Corsa A 16 V Umbau
Corsa A 16 V Umbau
Hallo !
Ich bin gerade dabei in mein GSI ein 16 V einzubauen, der Motor und die 16 V Radnaben sind auch schon drin nur jetzt weiß ich folgende Sachen noch nicht so richtig:
1. Um wieviel mm muß ich die Antriebswellen gekürtzen ? ( btw. die Nut versetzen )
2. Um wieviel cm muß ich die Druckstange vom BKV kürtzen ?
3. Wie habt ihr das mit den 16 V KAT untern Corsa gelöst ?
4. Was muß ich beachten wenn ich hinten auch auf Scheibenbremse umrüsten will ?
Ich bin gerade dabei in mein GSI ein 16 V einzubauen, der Motor und die 16 V Radnaben sind auch schon drin nur jetzt weiß ich folgende Sachen noch nicht so richtig:
1. Um wieviel mm muß ich die Antriebswellen gekürtzen ? ( btw. die Nut versetzen )
2. Um wieviel cm muß ich die Druckstange vom BKV kürtzen ?
3. Wie habt ihr das mit den 16 V KAT untern Corsa gelöst ?
4. Was muß ich beachten wenn ich hinten auch auf Scheibenbremse umrüsten will ?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
1.Kauf dir am besten welche,denn ich glaub einer hier hat se sich selbst irgendwie gebaut und es soll ein riesen aufwand gewesen sein und es passte dann doch net ganz oder so
2.Das kommt drauf an,was für ein distanzstück du verwendet hast,am besten an der fertigen einbauposition vergleichen (corsa und kadett länge)
3.Hab keinen (ist aber nur zu empfehlen,wenn du vorher auch keinen hattest)
Oder,du kannst mit viel aufwand und dann mit einschränkung der bodenfreiheit einen originalen drunter machen,oder nen metallkatt,oder von anderen autos mit ca der gleichen leistung.
4.Die ankerplatten sind anders,da müsstest du dir ne fertig umgebaute achse kaufen. Oder du lässt dir von nem fachbetrieb die achse umschweissen.
2.Das kommt drauf an,was für ein distanzstück du verwendet hast,am besten an der fertigen einbauposition vergleichen (corsa und kadett länge)
3.Hab keinen (ist aber nur zu empfehlen,wenn du vorher auch keinen hattest)
Oder,du kannst mit viel aufwand und dann mit einschränkung der bodenfreiheit einen originalen drunter machen,oder nen metallkatt,oder von anderen autos mit ca der gleichen leistung.
4.Die ankerplatten sind anders,da müsstest du dir ne fertig umgebaute achse kaufen. Oder du lässt dir von nem fachbetrieb die achse umschweissen.
Ich habe mal was gelesen das einer bei den Antriebswellen einfach die Nut die jeder Seite um 10 mm weiter nach innen versetzt aber ich weiß es nicht mehr genau.
Und bei der Hinterachse habe ich bei den Holländer ein Umbausatz gesehen der soll 115 € kosten aber ich weiß nicht man dann das ohne probleme umbauen kann.
Und bei der Hinterachse habe ich bei den Holländer ein Umbausatz gesehen der soll 115 € kosten aber ich weiß nicht man dann das ohne probleme umbauen kann.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ja,das mit der nut kenn ich,kann ich mir aber irgendwie net vorstellen,denn wenn du die nut 10mm verschiebst ist da keine verzahnung mehr,ausserdem stösst dann die welle im gelenk an.
Ich würd wirklich welche kaufen,oder du gibst deine welle einem profi im sachen metallbearbeitung und sagst zu dem,er soll dir die gleiche welle bauen nur 2-3cm kürzer.
So will ich es vielleicht machen.
Ja,es gibt da so nen adapter,aber der wurde hier schon durchdiskutiert und da gabs einiges an stress....
Ich würd wirklich welche kaufen,oder du gibst deine welle einem profi im sachen metallbearbeitung und sagst zu dem,er soll dir die gleiche welle bauen nur 2-3cm kürzer.
So will ich es vielleicht machen.
Ja,es gibt da so nen adapter,aber der wurde hier schon durchdiskutiert und da gabs einiges an stress....

