Mein neues Projekt - Corsa A C20XE-Jetzt ist er fertig!
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Hi Ralf,
das kann aber nicht stimmen. In jedem Onlinekatalog stehen für den Corsa A je 64 und 66mm Radlager zur Auswahl und auch bei Opel selbst gibts auch beide Grössen für den A. Und leider ist das nicht auf Fg.Nr. beschränkt.
Also muss ich die wohl doch erstmal rausholen.
Totti
das kann aber nicht stimmen. In jedem Onlinekatalog stehen für den Corsa A je 64 und 66mm Radlager zur Auswahl und auch bei Opel selbst gibts auch beide Grössen für den A. Und leider ist das nicht auf Fg.Nr. beschränkt.
Also muss ich die wohl doch erstmal rausholen.
Totti
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
also ich hab bei nk geguckt und da gibt es keine verschiedenen lager
http://www.nk-shop.de/ geh auf den link dann unten gastzugang auf deutsch wählen und dann kannst du mit schlüsselnummern raussuchen.ich hab beim 1.0 beim 1,2i beim 1.6 gsi und beim 1,5er diesel nachgesehen und die haben alle 64 lager .
http://www.nk-shop.de/ geh auf den link dann unten gastzugang auf deutsch wählen und dann kannst du mit schlüsselnummern raussuchen.ich hab beim 1.0 beim 1,2i beim 1.6 gsi und beim 1,5er diesel nachgesehen und die haben alle 64 lager .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Mag bei NK so sein aber alle anderen Hersteller und auch Opel selber bieten beide Varianten an. Wobei ich jetzt aber rausgefunden hab, dass die 66er wohl nur bei den Naben mit 22er Verzahnung verbaut wurden. So steht es bei einigen in der Herstellerbeschränkung.
Aber wie dem auch sei, hab nachgeschaut und ich hab 64er ;)
Gruss
Totti
Aber wie dem auch sei, hab nachgeschaut und ich hab 64er ;)
Gruss
Totti
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
ich hab 66 radlager nur beim kadett gefunden .mein teilonkel hat mich auch noch nie nach der lagergröße beim corsa gefragt bei meinem astra kam das öfter mal vor.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Schau mal hier:

Hab aber auch in anderen Foren gelesen, das wohl die letzten A teilweise die grossen Lager drin haben sollen,
aber ist ja auch Wurscht dürfte wohl eher die Ausnahme sein.

Hab aber auch in anderen Foren gelesen, das wohl die letzten A teilweise die grossen Lager drin haben sollen,
aber ist ja auch Wurscht dürfte wohl eher die Ausnahme sein.
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Na langer Zeit mal wieder ein kleines Bilderupdate und auch ein paar Fragen.
Zuerst die Bilder:


So sieht der Motorraum jetzt aus, gefüllert,Spritzspachtel und grundiert. Wird nochmal geschliffen und dann gelackt.
Und nu die Fragen. hab meine Felgen und Reifen bekommen, Ronal Turbo 7x15 ET28 mit 195/50. Meint ihr, das die Abdeckung hinten reicht:


Fahrwerk (Gewinde) ist auch da und es gab damit schon die ersten Probleme. Und zwar hatte ich es probeweise mal eingebaut und mit den Alus von Töchterchens B Corsa bestückt, auch 7x15,195/50 aber ET 38 und die bekam ich garnicht rauf. Der Reifen prsste sich an das Federbein vom Gewindefahrwerk und lies sich garnicht drehen. Das Federbein hat oben ein Langloch aber auch hier half alles verstellen nichts.
Die Ronal passen zwar jetzt rauf aber zwischen Reifen und Federbein sind nur rd. 7mm Platz wenn ich den Sturz auf fast schon positiv stelle (rein optisch und ohne Motor). So siehts ausgebaut aus:

Ist das normal bei Gewindefahrwerken?
Gruss
Totti
Zuerst die Bilder:


So sieht der Motorraum jetzt aus, gefüllert,Spritzspachtel und grundiert. Wird nochmal geschliffen und dann gelackt.
Und nu die Fragen. hab meine Felgen und Reifen bekommen, Ronal Turbo 7x15 ET28 mit 195/50. Meint ihr, das die Abdeckung hinten reicht:


Fahrwerk (Gewinde) ist auch da und es gab damit schon die ersten Probleme. Und zwar hatte ich es probeweise mal eingebaut und mit den Alus von Töchterchens B Corsa bestückt, auch 7x15,195/50 aber ET 38 und die bekam ich garnicht rauf. Der Reifen prsste sich an das Federbein vom Gewindefahrwerk und lies sich garnicht drehen. Das Federbein hat oben ein Langloch aber auch hier half alles verstellen nichts.
Die Ronal passen zwar jetzt rauf aber zwischen Reifen und Federbein sind nur rd. 7mm Platz wenn ich den Sturz auf fast schon positiv stelle (rein optisch und ohne Motor). So siehts ausgebaut aus:

