HILFE TUNER WILL MATHJISSEN RADNABEN NICHT EINTRAGEN !!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das mit den audilagern passt nur,soweit ich weiss,wenn man wie gesagt den achsschenkel abdreht.

Oder mal bei S.P. fragen,der macht das doch auch,oder?

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Jo das mit den Ebay-Radlagern war ich. Hatten zu wenig Maß. Hab aber jetzt die passenden gekriegt. Das Problem mit dem Kippeln hab ich auch hingekriegt.

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... i+radlager

Die Audilager haben 37(höhe)x39(innen)x68(außen)mm. Bin von S.P. nimmer so begeistert, weil er mir die Achsschenkel soweit aufgedreht hat, das man seine Mühen hat an passende Radlager zu kommen. Und wenn nach nachbessern die Radlager noch nicht passen, ist das schon ne Frechheit. Compact ist es auch so gegangen mit den Radlagern aber laut S.P. gabs da nie Probleme :sleep: ?!?!

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

CorsaBLET

Beitrag von CorsaBLET »

Also die Audilager gehen recht gut, wenn man die möglichkeit hat den Achsschenkel zu bearbeiten. Am besten in einer Metallbaufirma. Zu den Lagern selber kann ich leider nur folgendes sagen, da ich vor kurzem die Rechnung weggeschmissen habe :? . Bj war glaube ich so 1983 (Ist auf jeden Fall noch so ein eckiger Audi 80) Am besten man nimmt einmal die vom Corsa und eine mit den großen Innendurchmesser mit zu einem Laden der die VW / Audi Ersatzteile oder Ersatzteile aus dem Zubehör verkauft und vergleicht.

Gruß

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

CorsaBLET hat geschrieben:Also die Audilager gehen recht gut, wenn man die möglichkeit hat den Achsschenkel zu bearbeiten. Am besten in einer Metallbaufirma. Zu den Lagern selber kann ich leider nur folgendes sagen, da ich vor kurzem die Rechnung weggeschmissen habe :? . Bj war glaube ich so 1983 (Ist auf jeden Fall noch so ein eckiger Audi 80) Am besten man nimmt einmal die vom Corsa und eine mit den großen Innendurchmesser mit zu einem Laden der die VW / Audi Ersatzteile oder Ersatzteile aus dem Zubehör verkauft und vergleicht.

Gruß
joa mir haben se damals einen achsschenkel schief ausgespindelt...tolle sache...hab noch nen lager hier falls jemand die daten braucht
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich glaub da gibts niemals ne wirklich astreine lösung.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@Corsa A: Jep genauso seh ich das auch.

@Compact: Konnte man das schief ausgedrehte nicht über Spur und Sturz- Einstellung begradigen?

@CorsaBlet: Hast du die Lager denn schon verbaut gehabt und gefahren? Haben sie nicht gekippelt?


mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

datschman hat geschrieben:@Corsa A: Jep genauso seh ich das auch.

@Compact: Konnte man das schief ausgedrehte nicht über Spur und Sturz- Einstellung begradigen?

@CorsaBlet: Hast du die Lager denn schon verbaut gehabt und gefahren? Haben sie nicht gekippelt?


mfg
Daniel

hätte man, hab dann eh umgebaut auf mtech naben weil die sache mit den audi lagern nur am kippeln war, alles versucht
Byebye, Mitch

Vmax powered

CorsaBLET

Beitrag von CorsaBLET »

Ne, gefahren bin ich noch nicht. Wie ist das gemeint mit dem kippeln ?

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Kuck ma hier. Besser als alles nochmal zu schildern :wink:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... i+radlager


Um nochmal zu den Problemen mit dem Eintragen zu kommen:

Die Naben werden doch durch die Achse gehalten. Was soll den da passieren. Ist mir ja auch passiert(Radnaben-Marke Eigenbau allerdings). Es ist so, wie wenn die Radbolzen nicht gescheit fest sind. Man merkts sofort und hat noch hohe Reserven. Ürberlega mal, wann soll denn die Achswelle bitteschön brechen! Hab selber noch 500km mit gebrochener Nabe zurückgelegt (gezwungenermaßen)

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

fraengi19800

Beitrag von fraengi19800 »

Um nochmal zu den Problemen mit dem Eintragen zu kommen:

Die Naben werden doch durch die Achse gehalten. Was soll den da passieren. Ist mir ja auch passiert(Radnaben-Marke Eigenbau allerdings). Es ist so, wie wenn die Radbolzen nicht gescheit fest sind. Man merkts sofort und hat noch hohe Reserven. Ürberlega mal, wann soll denn die Achswelle bitteschön brechen! Hab selber noch 500km mit gebrochener Nabe zurückgelegt (gezwungenermaßen)

mfg
Daniel[/quote]

das war ja nicht MEINE aussage; sondern von H..O autotechnik.
dashalb hab ich ja gepostet ...

naja jetzt weiß ich wo ich mein corsa nicht mehr eintragen lasse :wink:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“