
Also bei mir sind es jetzt so 4-5 cm von Getriebe/Ölwanne mit höhergesetzen Motor zum Boden und ich hab beim Fahren keine Probleme! Finde es eigentlich ausreichend!
Habe dies mitlerweile doch öfters gehört das es wohl unterschiede zwischen den Herstellern der 2l Umbauten gibt.In der Motorhöhe ,wie schräglage gibt.Corsa A hat geschrieben:Ich kann nur zu meinen erfahrungen sagen,dass ohne änderungen mit 195/45 14er bereifung und ca 4cm luft zu den radlaufkanten die ölwanne ca 5 cm vom boden weg war und ich bei jeder bodenwelle,kurve oder spurrillen aufgesessen bin.
War mit nem FK wie auch mit nem KW gewinde fahrwerk so.
Es gibt einige,die mit nem XE und voll runtergedrehten fahrwerk fahren,mit 14 ie auch mit 13",aber da wurde um einiges mehr gemacht,oder die leben damit,dass sie des öfteren aufsitzen und ab und an ne ölwanne brauchen.
Das kenn ich noch zu den 1.2er zeiten mit den 13" und komplett runtergeschraubten FK fahrwerk,da hatte ich 3 cm zum hinteren motorhalter.Speedyred hat geschrieben:Anschließen habt erst den Halter vom Gartentor krumm gefahren.