Kabelbaum NE vs XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du heute noch nicht alles an teilen da hast wird oc wohl ohne dich stattfinden was haste denn für antriebswellen genommen ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

@"r.siegel" anschlußplan vom vectra/cali kabelbaum in corsa a hatte ich mal für Eski erstellt

und dafür bin ich sehr dankbar und es funzt wunderbar meinen dank an ralf :mrgreen:
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

So Wagen fertig,läuft alles wunderbar.HAb zwar Kennzeichen aber werd damit nicht nach Oschersleben knallen,ist mir zu unsicher.Muss erstmal erprobt werden.

Antriebswellen hab ich vom Kollegen bekommen mit grosse Gelenke innen vom Vectra und aussen GSi.

Problem ist noch das ich keine Wassertemp Anzeige habe.kommt nichts im Digi an.ISt aber nichts schlimmes mehr.Lüfter springt an.....alles toll.
Rennt wie hölle der Kasten

Ölkühler?Wäre angebracht ne??
Hab nämlich keinen :schiel:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wassertemperatur ist das blaue kabel an den 3 steckern im fußraum und das vebindeste mit dem blauen am digi.ölkühler sollteste verbauen am besten mit angefertigten schläuchen aus der hydraulikbude .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Das ende nach meiner ersten richtigen Probefahrt.

Motor läuft 1000%ig
Termische probleme hab ich auch nicht.

Dann das,wie kann das sein?

Bild
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

sieht nach ner umgeschweißten plunder welle aus kauf dir was anständiges z.b. www.hennig-tunimg.de die fahre ich sind nicht ganz billig aber top qualität nicht geschweißt und halten bei mir gemessene 100 ps radleistung (170 ps motorleistung)und das schon recht lange
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Ja hat auch nicht lange gehalten,höchstens ne std.
Die Wellen sind dann ohne Gelenke oder mit?
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die wellen sind ohne gelenke also nur die zwischenstücke. innen werden dann große 2.0l gelenke montiert und außen fährst du mit orginalen corsagelenken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Hui das ganz schön Arg.16v umbau is teuer klar aber nur für Wellen ohne Gelenke 500 Euronen puu.Naja was solls ne wenns haltbar sein soll kommts darauf auch nicht mehr an
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
facelifter
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 04.09.2007, 12:04
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Hamburg

Beitrag von facelifter »

hoi, habe meine von hippo geordert-sind die gleichen wie von henning.habe mit dem chef gesabbelt und nen bischen gehandelt...aber sind echt 1a.
*Corsa A XE,Omega B MV6,Kadett C Caravan 2,2CIH*

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die wellen sind von den einzelteilen eigentlich immer das teuerste bei dem umbau mal abgesehen vom motor .mir persönlich ist bei den hennig-wellen zumindest kein fall bekannt wo die wellen zerbröselt wären .Da hat man von anderen herstellern schon ganz andere sachen gehört.Ich persönlich hab vorher auch geschweißte wellen gekauft ,die haben auch fast 3 jahre gehalten, aber dann scheerte die lange welle auch ab ,womit wieder bewiesen wäre wer billig kauft kauft 2 mal.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Hab mich dann mal erkundigt.Hab die Wellen ja von nem Kumpel,er hat sie von ebay und sie sollen von M-Tech sein.Habt ihr schlechtes gehört davon???
Das ist der Misst bei Ebay man weiss net was man kauft.
Hab jetzt wieder eine neue die ist von Hennig,wird mir zumindest erzählt.Werd die erst mal rein machen und in der zeit zwei neue holen dann weiss ich was ich habe.

Wie sieht es aus mit Garantie??
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bei hennig haste garantie gibts genauso wie bei jeder andren firma auch .bei ebay wellen wäre ich sehr vorsichtig da gibts jede menge freaks die da selbst zusammengeschweißte wellen verkaufen und dann sagen die sind von hersteller xy aber garantie gibt dir da keiner :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“