Corsa b 99' Umbau auf C20xe
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 14.06.2010, 14:46
- Fahrzeug: Corsa b
Corsa b 99' Umbau auf C20xe
Hallo,
wollte in meinen kleinen 1.0 Corsa b einen anderen Motor einbauen, da er mir zu wenig Ps hat..
Hatte da so an 110 ps - 170 ps gedacht also x16xe, c20xe oder sogar einen c25xe
was ist möglich? und wie teuer wird es ca. ?
Was benötige ich alles außer Bremsen, Stabis, KLR oder Hjs-Kat, andere Motorhalter was noch?
Schreibt mal etwa was es kosten würde
Vielen Dank für eure Antworten
Ps. Ich kauf mir kein neues Auto, weil ich noch viel vor habe und schon viel dran gemacht habe ;)
wollte in meinen kleinen 1.0 Corsa b einen anderen Motor einbauen, da er mir zu wenig Ps hat..
Hatte da so an 110 ps - 170 ps gedacht also x16xe, c20xe oder sogar einen c25xe
was ist möglich? und wie teuer wird es ca. ?
Was benötige ich alles außer Bremsen, Stabis, KLR oder Hjs-Kat, andere Motorhalter was noch?
Schreibt mal etwa was es kosten würde
Vielen Dank für eure Antworten
Ps. Ich kauf mir kein neues Auto, weil ich noch viel vor habe und schon viel dran gemacht habe ;)
- Corsa-A-Hamburg
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: 27.04.2004, 18:01
- Fahrzeug: Tigra a
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
Hast du es mal mit der Suchfunktion versucht??? gibt bestimmt 1000 Beiträge die sich genau mit diesem Thema beschäftigen ( endlich kann ich das auch mal schreiben
)
C20XE und C25Xe wird schon ein bisschen schwerer einzutragen ,wenn es überhaupt noch einer macht!!! Schau doch mal bei den Tunern vorbei , dort findest du preise etc.
z.b Mrg-Motors
MTech OpelTuning
Henning
usw.
Wie gesagt suche benutzen und lesen.
Umbau kostet ein schweine Geld und es bleibt ein Corsa. Solltest du nicht viel Ahnung davon haben, wovon ich ausgehe .... wirst du wohl mit 4000-5000€ rechnen müssen für nen vernünftig gemachten umbau.
x16XE ist da schon die günstigere Alternative.
Gruß

C20XE und C25Xe wird schon ein bisschen schwerer einzutragen ,wenn es überhaupt noch einer macht!!! Schau doch mal bei den Tunern vorbei , dort findest du preise etc.
z.b Mrg-Motors
MTech OpelTuning
Henning
usw.
Wie gesagt suche benutzen und lesen.
Umbau kostet ein schweine Geld und es bleibt ein Corsa. Solltest du nicht viel Ahnung davon haben, wovon ich ausgehe .... wirst du wohl mit 4000-5000€ rechnen müssen für nen vernünftig gemachten umbau.
x16XE ist da schon die günstigere Alternative.
Gruß
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 14.06.2010, 14:46
- Fahrzeug: Corsa b
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
ahnung davon habe ich schon ^^ würde den motor selber einbauen bei meiner firma... weiß nur net wie viel die teile so in etwa kosten
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
also nen c20xe bekommste locker eingetragen sofern du deine schadstoffklasse beachtest. beim v6 wirds schon schwerer denn da is ne hinterachse auf scheibenbremse pflicht.
ansonste sei dir gesagt das du für sämtliche 2 liter umbauten oder höher mindestens 2500 euro in die hand nehmen must. ich hatte auch gehofft mit weniger klar zu kommen abern das kannste vergessen wenn dus vernünftig machen willst. sehr zu empfehlen sind hier henning hippo und mtech. von hippo ist übrigens gerade in ebay nen umbausatz inkl. wellen drin. der kostet derzeit 300 euro was ein spottpreis wäre.
normalerweise ist die rechnung so:
Motorhalter: ca 120 euro
antriebswellen mit gelenken ca. 600 bis 800 euro je nacht tuner.
die günstige alternative wären eigenbau wellen allerdings must auch hier mit 150 bis 200 euro rechnen
nen anderen kat. in meinem fall ein hjs kat der meinen c20 ne auf euro 3 hebt: 300 bis 400 euro.
das gänge auch günstiger is in meinen augen aber murks.
ne gruppe a anlage: auch da minimum 300 euro empfehlenswert 500 euro aufwärts.
en 57i kit (is wohl der einzige der noch eingetragen wird): 100 euro
dazu kommen noch diverse kleinigkeiten wie neue ( größere) bremsen, nen hbz, evtl en fächer, stabis etc.
desweiteren is die frage des fahrwerks da billige fahrwerke oft nicht genügend achslast haben. auch hier ist mit ca 400 euro zu rechnen.
wenn du ne teileliste willst die ich verbaut habe machen wir das gern per pn denn das is ne menge...
