Fahrwerksfrage 2.0 16V

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Fahrwerksfrage 2.0 16V

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Servus!
Also ich wollte mal wissen, was ihr für ein Fahrwerk im Corsa mit XE habt und welche Vor- und Nachteile ihr so bemerkt habt?
Ich habe immo ein Supersport Gewinde drin, was mir aber vorne mit dem XE etwas weich vorkommt!
Nun denke ich an ein FK Königssport!
Hat da jemand Erfahrungen für mich?
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Fahrwerksfrage 2.0 16V

Beitrag von freakxxl »

für die straße ist ein h&r-gewinde sicherlich ausreichend, man kann sich das aber auch auf die entsprechenden achslasten einstellen lassen, ich denke, dass das die beste lösung wäre.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Re: Fahrwerksfrage 2.0 16V

Beitrag von ele »

am besten kein billiges ! und nicht zu harte stabis ! also meiner meinung nach sind die vom gsi zu dick für nen c20xe umbau zumindest beim B ! der motor ist einfach zu schwer !
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Fahrwerksfrage 2.0 16V

Beitrag von freakxxl »

hmmm, ich finde die stärkeren stabis gerade bei hohen geschwindigkeiten in kurven (autobahn) für durchaus sinnvoll. so muss man keine ganz so harte abstimmung bei dämpfer/feder fahren.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“