Hilfe ! Schlagen im Lenkrad beim Beschleunigen - Corsa A
- BlackThunder
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.08.2004, 13:08
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 16 V
- Wohnort: Hessen
Hilfe ! Schlagen im Lenkrad beim Beschleunigen - Corsa A
Bin langsam am Verzweifeln, mein Auto macht seit ca. 2 Wochen Probleme. Habe ein leichtes Schlagen in der Lenkung. Wenn ich vom Gas gehe hört es abrupt auf. Sobald ich wieder aufs Gas gehe ist es da. Problem tritt nur in rechtskurven und bei gerader Strecke auf. In Linkskurven ist es weg. Habe bereits erneuert: Radlager, Außengelenke der Antriebswellen, Bremsscheiben, Reifen vorne, Querlenker, sowie Spurstangenköpfe und eine Achsvermessung durchgeführt. Die Antriebswellen sind ok.Hat alles keine Besserung gebracht. Kann auch nicht genau lokalisieren von welcher Seite es kommt. Wenn das Fahrzeug auf der Hebebühne entlastet ist, kann ich das Gas durchtreten, ohne das es auftritt. Hat jemand eine Idee, was noch die Ursache sein könnte ? Evtl. Differential ??? Lenkgetriebe ? Domlager ? Wie kann man diese Bauteile prüfen ?
Corsa A 2,0 16v, NOS
Danke !
Corsa A 2,0 16v, NOS
Danke !
bei nem kumpel hats auch mal geschlagen beim gasgeben. bei ihm war's die einspritzanlage, die gegen die spritzwand gestoßen ist. jedesmal wenn er gasgegeben hat, dreht sich die ES-Anlage weg von der spritzwand. wenn er vom gas ging drehte sich der motor wieder zurück und die ES-anlage schlug gegen die spritzwand. sledge hammer schafft abhilfe...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- BlackThunder
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.08.2004, 13:08
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 16 V
- Wohnort: Hessen
Hab ich auch!
Hey,
dieses problem hab ich auch mir wurde erzählt das die motorhalter zu ausgelutscht sind und das bei einer rechtskurve der motor durch die fliekraft nach links gedrückt wird dann durch das zusätzlich gasgeben dann die antriebswelle links zu stark belastet wird, du wirst bestimmt merken das es eigentlich nur bei gasgeben auftritt!! Mir wurde geraten die Motorhalter gummis, am getriebe und hinten von der banane gegen neue auszutauschen!! Hab die selber noch nicht ausgetauscht daher kann ich auch nicht berichten ob das wirklich daher kommt!!
dieses problem hab ich auch mir wurde erzählt das die motorhalter zu ausgelutscht sind und das bei einer rechtskurve der motor durch die fliekraft nach links gedrückt wird dann durch das zusätzlich gasgeben dann die antriebswelle links zu stark belastet wird, du wirst bestimmt merken das es eigentlich nur bei gasgeben auftritt!! Mir wurde geraten die Motorhalter gummis, am getriebe und hinten von der banane gegen neue auszutauschen!! Hab die selber noch nicht ausgetauscht daher kann ich auch nicht berichten ob das wirklich daher kommt!!
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
doch meine verrecken auch... dann ruckelt es auch beim gas geben....allerdings schlägt es erst in der lenkung wenn das gelenk fast zerreisstBlackThunder hat geschrieben:Der Motor (LM, Einspritzanlage) kommt nirgends dagegen. Hat auch 50000km gehalten.
Die Innengelenke ? Habe noch nie gehört, daß die verrecken ! Oder ?
- BlackThunder
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.08.2004, 13:08
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 16 V
- Wohnort: Hessen
- Corsa-Martin
- Schrauber
- Beiträge: 344
- Registriert: 12.10.2003, 15:23
- Wohnort: 96242 Sonnefeld
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL
- BlackThunder
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 02.08.2004, 13:08
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 16 V
- Wohnort: Hessen
HI!!! Ich habe es damals bei mein Cali gemacht. Ich habe für alle 3 Halter (2 x Motor 1x F-20) 120 Euro für bezahlt. Mich hat es genervt, wenn ich Gas gegeben habe, dass ich fast vom Schaltknüppel erschlagen worden bin. War zwar besser aber nicht gut. Dann hatte ich mal mit DOSP telefoniert, wie er das immer mit den LET`s macht. Der giesst die Hohlräume vom Halter mit Sikaflex aus. Das die Gummis nicht so nach geben. Bei mir war es danach super!!!!