Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
'roman
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2009, 23:24
Wohnort: bremen

Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von 'roman »

Hallo,

ich suche gerade alle Teile zusammen die ich für den 2L umbau benötige.
Bisher ist folgendes auf meiner Liste:

-Auspuffanlage vom Corsa B si 1.416V (Vorhanden)
-Fahrwerk (Weitec o.ä. ca. 350€)
-Reifen & Felgen (zugelassen bis 240kmh)
-C20XE + Krümmer (Vorhanden)
-C20XE abdichtsatz, Zahnriemensatz, Wasserpumpe
-Kabelbaum vom C20XE Spenderfahrzeug (Vorhanden)
-Steuergerät (Vorhanden)
-Benzinpumpe vom Corsa B si 1.416V (Vorhanden)
-Bremsanlage VA vom C20XE Spenderfahrzeug (Vorhanden)
-Motorhalter + Servohalter von Mtech (ca. 200€)
-Stabi vom Corsa B si 1.416V
-Stabitieferlegung (ca. 20€)
-Servopumpe vom C20XE Spenderfahrzeug (ca. 60€ bei ebay)
-Entweder Spezielle Antriebswellen oder geänderte Schwungscheibe fürs F13/F15
-Kat um auf EURO 2 zu kommen

Umgebaut werden soll ein Corsa B 60PS Bj. 97

So nun ein paar Fragen:

Mein C20XE hat einen Rippenriemen, den muss ich auf Keilriemen umbauen damits passt oder?
Das gleiche gilt dann natürlich für die Lima und die Servopumpe.

Ich muss auf EURO2 kommen, da mein Corsa bj97 ist. kann ich da einen normalen LET Kat nehmen und einen KLR oder gibts bessere möglichkeiten (Universalkat von HJS o.ä?)? Keine lust für 500€ von mantzel den EURO2 Kat zu kaufen!


Danke!

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von corsia »

hi

benutze doch bitte die suche, das Thema hatten wir schon ein paar mal.

Rippenriemen oder Keilriemen ist egal.
die agragate wirst du warscheinlich e vom XE nehmen.

mfg. mario

'roman
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2009, 23:24
Wohnort: bremen

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von 'roman »

Ich dachte der Rippenriemen ist zu breit und passt deswegen nicht mehr.

Suche habe ich natürlich benutzt ... lese heute schon den ganzen tag hier im Forum...

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von corsia »

hi,

Habe jetzt einen Riemen gemeint, beim A Corsa müsstest du auf Keilriemen umbauen, aber wie's beim B corsa aussieht kann ich dir nicht sagen, ich würde sagen ja, dann bist du auf der sicheren seite?

aber warum den ein corsa B?

mfg mario

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von corsatobiQLB »

genau so ist es! der rippenriemen passt ohne abändern nicht rein!

luftfilter, haste da was? der originale kasten passt ohne änderungen dann auch nicht mehr, oder du fährst nen offenen.

und ganz wichtig vorne andere Bremsen verbauen! ;)

mit let kat und klr ist die günstigste variante um auf Euro2 zu kommen, da muss es kein hjs sein.

mfg tobi

'roman
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2009, 23:24
Wohnort: bremen

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von 'roman »

Zum Luffi: Ich habe ein Rotkäppchen und fahre dann einen offenen.

Bremsen: hab ich ja geschrieben, dass ich eine bremsanlage für die VA habe.

Wie bau ich denn auf Keilriemen um? Welche Riemenscheibe brauche ich für den XE? Bei der Servopumpe und der Lima brauche ich ja auch eine passende Scheibe.

KAT: Ok dann werd ichs wohl mitm KLR machen müssen. Hatte auch was von einem Universal EURO2 Kat gelesen für unter 200€, dass wäre natürlich noch schöner.

'roman
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2009, 23:24
Wohnort: bremen

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von 'roman »

kann ich auch einen LET KAT nehmen und zusätzlich so einen:

http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestung- ... 286.c0.m14


Das wäre dann denke ich die günstigste Lösung.

HolyGranade
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 07.12.2008, 00:04

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von HolyGranade »

hab nen G60 Kat drunter. passt genau ist wie für den corsa geschaffen fand ich :) ist aber geschmackssache ob nen VW teil drunter haben willst :P kriegst auch günstig und massenhaft bei ebay die dinger ;)

mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von r.siegel »

rotkäppchen würd ich nicht verbauen ,denn dafür muß man die spritzwand ändern.Der umbau mit dem luftschlauch vom x20xev wie wir es bei TobiQLB gemacht haben ist da um einiges eleganter.

Wenn du rippenriemen hast mußt du auf keilriemen umbauen,gebraucht wird dafür.
1. riemenscheibe unten
2. lima mit keirimen von xe,let oder ne
3. lima halter oben und unten vom xe oder let mit keilriemen
4. keilriemen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

'roman
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2009, 23:24
Wohnort: bremen

Re: Einige Fragen zum C20XE (Corsa B) Umbau

Beitrag von 'roman »

langsam aber sicher gehts los, mir fehlt nu noch der KAT.

Ich werde einen normalen KAT + KLR verbauen, so will es mein TÜV.

Welchen Kat kann ich jetzt nehmen? LET findet man leider nur sehr sehr selten.
G60? Von welchem Auto? Corrado? Es gibt da so viele Bauformen :schock:

Hat jemand mal einen Link von einem der 100% passt? Muss aber eine enummer haben.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“