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Nee,ich mein wegen der umwelt und so,und wegen den allgemeinen meinungen.
Aber,es könnte bei einigen problemen geben,denn irgendwas mit der schlüsselnummer,da ist kein kat mit drin usw.
Ich hab ohne kat,denn es klingt besser und (vielleicht nur einbildung) läuft der corsa besser,und ich kann ihn tiefer machen.
Kostet zwar ein bisschen mehr,aber da ich ihn nur im sommer fahr kann ichs mir leisten.
Aber,es könnte bei einigen problemen geben,denn irgendwas mit der schlüsselnummer,da ist kein kat mit drin usw.
Ich hab ohne kat,denn es klingt besser und (vielleicht nur einbildung) läuft der corsa besser,und ich kann ihn tiefer machen.
Kostet zwar ein bisschen mehr,aber da ich ihn nur im sommer fahr kann ichs mir leisten.
Ich würde mich freuen wenn einer seiner Erfahrungen mit den Umbausatz für die Scheibenbremse hinten vom Holländer mal beschreiben würde und mit den Antriebswellen, bei 10 mm pro Seite die Nut versetzen reicht die Verzahnug noch aus und die Welle hat im Gelenk immer noch genug Platz.
Wer hat also es schon mal mit dieser Metohde versucht ?
Wer hat also es schon mal mit dieser Metohde versucht ?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ok,habs gefunden:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... en&start=0
Aber du solltest dir wirklich nur die umbaumasnahme durchlesen,wenn sie auch etwas komisch klingt
Sonst ist da nur gefetze.
Ich bin
(gegen das gestreite)
(weiss einer warum der als einzigster schwarz ist?? vielleicht das schwarze schaf???
)
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... en&start=0
Aber du solltest dir wirklich nur die umbaumasnahme durchlesen,wenn sie auch etwas komisch klingt

Sonst ist da nur gefetze.


Ich bin

(weiss einer warum der als einzigster schwarz ist?? vielleicht das schwarze schaf???

So ein Mist !
Was habt ihr bei den Kadett Naben denn alles abgedreht ?
Also ich habe nur das Stück was im Lager sitzt genau auf das Maß von meiner alten Corsa Nabe gedreht und das passt auch echt gut nur jetzt wollte ich gestern meine Bremse anbauen und sehe jetzt das die Bremsscheibe zu weit raus steht das heißt ich kriege nicht denn Halter für die Klötze und denn Sattel über die Scheibe.
Was jetzt ?
Was habt ihr bei den Kadett Naben denn alles abgedreht ?
Also ich habe nur das Stück was im Lager sitzt genau auf das Maß von meiner alten Corsa Nabe gedreht und das passt auch echt gut nur jetzt wollte ich gestern meine Bremse anbauen und sehe jetzt das die Bremsscheibe zu weit raus steht das heißt ich kriege nicht denn Halter für die Klötze und denn Sattel über die Scheibe.
Was jetzt ?
So also meine Radnabe passen jetzt und der Bremskraftverstärker ist auch drin.
Jetzt habe ich noch eine frage zum Thema KAT und zwar ist der 16 V KAT für untern Corsa ja zhiemlich groß kann ich da nicht einfach mein GSI KAT nehmen und nur dickere ( 55 Durchmesser ) Anschlußrohre dran schweißen ? ( oder vieleicht einen ganz anderen KAT vom anderen Modell )
Und nochmal die Frage wegen der Scheibenbremse hinten ich konnte unter SUCHEN nichts passendes finden also frage ich nochmal wer hat Erfahrung mit den Umbausatz aus Holland gemacht oder mit anderen Umbausätzen ?
Jetzt habe ich noch eine frage zum Thema KAT und zwar ist der 16 V KAT für untern Corsa ja zhiemlich groß kann ich da nicht einfach mein GSI KAT nehmen und nur dickere ( 55 Durchmesser ) Anschlußrohre dran schweißen ? ( oder vieleicht einen ganz anderen KAT vom anderen Modell )
Und nochmal die Frage wegen der Scheibenbremse hinten ich konnte unter SUCHEN nichts passendes finden also frage ich nochmal wer hat Erfahrung mit den Umbausatz aus Holland gemacht oder mit anderen Umbausätzen ?