Ich bekomme nen Brechreiz

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Ich bekomme nen Brechreiz

Beitrag von Mädchenmanta »

Heute in aler Ruhe :lol: .. mal eben den Krümmer rangebaut und Kühlwasser etc. reingesteckt und dann wollten wir die Karre anlassen um mit ihm in die Selbsthilfe zu fahren und den Krümmer an den Kat anzupassen.
Naja Karre überbrückt und was passiert:
Anlasser versucht zu starten, passiert aber nichts *hass*, naja dann haben wir festgestellt, dass kein Sprit ankommt, da die Kerzen noch trocken waren.

ELektrik habe ich laut dem ANschlussplan von den Holländern soweit fertig, nur da sind noch son paar Probs:

1. auf Stecker 2 (vom TIgra im Fussraum) soll eigentlich nen rot-blaues Kabel für die Wegfahrsperre sein, aber dieses habe ich nur auf Stecker 3 gefunden...habe ich dann mit dem Kabelbaum vom XE zusammengetüdelt.

2. Habe im MOtorraum wie beschrieben die Kabel zusammengelötet, da bleibt aber jede Menge über, können diese abgeschnitten werden?

3. Da war doch noch was mit Tankentlüftung oder so??? Welche STecker sind das auf meinen Pics? Welche Farben müssen zusammengelötet werden? Was passiert mit den anderen Kabeln?

Ich dachtre mir, dass die vll. von der Klima sind oder so...

Der Krümmer vom Astra F GSI 16V soll ja ohne weiteres passen, stimmt das?

Fragen über Fragen, aber bitte helft mir...bereue es langsam nicht 1000 € mehr investiert zu haben und den ganzen SHit machen zu lassen...

Greetz
DEr Gordon

Bild


Bild


Bild
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also schatzi...erstmal tief durchatmen,das kriegen wir schon....wichtig ist erstmal,daß du beschreibst,was du genau wie gemacht hast..ich habe den eindruck,daß du das etwas planlos zusammengetüddelt hast,ohen zu verstehen,wie die sache genau funzt..das macht es nicht unbedingt leichter...
also:du hast einen neunpoligen stecker im fußraum des tigras...dieser muß komplett belegt sein.bis auf:
wegfahrsperre bzw. tachosignal..der dünne rot-blaue,den braucht man nicht...
und den dauerplus,den kann man auch direkt an der batterie belegen....

läuft denn die kraftstoffpumpe?hast du das pumpenrelais vom xe übernommen?geht die motorkontrolleuchte?

gib ma durch,wie es genau ging,die beschreibung vom holländer ist eher dürftig..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Ja moinsen Uwe :)

Also ich habe es folgender Maßen im Fussraum gemacht:

- stecker 1 - blau/rot an tigra blau/rot
- stecker 2 - grün an tigra grün
braun/Blau an tigra brauin/blau
braun/gelb an tigra braun/gelb
braun/weiss an tigra braun/weiss
Eigentlich sollte am Vectra Stecker 2 (s. o.) auch blau/rot für Wegfahrsperre sein, war aber net...dieses Kabel habe ich dann aber an Stecker 3 gefunden und mit dem Tigra-Stecker verbunden.

- stecker 3 - blau an tigra blau(manchmal mit schwarz drumherum)

ja das wars was ich im fussraum gemacht habe, im motorraum habe ich soweit nur das gemacht was in der anleitung stand.

ICh habe ein Krstoffpumpenrelai vom C20XE geholt und dies dann auch an den STecker angestöpselt.
MKL geht net... also muss der komplette Stecker vom Tigra im Innenraum belegt sein, außer das eine Kabel für WFS...das wird nigends angeschlossen? weil auf der Anleitung steht ja man muss es anschließen

habe mich vorrhin falsch ausgedrückt mit den steckern, sorry :-)

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Ich bin schon wieder schlauer geworden... habe mitgeteil bekommen, dass der eine STecker aus dem Motor raum an die kleine Box wegen Tankentlüftung kommt, der andere 1polige muss mit der AUfnahme von dem Kablstrang, welcher bei den Einspritzdüsen längs geht, verbunden werden und....
die anderen beiden sind übrig (Klima und ähhh...)

