kürzere ölwanne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
letcorsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 23.05.2005, 02:46
Wohnort: Klingenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von letcorsa »

Geht noch bei mir waren es 2500DM :schock: ! War aber selbst schuld, hatte nur 0,5cm von Ölwanne bis zum Boden! Aber die unvernuft hatte damals gesiegt!

Also bei mir sind es jetzt so 4-5 cm von Getriebe/Ölwanne mit höhergesetzen Motor zum Boden und ich hab beim Fahren keine Probleme! Finde es eigentlich ausreichend!

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

Corsa A hat geschrieben:Ich kann nur zu meinen erfahrungen sagen,dass ohne änderungen mit 195/45 14er bereifung und ca 4cm luft zu den radlaufkanten die ölwanne ca 5 cm vom boden weg war und ich bei jeder bodenwelle,kurve oder spurrillen aufgesessen bin.

War mit nem FK wie auch mit nem KW gewinde fahrwerk so.

Es gibt einige,die mit nem XE und voll runtergedrehten fahrwerk fahren,mit 14 ie auch mit 13",aber da wurde um einiges mehr gemacht,oder die leben damit,dass sie des öfteren aufsitzen und ab und an ne ölwanne brauchen.
Habe dies mitlerweile doch öfters gehört das es wohl unterschiede zwischen den Herstellern der 2l Umbauten gibt.In der Motorhöhe ,wie schräglage gibt.

Ok, in deinen Fall hätte auch keinen Bock darauf nur aufzusetzen , gebe ich auch zu. Vom fahren her sind die 14ern klasse , bisle gewöhungs bedürftig aber klasse.

Dachte aber der Speedperformance satz mit M Tech eigentlich gleich sein muss , ist er wohl aber nicht.

Habe ca 0,5cm bis 1cm bis zum Rad, und unterm an Tiefsten Stelle , dem tiefer gesetzte Stabi gut 5 bis 6cm und das nur weil er zur Zeit hinten so hoch ist. Weil er neuaufgebaut wird und leer ist. Aber jeder cm unter 5 macht keinen Spaß , hatte früher 13ern und hatte nur 3,5 bis Boden.Da musste man immer die Straßen kennen wo man lang wollte.

PS: Hatte die Tage beim FW wechsel auf Konis mal die Tieferlegungsfederteller verbaut aus juxx. Anschließen habt erst den Halter vom Gartentor krumm gefahren. :cussing:
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Speedyred hat geschrieben:Anschließen habt erst den Halter vom Gartentor krumm gefahren. :cussing:
Das kenn ich noch zu den 1.2er zeiten mit den 13" und komplett runtergeschraubten FK fahrwerk,da hatte ich 3 cm zum hinteren motorhalter.

:mrgreen:

Um nochmal zu meinem satz von speed performance zurück zu kommen,das sind original sp wellen,keine selbstgebauten.

Passen aber NUR bei MIR nicht,da ich paar andere sachen geändert habe,deswegen schrieb ich ja auch von der alten variante von Speed Performance.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“