Fahrmaschine!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

wenn der sturz fest eingestellt ist, wie beim corsa, solltest du die spur entsrechend einstellen lassen.

es gibt aber auch die möglichkeit des umbaus.....dann kannste auch den sturz einstellen
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

wie umbau??? umbau auf langlöcher oder der spezi schrauben???


:alk:
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Diese Schrauben funktionieren nur bei Langlöchern. Das sind dann Exzenterschrauben ähnlich wie bei VW. Man bekommt die bei Sandtler.
Langlöcher kann man selber machen. Reicht aber aus, wenn man die obere Dämpferbefestigungsschraube zum Langloch auffeilt und damit als Einstellmögichkeit nutzt. Bei den meisten Gewindefahrwerken ist dies schon von Werk aus so.
Sascha

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Darkside hat geschrieben:Diese Schrauben funktionieren nur bei Langlöchern. Das sind dann Exzenterschrauben ähnlich wie bei VW. Man bekommt die bei Sandtler.
Die VW Schrauben paßen übrigens auch. Die fahre ich selber. :wink:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

exzenterschrauben funzen auch ohne langloch,weil die jaeben exzentrisch sind.durch drehen verstellt man den sturz.das hin- und hertanzen von loch zu loch ist aber auch häufig durch überbreite reifen bedingt.vom gewicht ist ein älterer corsa b mit xe-umbau oft noch leichter als einer der letzten corsas mit serien-16v.insofern lassen sich die probleme nicht alleine auf den umabu zurückführen.
mfg uwe

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@freakxxl bzw. an alle

Reicht denn das alleine mit den Schrauben. Kann man da so viel gutmachen. Ich hab mal einen 90 Grad Winkel auf den Boden gestellt unten bündig an der Felge oben waren 2-3,4 cm Luft.
Wieviel grad Sturz sind denn ideal?
Verändert sich der Sturz beim Spureinstellen mit?

Bin echt dankbar über eure Antworten.

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

1/2° Sturz ist optimal.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit härteren Fahrwerksbuchsen gemacht? Habe bei mir auf der Rolle gesehen das die Räder bei voller Beschleunigung kurzzeitig ca. 1cm nach hinten gehen, das verändert in dem Moment natürlich alle Spurwerte.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man die spur einstellen lässt,werden generell alle verstellbaren teile auch eingestellt,das geht ber nicht mit eine winkel und einem lineal,da musst du schon mal beim reifenhändler deines vertrauens ca.40 euro hinlegen.
mfg uwe

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

@CCC20XE

Ich habe bei meinem an der Vorderachse die PU-Buchsen verbaut.
Die sind so Unflexibel das ich die doch mit ein bißchen mehr an Gewalt montiert habe.
Wobei das Auto am Anfang sehr laute Quietschgeräusche beim Ein- und Ausfedern von sich gab, weil die Buchsen nicht so viel Bewegungsfreiheit dem Lenker gaben.
Jetzt ist das quietschen weg und gut ist. An der Hinterachse mache ich die auch noch rein, habe aber zur zeit keine Zeit dafür.
Ich kenne beide Varianten beim Corsa mit starken Motoren.
Also meiner wackelt kein bißchen selbst ohne irgendwelche Domstreben.
Kann ich nur Empfehlen.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

@ccc20xe:

Ein bekanntes Problem, das vor allem Turbo-Fahrern mit Phase xx bekannt sein wird. Aber auch bei manch einer ausgelutschten Karosserie hat man das Gefühl, dass bei voller Beschleunigung mit einem XE und stärker das Auto in alle Richtungen beschleunigt nur nicht nach vorne :-)
Von den PU-Buchsen würde ich mir da nicht so viel versprechen, die können nur unterstützen.
Abhilfe kann meiner Meinung nach nur ein gescheiter Dreieckslenkerumbau bringen. Gibt ja schon Umbausätze auf dem Markt, wollte aber erstmal einen Erfahrungsbericht abwarten, bevor ich da was auf blauen Dunst einbaue. Armins Garage hat nen Umbausatz im Programm und Timm.
Gruß
Sascha

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Meine Karosse ist zum Glück nicht weich, die hat erst ca. 90.000 runter ( davon 20.000 mit XE) und der Frontträger ist beim Aufbau komplett neu gekommen. Die Querlenker sind schon verstärkt wie beim B Corsa, die Zugstreben und Stabi sind das dickste was reinpaßt (GSi/Diesel). Ich denke mal das er wirklich nur in den Gummis wandert.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

gabs beim a eigentlich an der ha andere stabis als der vom 1.4l???

dachte gibt nur die gleichen. eimal mit und einmal ohne stabis???
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Jep, GSI hat den dicksten drin. 1,4i und 13SR/GT nur die dünnere Version
S.

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

@Darkside

3-Eckslenker auf nem Corsa ?? Höre ich zum ersten mal.
Aber egal. Wäre eigentlich eine Sinnvolle Alternative zu der Krücke von Unterer Lenker am Corsa.

Meinst du mit Timm --> Timm´s Autoteile ??

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

jep, Timms Autoteile...
ansonsten Armins Garage..heißen anders im Netz... muß ich nochmal gucken
Sascha

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“