Leistungssteigerung beim 2.0l 16v aber wie am besten ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Leistungssteigerung beim 2.0l 16v aber wie am besten ???

Beitrag von Harry2004 »

Möchte in meinem Corsa A die Leistung ein bischen anheben von 150PS auf 180PS , meine Frage dazu wie am besten u. dazu noch günstig ???
EDS u.s.w bieten ja Packs auf 180PS an, aber kann man es auch günstiger bekommen, wie habt ihr es gemacht u. wie teuer war es ???
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

30 PS Mehrleistung und günstig paßt nicht zusammen!

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Opelz

Beitrag von Opelz »

Günstig ist eine Leistungssteigerung bei Saugmotoren nie . Um auf 180 PS zukommen empfehle ich dir folgende Teile :

- Lexmaul RAM für gerade Ansaugwege
- Kopfbearbeitung
- scharfe Nockenwellen
- usw.

gruß falco

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hab hier gerade die rechnung liegen für meinen ford motor, is ja im prizip das gleiche. Da wurde folgendes gemacht:

Aufgebohrt auf max. maß, kolben mit ventiltaschen, kanäle erweitert, größere ventile aulasseitig natriumgekühlt, kurbelwelle nitriert, scharfe nockenwellen, anti pump hydros, fächerkümmer, carbon ansaugrohr. Auserdem alle verschleißteile neu.

Bringt momentan ca. +30-40PS, nach dem abstimmen hoffentlich noch ein paar mehr
Signatur defekt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

30 ps mehr für günstig gibts nicht .Ohne Nockenwellen keine Chance ohne passenden Chip zur Nockenwelle keine Chance.Ich fahre die Phase 3 von EDS und habs nicht bereut das Geld ausgegeben zu haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
nasa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 02.12.2007, 14:56
Wohnort: Herne-Wanne

Beitrag von nasa »

also eds phase 3 ist nicht teuer um das mal zu klären ;)
und die 180ps gehen auch ohne den motor zu überarbeiten durch kopfbearbeitung ventile aufbohren nen ram und die ganzen anderen sachen die sau teuer sind...

die 180ps beim xe gehen ohne weiteres mit ner softwareanpassung nocken, wenn mehr gewünscht ist oder ein optimales ergebnis sollte noch geplant und poliert werden mit einstellbaren nockenwellenrädern

aber die 170-180 ps gehen unter 1000€ auf der rolle ;)

der herr siegel fährt phase 3 gut zu wissen..lohnt das echt weil ich noch zwischen 2 und 3 ne entscheidung brauche ;) :mrgreen:


ps was die sache günstiger macht wäre es die nocken im tausch zu kaufen oder gebrauchte zu nehmen zb bei/von risse

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

guck mal die nockenwellen machen im preis wenn du gebraucht welche bekommst vielleicht 200 € aus ich würde da nicht sparen nacher bekommste irgendwelche umgeschliffe scheiße.bei eds bekommste nagelneue schrickwellen .bei mir war es so das ich phase 3 ohne ansaugglocke genommen hab ,weil ich die vorher schon hatte deshalb hat mich die schose 750€ gekostet.das teuerste sind an der ganzen geschichte nunmal die nockenwellen.wichtig ist ja auch das es genau die gleichen wellen sind sonst past die ganze softwreabstimmung nicht und ist dann so gesehen fürn a....
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
nasa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 02.12.2007, 14:56
Wohnort: Herne-Wanne

Beitrag von nasa »

wäre ja nur eine möglichkeit ein paar kleine euros zu sparen,
wenn würde ich die ja auch nur von einer der 'bekannten' firmen im tausch nehmen.
da hast du recht die wellen sind am teuersten obwohl teuer relativ ist aber naja....

bist du denn mit der phase 3 super zufrieden oer fehlt da noch was? 8)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ein runder leerlauf würde mich unheimlich freuen dieses rumgezappel im standgas geht mir voll auf die eier aber damit muß man leben wenn man leistung will ,aber ist ja ab 1300 U/min weg.so bin ich voll zufrieden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

der leerlauf nervt mich auch. Mus ihm das für die motor eintragung auch unbedingt abgewöhnen damit ich den motor als serienmäsig durch bekomm. Der plan is lambda ab ziehen, am drosselklappenanschlag und benzindruck herum basteln bis der leerlauf rund is (warscheinlich bei 10%CO). :mrgreen:
Signatur defekt

Benutzeravatar
nasa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 02.12.2007, 14:56
Wohnort: Herne-Wanne

Beitrag von nasa »

dann werde ich wohl auch auf die phase 3 gehen, lohnt sich das denn wirklich bzw macht es sich stark bemerkbar, von der leistung her??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

10 km/h mehr endgeschwindigkeit müssen irgendwo herkommen :wink: aber mal ohne quatsch man merkt die leistungssteigerung doch sehr vor allem ab 4500 geht noch mal richtig die post ab.ich bin dieses jahr sogar im 5. in den begrenzer gefahren und der liegt bei 7800,auf dem tacho standen 254 km/h und ich habs mal mit meiner übersetzung und meinenr reifengröße ausgerechnet das sind echte 252,5 km/h gewesen .ok es war im windschatten eines m3 und eines w8 .Aber 252 hab ich laut meinem tacho auch schon auf gerader strecke hinbekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

Aber 252 hab ich laut meinem tacho auch schon auf gerader strecke hinbekommen.
mit 180 pferdchen???

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
nasa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 02.12.2007, 14:56
Wohnort: Herne-Wanne

Beitrag von nasa »

das war eine schöne aber tro teure antwort werde dann wohl mal die tage da einkaufen müssen ;)

DANKE

naja obwohl sind ja nur 500€ mehr und wenn das wirklich so viel ausmacht dann ist das schon oki....

machen die eig den kompletten umbau oder sollte ich vorher noch iwelche sachen erneuern bzw tauschen??
und dann habe ich noch ne frage
abgasanlage:
wäre wohl sinnig die vor dem umbau schon zu besitzen denke ich oder?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

freakxxl hat geschrieben:
Aber 252 hab ich laut meinem tacho auch schon auf gerader strecke hinbekommen.
mit 180 pferdchen???

mfg uwe
uwe wie gesagt ich habs nachgerechnet weil ich mir nicht sicher war ob das stimmen kann.kannst ja selbst nachrechen 7800 U/min mit 195/45/15 mit 5. gang =0,886 Achsübersetzung 3,55 und da hatte ich 252,5 kmh rausund laut tacho bin ich bei 254 in den begrenzer gefahren deshalb kann ich die 7800 auch als festen wert nehmen .die 254 waren wie gesagt im windschatten das ist mir vorher noch nie passiert das ich im 5. in den begrenzer gefahren bin.

@ nasa

der preis ist der reine teilepreis einbauen kostet extra oder du machst es selbst
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“