Hinterachse Scheubenbremse

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
desertcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.10.2005, 16:25
Wohnort: Vils

Hinterachse Scheubenbremse

Beitrag von desertcorsa »

Hi mein Name ist chris und ich bin "Der Neue"
Fahr jetzt seit zwei Monaten notgedrungen A Corsa GSI und ich muss sagen, der haut rein. So jetzt will ich aber mehr.
Ich werde mir jetzt im Winter ein gute Substanz zulegen und dann geht der Punk ab. Deshalb hab ich mal gleich a Frage.
Hinterachse Corsa! Scheibenbremsen. Umbausatz ist klar hab ich nir schon angeschaut. Nur darf das jeder Schweissen???
Nicht das ich da bei m Tüv dann :wall:
!!!!bath her!! then bring her to me!!

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

Hallo erstmal !
Die hinterradachse musst du nicht auf scheibe umbauen für nen 2l16v
Aber wenn du es unbedingt willst lass dir die akerplatten von nem guten schlosser bzw schweisser schweissen das sieht dann so aus ;)
Bild
Bild
Bild

Es gibt aber noch lange keine sicherheit das du es eingetragen bekommst egal wer es schweisst aber natürlich ist es von vorteil wenn es ordentlich aussieht!!
ciao mfg

desertcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.10.2005, 16:25
Wohnort: Vils

Beitrag von desertcorsa »

Hey Klasse!!!!!!!!
Danke fuer die Bilder!
Ja als Panzermechaniker ist man quasi "Schlosser"
Ja auf deinen Bildern kann man erkennen das des wirklich ordentlich gemacht ist. Ich dachte halt mehr in die richtung das icch mir nen geprueften Schweisser an Land zieh und der dann sein Zeichen draufmacht oder wie immer die ihre Arbeit kennzeichnen.

Ja Eintragen wird so a geschichte werden. Aber eigentlich wenn das alles passt sollte da nix im Wege stehen.
!!!!bath her!! then bring her to me!!

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

Ich habe die achse später neu lackiert in schwarz jetzt sieht sie aus wie neu die nähte sind sauber ich sehe keinen grund das die mir die scheibenbremse nicht eintragen muss denen ja nicht direkt auf die nase binden das an der achse geschweisst worden ist.
Wenn nicht einer trägts bestimmt ein habe auch noch zur not ne reserve achse ;)

desertcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.10.2005, 16:25
Wohnort: Vils

Beitrag von desertcorsa »

Jasehen tun des schon, Ich mein a einigermassen normaler Pruefer weis ja das es fuern Corsa A nie a Scheibenbremse HA gegeben hat. Aber wie s so schoen sagst wenn suaber gemacht ist, Warum sollten s da. Schoenes Wochenende und halt die Achse warm...........
!!!!bath her!! then bring her to me!!

desertcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.10.2005, 16:25
Wohnort: Vils

Beitrag von desertcorsa »

Sag mal, war des von dir a Umbaustz?
!!!!bath her!! then bring her to me!!

Benutzeravatar
xxxracer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 116
Registriert: 01.04.2005, 18:38
Wohnort: Mönchengladbach

hy

Beitrag von xxxracer »

ja war es aber beim nächsten mal machen wir den selber weil teuer für das was man bekommt.
Die bremsseilwinkel kannste vergessen weil die viel zu dünn sind hab die von der kadett achse abgetrennt und angeschweisst.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“