Einzeldrossel

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also der dirk stock hat da son corsa mit nem 2.0 liter 8v und einzeldrossel im a corsa der hat so um die 200 ps und geht ziemlich ab in wie weit er die allerdings in verbindung mit nem 16v unterbringen kann und ob das tüvbar ist müßte glaub ich erfragt werden.auf jedenfall bietet er nen c20 xe als saugmotor mit 285 ps an .was der allerdings kostet steht nicht mit dabei .ich denke aber mal ohne einzeldrossel wird die leistung nicht machbar sein.hier mal der link www.dsop.net
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

jo der c20xe mit 285 ponys hat ne edka. den hat er auch bei sich im weißen d kadett drin. geht ganz gut ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ist der herr dirk vllt ein sauger fan?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja er baut auch lets

wohnt ja quasi bei mir vor der haustür
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Na ja, ne Einzeldrossel mit 180 PS würde mir schon reichen ! 285 PS ist doch schon eher was für die Rennstrecke ! Aber trotzdem bestimmt verdammt geil !

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

@ sd
nimm das jetzt bitte nicht persönlich, ist ne ernst gemeinte frage. aber warum willst du ne edk fahren aber keine große bremse? also die edk taucht ja auch in keinem gutachten auf. und die 10% regelung gillt da ja auch nicht mehr.
und frag mal nach dem verbrauch mit edk (super plus bzw. v-power) :wink:
denn unter 12-15liter wird schwer werden.... ist beim weber ja auch nix anderes. nur hierauf gibts wenigstens noch ne chance auf tüv und asu...

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

felix85 hat geschrieben:@ sd
nimm das jetzt bitte nicht persönlich, ist ne ernst gemeinte frage. aber warum willst du ne edk fahren aber keine große bremse? also die edk taucht ja auch in keinem gutachten auf. und die 10% regelung gillt da ja auch nicht mehr.
und frag mal nach dem verbrauch mit edk (super plus bzw. v-power) :wink:
denn unter 12-15liter wird schwer werden.... ist beim weber ja auch nix anderes. nur hierauf gibts wenigstens noch ne chance auf tüv und asu...
Ist schon O.K Felix - Warum meinst du dass du keine Einzeldrossel mit geschlossenem Luftsammler und unangetasteter Spritzschutzwand eingetragen bekommst. Mit der DB die ein Gutachten besitzt dürfte es mit dem kleinem Kasten doch keine Probleme geben ! Mit dem Großen Kasten wie im Kadett, Calibra, Astra geht es nicht, weil dann die Spritzschutzwand rausmüsste ! Weber bekommst du nicht in ein Fahrzeug eingetragen wie einen Corsa B !

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ja klar eintragen ist nicht das prob.
nur ich hab ja auch die hinterachse eingetragen bekommen :wink: deßhalb versteh ich das nicht so ganz.
seh in einer großen bremse ein geringeres gefahrenpotential als in 20% mehrleistung. denn gerade dann würd sich ja eine größere bremse anbieten.
aber gehört eigentlich mal wieder nicht wirklich in diesen thread.

mal was anderes:
hat sich schonmal jemand eine edk selber "gebastelt"?

Bild

man könnt ja theoretisch ein paar klappen von einem motorrad nehmen, den flansch anpassen. dann fehlt ja nur noch der gaszug, die einspritzdüsen und natürlich die elektronische anpassung, oder?
hat das hier schonmal jemand probiert?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

SD hat geschrieben:Zum Thema Luftsammler,

die Firma Dbilas hat eine spezielle Ansaugbrücke entwickelt für den Corsa A und Corsa B mit C 20 XE !!! Ist auch auf der Internetpräsens der Firma HIPO unter Einzeldrossel abgebildet. Nur wie viele diese Kombination fahren, weiß ich nicht! Deshalb habe ich ja auch meine Frage gestellt !
kann ich bei hipo nicht finden. ich bezweifel aber stark, dass die eine drossel für a und b entwickelt haben, da im a ja ganz andere (bessere) platzverhältnisse im ansaugbereich herrschen.

bei dbilas selber konnte ich auch nichts finden.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

@Felix

Ich fahr auf dem fiesta eine Suzuki GSX-R1000 Einspritzanlage. sieht dann so aus:
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bidde fotos im eingebauten zustand! bringts denn was oder ist das nur als erektionshilfe einzuordnen? 8)

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich bin noch beim abstimmen, luftsammler und trichter sind auch noch in arbeit. Bisher dreht er jedenfalls schon deutlich höher und geht oben raus auch besser.

Bilder vom eingebauten zustand hab ich noch keine weil das momentan recht wild ausschaut :mrgreen:

Hier aber mal zur probe an einen zylinderkopf geschraubt der hier herum liegt

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Maddin82 am 31.05.2007, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hey maddin, kannst du vllt mal ein paar bilder und tipps posten?
mit welchem steuergerät fährst du denn?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

er fährt nen ms ( megasquirt) ;)

werde mir wohl auch bald sowas basteln. die dinger sind recht güsntig für das was sie können eigentlicht von der preisleistung unschlagbar.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich fahr eine Megasquirt V2.2 mit LC-1 Wideband Lambda Controler und EDIS zündung (hatte der motor schon serie) .

Wenn der luftsammler fertig is will ich aber auch mal testen wie er mit dem serien steuergerät läuft, das währe zumindest ein riesen pluspunkt beim TÜV

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“