hallo möchte einen 2liter mit F13 im corsa a einbauen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

die wellen passen beim F15 und beim F13 genau so!

schau mal welche achse im F13 drin ist wenn es die selbe übersetzung hatt wie das F15 dann würd ich das F15 verbauen da du ja sonnst keine vorteile hast!

wenn es ein langes F13 ist würd ich es auch nicht reinhängen evtl ein kurzes ist halt gut für beschleunigung aber wie lang es hält hängt von deinem fahrstil ab!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich würde keines nehmen,aber lieber das f15 bevor das f13.

Und,normalerweisse muss der halter nur 40mm unterlegt werden,weiss abe rnet wie das beim seriengetriebe ist,aber ich denk kaum anders.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die antriebswellen passen auch in das f15 allerdings ist die getriebeeingangswelle anders verzahnt weshalb du auch die kupplungsscheibe vom f15 benutzen mußt ich weiß jetzt aber nicht ob die kupplungsscheibendurchmesser von f13 und f15 gleich sind.der kupplungsautomat ist auf jedenfall unterschiedlich .ich denk mal das unterlegen des halters wird mit seriengetriebe auch nicht viel anders sein aber ich bin trotzdem der meinung das ein eigenbauhalter von der optik her schöner aussieht ,zumal diese adapterunterlegung bestimmt bei kurvenfahrt zuviel spannung auf das motorlager und den halter an der karosse bringt wegen dem hebel.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

ronny
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 03.08.2006, 13:46

Beitrag von ronny »

so also muss ich am motorhalter motorseitig oder fahrzeugseitig 4omm unterlegen ich hätte auch noch das originale 2liter 8v getriebe (ist noch drauf) und den motorhalter jetzt vom 2liter 8v und das getriebe ist glaub ich lang übersetzt

almot
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2006, 11:46
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

welches getriebe ist in einem corsa b (BJ200)ecotec 1,0 12V serienmäßig? und was für eins im corsa 1,2er Bj:1993 mit zentraleinspritzung /vergaser?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Steht drauf.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

@ ronny wenn du das orginal getriebe doch fahren willst brauchst du spezielle antriebswellenzwischenstücke ,also die welle zwischen den gelenken, weil du dann außen corsa und innen kadettgelenke hast .die kosten ca 500 z.b.bei www.hennig-tunig.de .die fahre ich selbst auch .für die hennig wellen wird der linke getriebehalter beibehalten der bananenhalter muß auf der linkenseite mit ner stahlplatte 15 mm unterlegt werden und der re motorhalter ist bei mir von einer anderen firma weil ich die wellen nach einer geschweißten antriebswellenodyssee nachträglich gekauft habe ,aber den halter bekommst du auch da.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

almot hat geschrieben:welches getriebe ist in einem corsa b (BJ200)ecotec 1,0 12V serienmäßig? und was für eins im corsa 1,2er Bj:1993 mit zentraleinspritzung /vergaser?
1.0 12v f13 und der 1.2er entweder f10 oder f13. gibt beides
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

ronny
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 03.08.2006, 13:46

Beitrag von ronny »

ne so viel geld will ich nicht ausgeben bin in der ausbildung zum unfallinstandsetzer naja dan fahr ich halt das f13 und darf nicht wie ein bauer aufs gas latschen dan kann ich die beiden getriebehalter vom corsa gsi nehmen und den motorhalter aus dem astra 2liter 8v und muss den halt anpassen aber ich kann dan die corsa gsi antriebswellen fahren? oder?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ja, kannst du

ronny
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 03.08.2006, 13:46

Beitrag von ronny »

alles klar bedanke mich und wen ich fertig bin beziehungsweise wen ich noch fragen zwischendurch habe melde ich mich noch mal

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“