Euch würd es bestimmt nerven aber wie muß ich den SEH Kabelbaum an den NZ Anschließen???? Habe getsern ewig gesessen und nicht hinbekomm außer das der motor sich über Anlasser dreht. Bekomm keinen Zündfunken und wie ich die Spritpumpe anklemmen soll weiß ich auch nicht so wirklich
Nochma von vorne, du hast einen kabelbaum vom 20SEH und willst den an einen xxxNZ anschließen ? Das wird schonma daher nicht gehen weil der motor keinen OT geber und drei einspritzdüsen zu wenig hat
Ich denke mal, dass er vorher nen NZ drin hatte und jetzt auf 20SEH umgebaut hat und Probleme damit hat seinen alten Kabelbaum mit dem des SEH's zu verbinden.
Ich muß den 14poligen stecker der vom Seh Motor zum innenraum in den Kadett geht mit dem innenkabekbaum vom corsa verbinden und ich weiß nicht wie.
Wer hat sowas schon gemacht???
Also ich hab jetzt keine Anleitung für Dich parat, welches Kabel an welches muss.
Aber ich würde mir einfach den Schaltplan von deinem Corsa und den vom SEH nehmen. Dann die betroffene Schnittstelle suchen und schauen, welches benötigte Kabel des Kadett-Kabelbaums du wo im Corsa-Kabelbaum findest.
Und das halt mit allen durch.
Hab zwar bisher noch nicht die Freude gehabt, aber das wäre der Weg, den ich gehen würde.
Besorg dir einen kabelbaum vom vectra, calibra oder astra mit C20NE, erspart dir viel gebastelt und das ding schafft dank lambda regelung auch ne AU. An sonsten findest du die kabel farben hier auch über die suchfunktion, is das selbe in grün wie beim C20NE/XE/LET. Must halt die kabel um gut 120cm verlängern und quer rüber legen, das meiste passt schon farbe auf farbe.
habe das Ganze gerade hinter mir.
Zwar einen C20XE und LCD in einen Corsa A mit C12NZ, aber das ist im Prinzip gleich.
Dieser runde 14-polige Stecker ist der Stecker X5 im Kadett-Schaltplan.
Besorg Dir am Besten noch den nach innen gehenden Kabelbaum vom Kadett GSi und dann brauchst Du davon nur folgende Kabel:
RTBL (Rot mit blauem Streifen) vom Stecker X5 nach innen rein und an die Sicherung F1 (steht FI für fuel injection dran) mit anschliessen (wenn man draufschaut an das obere Kabel).
SWRT (Schwarz-Rot) muss zusätzlich aussen ans Zündschloss, wo das originale schwarz-rote Kabel ist (das kleine rot-schwarze, das da mit dran hängt geht zum Bordcomputer - kannst Du also abschneiden, falls ein BC nicht vorhanden ist).
SW (Schwarz - das Dicke) muss auch zusätzlich ans Zündschloss, aussen wo das originale schwarze Kabel ist.
SW (Schwarz - das Dünnere) einfach an die Zentralelektrik an Klemme 15 anschliessen - geht beim C20NE und SEH an die Zündspule (daher hast Du auch keinen Zündfunken)
BR (Braun) Masse (Habe es hinter den Armaturen an einen Massepunkt angeschlossen)
Die anderen Kabel sind für das Instrument oder LCD:
BLRT (Blau-Rot) Wegstreckensignal zurück zum Steuergerät
BLGN (Blau-Grün) Öldruckleuchte
BLGE (Blau-Gelb) Öldruck
BL (Blau) Wassertemperatur
GN (Grün) Drehzahlmesser
WSSW (Weiss-Schwarz) Signal vom Rückwärtsgang (kann man weglassen, da man den originalen Stecker vom Corsa nehmen kann)
BLWS (Blau-Weiss) Kommt an die Ladekontroll-Leuchte
Bei mir haben die beiden Stecker vom X5 1:1 zusammengepasst - aber bitte prüfen!
Musste nur zusätzlich zwei Leitungen von innen rauslegen:
BRBL (Braun-Blau) Motorkontroll-Leuchte
BRGE (Braun-Gelb) bzw. SWGE (Schwarz-Gelb) geht zum BC
Der Diagnose-Stecker geht separat durch und geht ans Steuergerät (Farben BRWS - braun-weiss bzw. BRGE - braun-gelb)
Kann aber auch sein, dass diese o.g. vier Kabel bei Deiner Konfiguration alle innen direkt ans Steuergerät gehen.
Ach ja, der runde vierpolige Stecker hinter dem Handschuhfach (X4 lt. Corsa-Schaltplan) kann einfach hängen gelassen werden - da ging vorher das Signal für die Spritpumpe rein und der Plus für das Spritrelais raus. Die anderen Kabel sind die Motorkontroll-Leuchte und das vierte habe ich vergessen.
Das brauchst Du aber alles nicht mehr, weil das ja vom Kadett-X5 reinkommt.
So habe es hinbekommen, habe vorgestern alles verstrickt und getsern gestartet weil noch was gefehlt hat. Danke nochmal an alle die mir geholfen haben. Beim ersten mal sprang der motor sofort an und lief auch sauber beim zweiten mal auch noch , aber beim 3. mal wollte er erst garnicht und dann mußte er sich schon sehr betteln lassen . Geht an und beim gas geben sofort wieder aus. Kann das an dem Benzindruckregler liegen? Wieviel druck müßte davor und dahinter anliegen?