Hab noch nen Pic von dem STecker im Innenraum gemacht, muss das rote Kabel direkt an + gelegt werden? das dünnen rot/blaue für WFS brauch nicht nageschlossen werden?

Greetz

Bild

Bild

Bild
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hab ja jetz nich direkt die ahnung wie man den Tigra auf XE umbaut.
aber der XE hat für +12V Benzinpumpe auch en Blau/Rotes Kabel...nich dass du die irgendwie vertauscht hast?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Blau/rot oder ab und zu blau ist die steuerleitung für +12V benzinpumpe.

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Haben heute erneut versucht den Motor zu starten, und was ist passiert...der Pisspott läuft *freu*
Morgen müsseb wir dann noch entlüften und Servo nachfüllen...

Kann man den Vectra Krümmer umschweißen (weil ist ja doch ganz gut viel Arbeit) oder muss man unbedingt einen vom Astra oder Kadett nehmen???

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Kommt drauf an wie du ihn umschweißen willst denke ich. Ich hab nur den Anschluss fürn Kat umgeschweißt und dabei ein bischen nach oben Verlagert, zwecks Tiefgang. Das war eigentlich inner guten Stunde mit 2 Mann erledigt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na ich glaube ohne schweißen gehts sowieso nicht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Doch,zumindest beim a,denk aber ist beim b oder tigra auch so.
Derr vom astra f passt ohne umschweissarbeiten.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei allen 8v maschinen im b ist der auspuff einteilig,also ab gußkrümmer oben bis endrohr,dementsprechend passt auch der krümmer ohne schweißen nicht.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Der krümmer schon,aber der rest der auspuffanlage net.

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Moin @ all !!!

ja haben es heute geschafft, haben den Kat an den Krümmer geschweisst...jetzt zieht er nur noch durch einen 5mm großen Schlitz Luft, wird morgen aber auch beseitigt, wenns net klappt werde ich mir nen Kadett-Krümmer besorgen müssen (der soll ja so ohne weiteres passen)...Mittwoch ist Eintragung dran *freu*

Haben heute schon so 250km "Probefahrt" gerissen fährt sich echt lecker das Teil!!!
Nur dann sank die Temperatur in Hamburg auf ca. 12°C und wir wollten die Heizung anmachen, nur was geschah?... da kam nur kalte Luft raus :cry: ....

Kann es vll sein weil der Kühlwasserkrams immernoch Luft drin hat? Jedes Mal wenn wir den Deckel nen bissle aufgeschraubt haben dann kam das Wasser hoch und ging, sobald Luftblasen hoch kamen, auch wieder herunter...

Wie entlüfte ich das Zeug richtig? Nur am Ausgleichbehälter oder gibbet da noch andere Wege?

Bitte helft mir...ohne Heizung ist echt scheiße...obwohl man eigentlich von ausgehen sollte, dass es im Juni nen bissle wärmer ist *g*

Wie kann ich feststellen, dass der Lüfter funktioneirt, oder wann sollte er sich mal einschalten???

Greetz
Der Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hoffe,du hast keine schläuche beim wasserkreislauf vertauscht....

Du kannst dort wo das thermostat drin sitzt an einer madenschraube entlüften.

Es sind alle krümmer gleich bis auf der vom astra (oder?)
Der anschlussflansch ist bei allen 16V gleich.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du hast ja den dünnen entlüftungsschlauch auch an den ausgleichsbehälter dran gemacht? dann würde ich warten,bis der motor kalt ist,heizung aufdrehen und bei geöffnetem behälterdeckel laufen lassen, dann wird der sich binnen sekunden entlüften,es sei denn,daß da vielleicht ein schlauch abgeknickt ist.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“