor mit Keilriemenantrieb besorgen (was ich gemacht habe).
Dann kommt man zu Problem Nr.2
Die Dinger sind von der Bauart her größer als die orig. vom Corsa. Außerdem sind die Leitungsanschlüsse an der Rückseite und nicht wie beim Corsa oben drauf, d.h. die originalen Klimaleitungen passen dann gar nicht mehr; no Way.
Wenn du es machen willst, dann kann ich nur empfehlen, dir einen Umbausatz zu besorgen wo zwischen Zahnriemenverkleidung und Längsträger genug Platz für den Keilrippenriemen ist. Eine andere Alternative ist den Längsträger einzudellen, aber das halt ich nicht für sauber.
Der User LET-Corsa hier im Forum hat diesen Umbau schon gemacht C20XE mit hydraulischer Servo und Klima; und aktuell sogar mit LET und Servo und Klima. Er hat aber alles selber gebaut.
Ich werd mich nach einem Klima-Nachrüstsatz umsehen. Möglicherweise sind die Bauteile da besser/kleiner. z.B. der Klimakompressor vom TwinTop meiner Mutter sieht sehr klein aus. Mal sehen, ich werd mir die Klima in jedem Fall noch reinzimmern, egal wie.
MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, und werde mir auch Klima in meinen Corsa A (C20NE, hydr, Servo) einbauen, dann aber direkt mit elektr. Klimakompressor, oder mit nem kleinen Motor der den Kompressor antreibt...
Dann kann man die ganze Sache auch woanders anbringen, nicht vorne am Motor wo ehh kein Platz ist...
Dann kann man die ganze Sache auch woanders anbringen, nicht vorne am Motor wo ehh kein Platz ist...
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
hab grad was interessantes gefunden
das wär doch was!Der neue Prius weist zudem zahlreiche technische Merkmale auf, die erstmals in einem Serienfahrzeug eingesetzt werden. Dazu zählen die elektro-hydraulische Bremsanlage, die Motor-Schlupfregelung, der elektrisch betriebene Klima-Kompressor sowie...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
schön, darum gings mir aber nicht....
geht mir eher darum, für leute die keinen platz haben... (a-corsas etc), bzw. vielleicht für v6's im b...
geht mir eher darum, für leute die keinen platz haben... (a-corsas etc), bzw. vielleicht für v6's im b...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)