Frage welchen Kühler im Corsa B bei c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Frage welchen Kühler im Corsa B bei c20xe

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hallo wie schon oben beschrieben ist meine frage welche kühler ich am besten nehme der auch passt hatte da einen drin wo ich das auto gekauft hatte doch der ist mir beim ausbau kaputt gegangen und keiner konnte mir sagen welcher da drin war ?

Gruss Mike Danke
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hi,
hab mich gerade mal auf deiner page umgeschaut. nettes spenderfahrzeug :roll:
was soll denn damit geschehen, wenn du alles nützliche raus gebaut hast :mrgreen:

aber zum thema:
nimm den klima kühler in verbindung mit nem spal lüfter (blasend). funzt bombig. hatte bis jetzt nicht einmal temp. probleme.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich hab bei meinem letzten umbau einen 1,4 8v kühler ohne klima benutzt mach mal ein pic vielleicht sieht man ja was das für einer ist .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich habe einen vom corsa td genommen der ist ziemlich groß der geht vom rechten scheinwerfer bis zum linken ! nur ist das was umständlich mit dem wasserschlauch anschluss zum thermostat ! und der thermo schaltertstecker muß verlegt werden !

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi

@Felix85 sorry motor und so ist schon raus karosse habe ich sonst komplett verschrottet war auch nen brief dabei mit eingetragenem 16 V :-( hättest ihn haben können.

@Siegel ja habe nen bild von dem kühler meiner ist auch übelst gross passt gerade so zwichen die zwei scheinwerfer rundungen habe da auch nen anderen lüfter drauf ? wir wurde gesagt es seih ein hochleistungs lüfter)
Aber wie lade ich das hoch *g*

@ ele Das verlängern der kabels ist kein problem da ich eh gerade alles am umlöten bin
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

mhh... das ist aber doppelt ärgerlich.... naja kann man wohl nix machen. denn an der karosse hätte schon interesse gehabt.

Bild
das hier ist der klima kühler zum vergleich. denk mal die abmessungen sind genau die selben wie vom tdi kühler. denn mehr wäre platzmäßig eh net drin.

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

müßte genau so groß sein !

@ felix85 warum haßt du so einen lüfter verbaut ? wird der mit dem serienlüfter zu heiß ?

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

habs nie getestet :mrgreen:
aber so hast auch nen bissl mehr platz im motorraum, denn der lüfter ist ja so vor dem kühler :wink:
soll aber auch mit dem serien kühler gehen, wollte nur auf nr. sicher gehen :crazy:

Benutzeravatar
flogixgax
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005, 13:49

Beitrag von flogixgax »

genau, ich habe den Serienlüfter, klappt ganz gut. Einer von den drei Platik-Haltern am Lüfter (zum krümmer hin) musste ersetzt werden durch eine Edelstahl-Lasche. Wobei mein Klima-Kühler auch nicht neu war beim Umbau. Wenns auf die paar Euro für nen Spal-Lüfter nicht ankommt, dann rein damit-> mehr Lüfterleistung und mehr platz

mfg flo
Caravan-Fahrer

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@felix85:

ey du schlumpf, das ist meine erfindung, nur habe ich den lüfter rechts und den ölkühler links. die kombination dieselkühler+spal-blasend ist optimal.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hallo erst mal danke dür die ganzen antworten ich habe noch mal geschaut undzwar steht auf dem lüfter Spal

der kühler hat eine nummer kann damit einer was anfangen ? wie kann ich hir bilder hoch laden habe welche gemacht

danke gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wegen der bilder

bei www.corsa.landinsicht.net oder auf deiner homepage hochladen auf jedenfall muß das bild auf einem öfentlichen server sein und dann mit der img funktion einstellen das sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

[img]url des bildes[/img]


beispiel mit einem bild von deiner hompage

Code: Alles auswählen

[img]http://www.geilekarre.de/upload/karre/tn_1368500.jpg[/img]
und das sieht dann so aus
Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi achso danke

so Bilder :

[img]http://opel.landinsicht.net/pics/1196463396.jpg

[/img]http://opel.landinsicht.net/pics/1196463396.jpg

Ich hoffe das ihr damit jetzt was anfangen könnt gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

Bild

sorry ist was groß habe sie mal für dich reingemacht !
und sind beides die selben bilder !

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Die 1,4er Kühler sind eigentlich recht gut mit der Kühlleistung.
Bei Platzproblemen halt den Lüfter nach vorne bauen und umpolen.

Bild
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“