Hydroklappern

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
hellraizor03
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.08.2003, 21:28
Wohnort: Porta Westfalica

Hydroklappern

Beitrag von hellraizor03 »

Tach Jungens,
habe schon öfters Probleme mit dem Öldruck gehabt(lag an den verklemmten Kolben in der Ölpumpe) und hatte deswegen ganz schönes Hydroklappern. Da meine immer noch kein TÜV hat :-( /was sich aber hoffentlich bald ändern wird) stand mein kleiner Corsa auch recht lange(ca. 4 Wochen). Als ich ihn gestern angemacht habe, hat er sich wieder angehört wie ein Traktor. Also beim Kolben nachgeguckt und er sass wieder fest. Wieder gelöst, mit Öl eingeschmiert und wieder Motor angelassen.
Das Klappern war schon leiser und die Öllampe hat auch nicht mehr geleuchtet.
So jetzt meine Frage: Kann das Klappern der Hydros vielleicht vom langen Stehen kommen, oder gibt es ein anderen Grund für???

MfG
Mario
Gut Ding will Weile haben

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja..natürlich...das der nach langem stehen klappert ist normal,weil das öl aus den dingern langsam abgelaufen ist.
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

und abhilfe schafft nur austauschen oder was? meiner stand drei jahre... :oops:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nöö..mal nen paar meter fahren,dann gibt sich das.
mfg uwe

Benutzeravatar
nofear
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2002, 18:48
Wohnort: Hannover

Beitrag von nofear »

Hi Leutz!

Bei mir machen die auch am Anfang lärm.
Sobald ich aber ein paar Meter fahre und mal kurz n'en Gasstoss gebe, wird es merklich leiser.

Das mit der Ölpumpe wird ineressant wenn der Motor richtig Temp. bekommt!
Bei mir wird der Motor aber selten wärmer als 90-95 Grad.


cu
,denn corsa b ist voll ok!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“