Federbeine McPherson....

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Federbeine McPherson....

Beitrag von dorfpatriot »

Ich lese dauernd bei Umbauten von McPherson Federbeinen, Einzelradaufhängung,Dreieckslenkern....Jetzt möchte ich mal wissen was der Vorteil solcher Federbeinen oder Dreiecklenkern von MC Pherson sind ? Wo man sowas vielleicht beziehen kann wenn der preis akzeptabel ist und es sich natürlich auch lohnt.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Um vieles über die einzelnen Aufhängungen zu erfahren, lohnt es sich, bei http://www.kfz-tech.de vorbei zu schauen.

So ein Umbau tät mich auch interessieren.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

MC Pherson ist das standart federbein beim corsa usw.
man kann beim corsa auf dreieckslenker umbauen,ist aber recht teuer.

Und MC Pherson ist auch ne einzelradaufhängung,da die beidenfederbeine nicht miteinander verbunden sind (verbundlenkerachse glaub ich).

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Mc Pherson Federbein und Einzelradaufhängung ist eigentlich standard bei so ziemlich allen Autos (vorne) :wink: Sind die ganz normalen Dämpfer auf denen die Federn sitzen. Einzelradaufhängung hat jedes Auto vorne, d.h. das die Reifen einzeln einfedern können, ohne die andere Seite zu beeinflussen.

Oder hast du schon mal n Auto mit ner Achse vorne wie die Hinterachse (starre verbindung von links nach rechts) gesehen? :alk: :mrgreen:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Also geht es im Prinzip um den Querlenker, der gegenüber der labbrigen Bananen-Halterung schon einige Vorteile bietet.

Wenn man aber auf Dreieckslenker umbaut, kann man gleich den Vorderbau von einem 2.0l nehmen und hat eine gute Vorderachse.

Man müßte die Längsträger montieren, was unter Professioneller Hand bestimmt lösbar ist. Aber wahrscheinlich auch Schweineteuer...

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

und der Vorteil von dreieckslenkern ????

Wo kann man sich darüber Infos holen, wo es beziehen und was soll sowas ungefähr kosten

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Seit doch mit der bananen halterung und der zugstreben zufrieden. Die dinger halten wenichstens ewig. Am fietsa darf ich zu jedem tÜV neue querlenkerbuchsen einpressen und die querlenker hängen viel tiefer als die banane beim corsa so das man acuh gerne ma drauf aufsetzt.
Signatur defekt

Benutzeravatar
undertaker
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 02.06.2005, 11:13
Wohnort: Essen

Beitrag von undertaker »

Moin

@Kinderriegel
Es gab früher auch Autos ohne Einzelradaufhängung an der Vorderachse und mit Blattfedern vorne und hinten, die waren jedoch meist mit Heckantrieb.

Ich verstehe nicht ganz wieso man die Aufhängung an der Vorderachse beim Corsa ändern sollte, jedoch an der Hinterachse eine Einzelradaufhängung das wäre sicherlich eine Fahrwersverbesserung!
Ist aber mit sicherheit sehr aufwendig und der Tüv wird einem wohl den S.... Finger zeigen, wenn die einen nicht direkt einweisen!

Gruß Legi

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“