Druckminderventile...
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Druckminderventile...
Es kann doch net sein,dass ich der einzigste im forum bin,der einen 2.0 16V in seinem corsa a hat,der vorn 16V bremsanlage hinten trommeln und das ganze mit'm 16V BKV hat.
Wenn es doch einer hat,wie hat er es dann gelöst,denn 250€ geb ich net für solche dummen ventile aus....
Wenn es doch einer hat,wie hat er es dann gelöst,denn 250€ geb ich net für solche dummen ventile aus....
- olz
- Corsafan
- Beiträge: 775
- Registriert: 16.12.2003, 11:52
- Fahrzeug: Combo B. G40
- Wohnort: Crailsheim
solche druckminderventile sind doch an der vorderachse gar nicht verbaut oder täusch ich mich da. bin ja auch beim umbau, vorne 2l16v bremse vom kadett und hinten vorerst mal die trommel vom gsi. habe solche ventile mal bei einem vectra2000 an der hinterachse gesehen, aber nicht an der vorderen.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING
Hallo auch,
korrigiert mich...aber ich würd jetzt sagen bei der Kombination c20xe-BKV - Serien-Trommeln hinten würde ich mal so gar keine Druckminderventile einbauen...die sind doch nur für Scheiben hinten gedacht (weil da der hohe Bremsdruck zu Schwulitäten führen würde).
Also, wo liegt das Problem? Passen die Verschraubungen der Leitungen nicht an den BKV?
Tschö,
DRM
korrigiert mich...aber ich würd jetzt sagen bei der Kombination c20xe-BKV - Serien-Trommeln hinten würde ich mal so gar keine Druckminderventile einbauen...die sind doch nur für Scheiben hinten gedacht (weil da der hohe Bremsdruck zu Schwulitäten führen würde).
Also, wo liegt das Problem? Passen die Verschraubungen der Leitungen nicht an den BKV?
Tschö,
DRM
die B corsaren ( spezielle die ehem. c12nz BJ 94 ) haben kein solches druckminderventil, oder? mein xe umbau fängt zwar erst nächste woche an, allerdings reagiert meine karre jetzt schon höchst giftig auf alle bremsbefehle (heck fängt an zu tänzeln und bricht aus, wenn ich mal kräftiger bremsen muss) mitlerweile gewöhnt man sich ja an alles, aber sollte mal ein anderer außer ich mit meinem corsa fahren wird sicherlich direkt der nächste baum angepeilt....
was sagt'n der tüv zu 50/50 BK-Verhältnis? In welchen fahrzeugen wurde dieses Druckminderventil serienmäßig verbaut? und wo müsste ICH das verbauen, wenn ich eines bekäme?
mfg

was sagt'n der tüv zu 50/50 BK-Verhältnis? In welchen fahrzeugen wurde dieses Druckminderventil serienmäßig verbaut? und wo müsste ICH das verbauen, wenn ich eines bekäme?
mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Hallo nochmal,
@CCC20XE: Also BremsDRUCKverteilung 50/50 kann ich mir vorstellen...aber BremsKRAFT? Hinten sind´s ja nunmal klitzekleine Trömmelchen und vorne die GROSSEN, FETTEN 16V-Scheiben...(jaja, hab jetzt übertrieben
).
Aber stimmt schon, ich hatte den lastabhängigen BKR stillschweigend vergessen. Aber wenn der vorhanden ist...dann müsst´s doch wohl ohne Ventile richtig sein, oder?
Tschö,
DRM
@CCC20XE: Also BremsDRUCKverteilung 50/50 kann ich mir vorstellen...aber BremsKRAFT? Hinten sind´s ja nunmal klitzekleine Trömmelchen und vorne die GROSSEN, FETTEN 16V-Scheiben...(jaja, hab jetzt übertrieben

Aber stimmt schon, ich hatte den lastabhängigen BKR stillschweigend vergessen. Aber wenn der vorhanden ist...dann müsst´s doch wohl ohne Ventile richtig sein, oder?
Tschö,
DRM
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Direkt am HBZ.
@DRM,wenn du meinen namen richtig zu nem auto überträgst,dann würde das keinen b corsa ergeben,also hab ich auch nicht solche ventile.
Sondern ich hab Druckminderventile.
Die einzigste lösung die mir jetzt noch einfällt wär,einfach die anderen gewinde abdrehen lassen und neue drauf machen.
@DRM,wenn du meinen namen richtig zu nem auto überträgst,dann würde das keinen b corsa ergeben,also hab ich auch nicht solche ventile.
Sondern ich hab Druckminderventile.
Die einzigste lösung die mir jetzt noch einfällt wär,einfach die anderen gewinde abdrehen lassen und neue drauf machen.
Hi,
@Corsa A:
Nu mal langsam, welches Auto du fährst hab ich wohl schon erraten können, ne?
Ich hab auch nie behauptet du hättest "solche Ventile"!
Im Gegentum, ich war der Meinung man bräuchte gar keine...aber das scheint auch nicht richtig zu sein.
Ich kenn´ zwei Varianten: Druckminderventile direkt am HBZ (wie z.B. Kadett 16V ohne ABS) oder aber NUR den lastabhängigen BKR an der Hinterachse (wie bei mir, Corsa B 1.4).
Deshalb war ich davon ausgegangen, dass man bei ner Trommel hinten eben nur den lastabhängigen BKR braucht (oder bei "kleineren" Originalmotorisierungen die originalen Druckminderventile die, wie ich dachte, auch irgendwo in der Leitung sitzen und nicht direkt am HBZ).
Scheint wohl doch´n Unterschied zu machen ob A oder B?!
Tschö,
DRM
@Corsa A:
Nu mal langsam, welches Auto du fährst hab ich wohl schon erraten können, ne?
Ich hab auch nie behauptet du hättest "solche Ventile"!
Im Gegentum, ich war der Meinung man bräuchte gar keine...aber das scheint auch nicht richtig zu sein.

Ich kenn´ zwei Varianten: Druckminderventile direkt am HBZ (wie z.B. Kadett 16V ohne ABS) oder aber NUR den lastabhängigen BKR an der Hinterachse (wie bei mir, Corsa B 1.4).
Deshalb war ich davon ausgegangen, dass man bei ner Trommel hinten eben nur den lastabhängigen BKR braucht (oder bei "kleineren" Originalmotorisierungen die originalen Druckminderventile die, wie ich dachte, auch irgendwo in der Leitung sitzen und nicht direkt am HBZ).
Scheint wohl doch´n Unterschied zu machen ob A oder B?!

Tschö,
DRM