ansonste sei dir gesagt das du für sämtliche 2 liter umbauten oder höher mindestens 2500 euro in die hand nehmen must. ich hatte auch gehofft mit weniger klar zu kommen abern das kannste vergessen wenn dus vernünftig machen willst. sehr zu empfehlen sind hier henning hippo und mtech. von hippo ist übrigens gerade in ebay nen umbausatz inkl. wellen drin. der kostet derzeit 300 euro was ein spottpreis wäre.
normalerweise ist die rechnung so:
Motorhalter: ca 120 euro
antriebswellen mit gelenken ca. 600 bis 800 euro je nacht tuner.
die günstige alternative wären eigenbau wellen allerdings must auch hier mit 150 bis 200 euro rechnen
nen anderen kat. in meinem fall ein hjs kat der meinen c20 ne auf euro 3 hebt: 300 bis 400 euro.
das gänge auch günstiger is in meinen augen aber murks.
ne gruppe a anlage: auch da minimum 300 euro empfehlenswert 500 euro aufwärts.
en 57i kit (is wohl der einzige der noch eingetragen wird): 100 euro
dazu kommen noch diverse kleinigkeiten wie neue ( größere) bremsen, nen hbz, evtl en fächer, stabis etc.
desweiteren is die frage des fahrwerks da billige fahrwerke oft nicht genügend achslast haben. auch hier ist mit ca 400 euro zu rechnen.
wenn du ne teileliste willst die ich verbaut habe machen wir das gern per pn denn das is ne menge...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 14.06.2010, 14:46
- Fahrzeug: Corsa b
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
also gruppe a ist verbaut von jetex ...
k57i kit ist drin ^^
fahrwerk auch anders müsste nur nochmal auf die achslast schauen
okay dann macht ein v6 keinen sinn ...
2500 ginge noch wäre ich mit zufrieden
k57i kit ist drin ^^
fahrwerk auch anders müsste nur nochmal auf die achslast schauen
okay dann macht ein v6 keinen sinn ...
2500 ginge noch wäre ich mit zufrieden
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
hm okay. wie gesagt kommt halt auch drauf an wie gut du den umbau machen willst.
ich für meinen teil verbaue ein verstärkungskit, ne gekürzte und auf 2 liter geänderte schaltung von mtech, sämtliche fahrwerkskomponenten neu (also auch zugstreben und co) pu buchsen etc. bei mir reichen die 2500 um welten nicht....
ich für meinen teil verbaue ein verstärkungskit, ne gekürzte und auf 2 liter geänderte schaltung von mtech, sämtliche fahrwerkskomponenten neu (also auch zugstreben und co) pu buchsen etc. bei mir reichen die 2500 um welten nicht....
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
ich zitier mal nen beitrag aus nem anderen thema von mir selbst: (hätte man eigentlich auch über die suche finden müssen....)
corsatobiQLB hat geschrieben:so dann zählen wir mal auf
c20xe motor, mit keilriemen nicht! keilrippenriemen
passende lima, passende servo
getriebe
steuergerät
kabelbaum
zündspule
kraftstoffpumpenrelais
krafstoffpumpe 3bar (edit: haste schon)
gaszug c20xe
rotkäppchen oder adapterplatte und x20xev ansaugschlauch
luftmassenmesser
luftfilter musste dir gedanken machen, wenn du den kasten lassen willst
krümmer, am besten vom kadett gsi 16v
kat, beim corsa b passt der vom calibra turbo ganz gut, corrado vr6 kat geht auch, oder was universelles
kaltlaufregler, bzw hjs umrüstkat(teuer)
umbausatz (motorhalter, antriebswellen, servohalter,ggf.schaltumlenkung)
Fahrwerk, meist will der tüv 800kg VA-Last sehen
bremsen 256x24 incl bremssattel, und bremssattelhalter, ggf, wenns der tüver haben will anderen hbz
gruppe A auspuff ist recht empfehlenswert.
tacho der mind. bis 220kmh geht, dzm empfehlenswert
so glaub das wars im groben...
wenn du dir die preise rausgesucht hast, mach nen strich drunter, rechne zusammen und dannn pack nochmal 20% drauf, dann haste nen ungefähren richtwert
vergiss nicht nochmal ca. 500€ tüv einzuplanen.
im endeffekt sollteste so zwischen 3-4000 liegen schätz ich.
mfg tobi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 14.06.2010, 14:46
- Fahrzeug: Corsa b
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
okay dankeschön für die beiträge 
wie siehts mit nem 1.6 motor aus?
muss da auch noch so viel gemacht werden
um missverständnisse auszuräumen spreche vom x16xe.
was müsste dort noch erneuert werden
ist es güngstiger als ein c20xe?

wie siehts mit nem 1.6 motor aus?
muss da auch noch so viel gemacht werden
um missverständnisse auszuräumen spreche vom x16xe.
was müsste dort noch erneuert werden
ist es güngstiger als ein c20xe?
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa b 99' Umbau auf C20xe
also der umbau auf x16xe wird dir auf jeden fall günstiger kommen, alleine schon an der anschaffung des motors und bei der eintragung erst recht da nach §19 eingetragen wird, da dieser motor serien mäßig verbaut war.. wird dich die eintragung ca. 40€ kosten..
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity