Fragen zur 2.0l Machiene

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie geil,schmitty les mal genau durch was er geschrieben hat,er gibt einerseitz mir recht,denn bei seinem umbau und seiner rechnung handelt es sich um einen XE.
Also,ca 2500€ für nen XE,was anderes hab ich nicht behauptet.

Danke zion.

Und,da geb ich recht für 1000€ bekommste keinen 16V eingebaut.

Aber der NE geht mit 1000€.

Zion,das hat nix mit aroganz zu tun.

Jeder nennt hier nen anderen betrag und jeder denkr ER hat recht,also bist du und auch schmitte auch arrogant,denn ihr denkt auch das ihr recht habt 8ok,mit den werten für nen 16V umbau geb ich zion recht).

Und da wir jetzt beim 16V sind sollte schmitty nicht mehr mitreden.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Hätte bloss keiner diesen Thread gelesen... Ist ja schlimm.
Jetzt hört mal auf euch so anzuzicken und kommt mal wieder runter.
Jeder hat eben seine Meinung dazu, ist doch in Ordnung.

Bevor ihr weiter streitet, könnte mir da vielleicht jemand meine frage wegen der Karosserie-Arbeiten beantworten?
Ausgangsfahrzeug ist ein B 1.2 i und ziel des Umbaus ist ein B 2.0 i.
Muss ich dann an der Karosserie irgendwas verstärken oder so?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Corsa A hat geschrieben:Und da wir jetzt beim 16V sind sollte schmitty nicht mehr mitreden.
Genau das meinte Zion mit Arrogant. :wink:

@Vampire-GER

Eigentlich nicht, eventuell die Stabis. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der 1.2i welche hat aber wenn, dann kann es sein, dass der TUV die vom GSI sehen will.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Du hast schonmal das Lesen gelernt, oder?
Dann lies einfach mal den ersten und letzten Abschnitt nochmal von mir...
Aber der NE geht mit 1000?.
Leeeeeseeeeeeeeeen. Wenn du alles normal kaufen musst, auf das F16/F20 umbaust, geht es eben nicht. Denn dann bist schon mit Kleinteilen und dem Umbausatz bei 1000?. Da ist noch kein Motor mit Getriebe dabei, keine Auspuffanlage etc.

Nimm dir einfach mal das Posting von NBKGFirestarter zu Herzen. Er hat das sehr treffend beschrieben, wie es in der Realität ist.
Wenn du Glück hast und nen kompletten Schlachtwagen mit nem NE für 100? bekommst, geht es billiger, das ist richtig. Aber es gibt eben auch die andere Seite und da kostet das Ganze ein bisserl mehr.
Und eben solche Glücksgriffe sollte man einfach nicht pauschalisieren und davon ausgehen, dass es immer so läuft.
Deswegen KANN es mit 1000? hinhauen, MUSS es aber nicht. Nur das scheint ja nicht in deinen Schädel hineinzugehen, oder?
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

@Schmitty

Ok alles klar danke schön. :)

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Zion hat geschrieben:Ich selbst hab mit nem Kumpel zusammen meinen XE umgebaut.
Mal so als Eckpfeiler für Leute, die sowas eben regulär bei nem Händler kaufen müssen:
- 800? Umbausatz von Mathijssen (mit großen Wellen usw.)
- 95? Umbausatz Servohalter
- 400? Gruppe A
- 900? Motor mit allen Anbauteilen (92tkm)
- 500? für Kleinkram (kann man mal locker einrechnen)
Wenn ich richtig lesen kann (was ich denke) steht da was von 1V und nicht von 8V...........

Nur mal zu dem letzten satz von dir.

Ihr alle habt jetzt wohl recht obwohl ihr 3 verschiedene preise nennt,aha.

Ich hab meinen NE ohne das was ich aufgezählt hab umgebaut (ohne bruder kumpel usw) das war beim XE,den ne hab ich mit f16 getriebe mit großer verzahnung usw für insgesamt ca. 700€ umgebaut.

Das war ein schlacht auto,dass 900€ gekostet hat,ich hab im inernet einen kaputten NE angeboten bekommen,umsonst (was nicht sehr selten ist) hab den in das shclacht auto und hab es mit motorschaden für 800€ verkauft,also motor ca 100€.

man bekommt aber Ne's auch ncht so für ca 100€.

Radnaben waren vom kadett (abgedreht bei ner firma in der gegend,schwarz,für 10€)

Antriebswellen hab ich mit nem tip von s.p. umgebaut (kosten ca 25€ bei ner firma in der gegend)

neue radlager (ebay 23€)

neuer offener lufi (ebay 80€)

kabelbaum usw vom schrott (70€)

bremse corsa gsi (ebay 80€)

Stabi's (corsaforum 100€)

gruppe a hatte ich schon

tüv (200€ bremsen und lufi normale sammeleintragung 75€ motor 125€)
100€
+ 10€
+ 25€
+ 23€
+ 80€
+ 70€
+ 80€
+ 100€
-------------
= 388€ für die teile
+ 200€ tüv
-------------
= 588€

Das sind jetzt nicht mal knapp 700€,gut,das mit den firmen ist ein wenig glück,waren aber keine bekannte,waren einfach nur schweisser bzw. frässer.

Der rest sind ca preise wie ihr sie auch bekommt.
Wenn ich meine wellen richtig umbauen hätte lassen (verzahnung neu rollen) hatte mich das dann anstatt 25€ dann 120€ gekostet,dann wären es ca 800€.

Also,was stimmt etz net?
Wo lüg ich oder ist es net möglich?

Nur ein bespiel,hanau hat mir mal eine adresse einer firma geschickt,da hätte ich umgebaute wellen für 120€ machen lassen können,dann hab ich mir selbst ne firma gesucht,die hätte umgeänderte für 120€ gemacht.

Man muss net bei den firmen kaufen,die lassen es auch nur von irgendeiner firma machen.

Also,net immer so sperrig denken und sagen umbausatz kostet... bla..bla..bla

Schmitte (jetzt net böse gemeint) hast dich vorhin selbst gelobt,dass du dir gedanken mit f13 und NE usw gemacht hast,warum hast du dir net gedanken über umbau oder neubauwellen gemacht?

So spart ihr geld,jetzt für meinen 16V hat mir hier aus'm forum einer wellen gebaut (neu aus einem stück gedreht und richtig verzahnt) für knappe 350€.

ich hoffe das waren jetz fakten und eine erleuterung,warum mein NE weniger als 1000€ gekostet hat.

noch paar dinge,tüv war sogar teuer,hätte man auch per normaler sammeleintragung machen können (net jeder tüv,aber fragt halt rum) für ca 75€.

Man kann auch lufi usw gebraucht kaufen.

Ich möchte etz net streiten,etz sagt mir bitte was etz da unrealistisch ist?

Disintegrator
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2004, 20:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Sorry jetzt will ich mich auch mal zu wort melden.
Wenn ich eins nicht durchgehen lasse ist es das wort pfusch bei schmittys auto.
Ich sag das jetzt nicht um wieder Feuer zu schüren sondern um einfach mal einige aussagen zu rechtfertigen.
Schmitty's umbau ist in einem höchst möglichen Qualitätsstand gebaut worden. Alles andere hab ich ihm sofort ausgeredet.
Seinen NE oder XE kann jeder bauen wie er will. darüber will ich gar nicht urteilen.
Ich kenn auch den Umbau von "Corsa A" nicht. Würde ihn also auch nicht als Pfuscher bezeichnen; wenn ich seine arbeit nicht sehe!
Schmitty's NE mit F13 ist absolut sauber gebaut worden. dazu kommt aber das ein solcher umbau mit sicherheit kostpielig ist.
Die ziele die Schmitty und wir verfolgen sind etwas weiter gesteckt als nur der reine umbau.


@ Corsa A

ich bitte dich mal höfflich erst zu fragen und dann zu urteilen.
Anstatt mal ne frage zu stellen bist du unheilmich schnell mit urteilen. Hinter schmitty stehen leute die ihr geld mit umbauten verdienen.
Und damit meine ich keine leute die bei ATU Auspufftöpfe wechseln.
Solltest du echt interesse an der klärung der Preisfrage haben stell dein Umbau als Beispiel ein. Aber nicht als gängig oder als das NON PLUS Ultra.
Es geht auch günstiger als schmitty's umbau, ist gar keine frage.
In endeffekt geht es nur um nen ordentlichen mittelwert zu finden.
Und da bist du un wirklich nicht das Maß der dinge. So günstig ist echt selten.
Ich hab für meinen XE umbau gut 6000€ hingelegt. Solange wie ich deinen nicht gesehen hab kann ich auch kein urteil darüber abgeben.
Sei einfach mal fair und stell schmitty nicht immer als pfuscher hin.
Ne andere meinung muß nicht immer falsch sein. es gibt viele weg die zum ziel führen.
Und bitte nicht immer persönlich werden. Niemand hat was davon.
NEVER GIVE AN INCH!!!

Bild

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Corsa A hat geschrieben: Schmitte (jetzt net böse gemeint) hast dich vorhin selbst gelobt,dass du dir gedanken mit f13 und NE usw gemacht hast,warum hast du dir net gedanken über umbau oder neubauwellen gemacht?
Ganz einfach, weil wir mal den Umbau mit F13 probieren wollten. Jeder macht daraus immer so ein riesen Geheimnis und die Tuner tun so, als hätten sie das Rad neu erfunden. Alle machen immer so ein Geheimnis aus dem Umbau und das sollte jetzt mal ein Ende haben. Deswegen habe ich in dem anderen Beitrag auch geschrieben, dass sich jeder, der gerne mehr darüber wissen will per PN bei mir melden kann. Ich mache da kein Top-Secret Thema draus. Ein weiterer Punkt ist die Beschleunigung, die du mit dem NE und F13 erziehlst. Ich denke, dass es damit sogar möglich sein sollte untenrum nem 16V wegzufahren. Zumindest habe ich bis jetzt keine Probleme untenrum an nem 16V Corsa A dranzubleiben. Und das bei fehlender Kompression durch kaputte Kolbenringe an mindestens 3 Zylindern. Denke also, dass ich untenrum sogar noch nen bischen schneller sein werde als die 16V. Zum Thema Wellen haben wir uns auch Gedanken gemacht. Beim Vergleich von Kadett und Corsa B Wellen haben wir festgestellt, dass diese nicht sehr viel länger sind. Es sollte also wahrscheinlich reichen die Nuten an der Antriebswelle ein Stück nach hinten zu versetzen, damit die Kadett Wellen beim Corsa B passen. Ich nehme mal an, dass du das auch so gemacht hast, wenn ich lese das du für das Bearbeiten der Wellen 25,- gezahlt hast???
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

@Disintegrator

Ich meinet bei schmitti nicht pfusch wie er aufgebaut gefplegt ordentlich oder sonst was ist,das kann ich net beurteilen,wie gesagt hab ihn ja noch nicht gesehen,ich finde nur die hardware "pfusch" "murks" "nicht das wahre" wie man es halt ausdrücken will,es haben sich leute gedanken gemacht,warum an einem NE ein f16 ist und warum da große gelenke verwendet werden,also würde ich das als festigkeitsstandart festlegen,alles was da jetzt drunter ist ist nicht im sinne des erfinders,geschweigedenn wirklich standfest.

Das meinte ich mit diesem wort "pfusch".

Ich bin halt der meinung,wer nen NE will braucht halt das f16 und große verzahnung usw.

Es hat einer gefragt,wieviel sowas kostet,ich hab meinen preis gesagt und auch eine reale rechnung abgegeben.

Und,ich geb dir wieder recht,dass ein XE umbau an die 4000-6000€ kostet,wenn man fast alles erneuert,und alles auf regulärem weg kauft.

Ich hab halt nur 2500€ gebraucht,da ich wie gesagt nen bekannten hab,der einen kfz zubehör handel hat.

das mir mein 16V fast nix gekostet hat war glück,da ich nen schlacht vectra mit vollaustattung für 500€ gekaugt hab und sogar dann noh gewinn hatte von nen 50er.

Es steckt viel vitamin b und glück dahinter,deswegen finde ich solche fragen immer dumm,was sowas kostet.

Jetzt ist es doch gut,jeder hat geschrieben was er gezahlt hat und fertig,jetzt kann sich jeder zusammenreimen wieviel sowas ca kostet,ob man selbst hand anlegen kann oder alles kaufen muss.

Disintegrator
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2004, 20:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

mein 16 v basiert nicht auf regulär. ich hab genug beziehung um in etwa gleiche preise zu bekommen wie in deinem beispiel.
Bei meinem umbau; genau wie bei schmitty; haben wir andere ziele.
Die wagen werden auch auf rennstrecken bewegt.
Die leute bei opel haben daran gedacht wie oma oder mutti zuverläßig zum einkauf fahren und wieder heim. und das so oft wie möglich.
wir jagen unsere autos. kein motor wird bei uns mehr als 50000km halten.
Somit verlangt auch niemand die volle leistung beim f13.
im alltag mist aber auf der 1/4 meile absolut super!
jetzt sag mir warum das pfusch sein soll!?
zitat von porsche(inhaltsgetreu): der ideale rennwagen fährt sein rennen perfekt und bricht hinter der ziellinie kaputt zusammen.
es ist also alles nur eine frage desen wo ich die prioritäten setze.
oder siehst du das anders!?
NEVER GIVE AN INCH!!!

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das stimmt schon,aber von schmitty war immer nur die rede,dass er es derweil so macht,bis er nächstej jahr genügend geld hat für das f16 mit großer verzahnung,das hat er mal in einem post gebracht,von dieser aussage bin ich jetzt ausgegangen.

Und,ich dachte schmitty hat das auto für normal rum fahren (würde nämlich net so verstehen,warum man ein auto optisch herrichtet,wenn es nach dem ziel kaputt gehen kann im übertragennen sinne)

Ausserdem,warum hat er breite reifen,wenn er 1/4 meile fährt,kommt halt alles etwas komisch vor.

Disintegrator
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2004, 20:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Schmitty fängt seine lehre erst im september an; ihm fehlt die theorie.
Er baut nach unseren angaben und lernt dabei.
Wenn er genügend fachwissen hat werden sich event. zweideutige bzw. undeutliche formulierungen geben.
Sein motor bzw. die kombination von NE und F13 beruhen auf tests.
Die kombination erweißt sich als durchaus tauglich und sinnvoll.
Wir können später drehmoment von bis zu 450 nm durchbringen.
Niemals wird sowas für kleines Geld machbar sein.
in umbau beruht zum teil auf revolution zum anderen auf evulotion.
deshalb die schnellen kursänderungen.
erst billig; dann haltbar; jetzt schnell.
wir schreiben hier nicht so schnell wie wir bauen oder ändern müßen.
NEVER GIVE AN INCH!!!

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“