Ist das normal bei Gewindefahrwerken?
Gruss
Totti
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Mann kann zwar nicht viel erkennen,aber die Radabdeckung müßte Reichen.
Das mit dem Gewindefahrwerk ist normal.Brauchst auf jeden Fall Spurplatten.5er Platten könnten schon reichen,besser wären aber 10er
Das mit dem Gewindefahrwerk ist normal.Brauchst auf jeden Fall Spurplatten.5er Platten könnten schon reichen,besser wären aber 10er
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
die reine radabdeckung der hinteren felgen reicht optisch sicherlich,aber ich würde an deiner stelle mal die federn rausnehmen und das auto runterlassen und gucken ob der reifen an den radläufen vorbeigeht.
vorn ist das mit den reifen und gewinde immer recht knapp. ich hab vorn ja auch gewinde und ich fahre runrum 5 mm platten vorn wegen den dämpfern und hinten auch wegen den dämpfern. 7mm reichen aber eigentlich aus für die eintragung.wenn du den sturz noch richtig nachstellen willst hol dir 5 mmplatten und dann haste noch etwas spielraum.
vorn ist das mit den reifen und gewinde immer recht knapp. ich hab vorn ja auch gewinde und ich fahre runrum 5 mm platten vorn wegen den dämpfern und hinten auch wegen den dämpfern. 7mm reichen aber eigentlich aus für die eintragung.wenn du den sturz noch richtig nachstellen willst hol dir 5 mmplatten und dann haste noch etwas spielraum.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Hab ich heut mal gemacht, der Radlauf schleift dann kurz hinter dem Profilende. Allerdings komme ich beim besten Willen mit eingebauten Federn nicht so weit runter, hab mich hinten auf die Kofferraumkante gestellt und bin mit aller Wucht hoch und runter gehüpft (sah bestimmt lustig aus ;) ) aber bin nie bis zur Kante gekommen.r.siegel hat geschrieben:die reine radabdeckung der hinteren felgen reicht optisch sicherlich,aber ich würde an deiner stelle mal die federn rausnehmen und das auto runterlassen und gucken ob der reifen an den radläufen vorbeigeht.
hab auch nochmal einen dicken Holzklotz unters Rad gelegt und diagonal dazu das Auto vorne angehoben, auch da kam ich nicht bis ans Blech.
Wehe wenn das nicht reicht.... sonst mach ich 185/45x15 drauf.
Wie es vorne aussieht, weiss ich noch nicht. Dazu muss erstmal das ganze Achsgedöns wieder rein und probeweise die Kotflügel drauf..
Totti
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
diese diagonale achsverschränkung ist zwar gut und schön hüpfen geht auch ,aber das problem dabei ist das das auto hinten, außer im offroad bereich, selten auf der straße so einfedert.In der regel federt das auto gerade hinten ein was sich besonders mit 4 mann im auto bemerkbar macht.Wenn du hinten mal 4 mann reinsetzt 2 auf die rücksitzbank und 2 in den kofferaum jeder ca 90 kg dann wirst du sehen wie weit der hinten runtergeht.
mein tip dazu:
zieh die radläufe hinten noch ein wenig ca 1-1,5 cm eben so das du bei eingetauchtem rad 5-7 mm luft hast und mach 195/45/15 drauf dann hast du genug luft und der reifen sieht besser aus auf der 7er felge. Sicherlich macht es optisch mehr her wenn die felge glatt abschließt ,aber es geht nichts über guten fahrkomfort.
mein tip dazu:
zieh die radläufe hinten noch ein wenig ca 1-1,5 cm eben so das du bei eingetauchtem rad 5-7 mm luft hast und mach 195/45/15 drauf dann hast du genug luft und der reifen sieht besser aus auf der 7er felge. Sicherlich macht es optisch mehr her wenn die felge glatt abschließt ,aber es geht nichts über guten fahrkomfort.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Hi Ralf,
irgendwie ist das hier leider immer nur ein Monolog ;)
So, ich hab hin und her überlegt ob ich deinen Rat befolgen soll mit dem weiter ziehen. Das hätte aber bedeutet, dass die ganze Arbeit mit dem verspachteln der Radläufe umsonst gewesen wäre, denn mit Spachtel drauf weiter ziehen wär nichts geworden.
Und ich lass es jetzt so, ich hoffe es reicht für den TÜV. Und da er eh ein 2 Sitzer wird, wird sicher nie richtig Last auf die HA kommen. Sollte das nicht klappen, weil die wieder was zu meckern haben, kommen entweder 185er rauf oder ich versuch 2 der Ronal zu tauschen gegen 2 mit 35 oder 37ET.
Denn ich hab nochmal nen Rad von meiner Tochter raufgesetzt (7x15 ET38 mit 195/50) und da kann ich locker noch die Finger zwischen Reifen und Radlauf stecken wenn die Feder rausgenommen ist.
Hätt ich bloss mit den anpassen der Radläufe gewartet... hab zum anpassen nämlich Töchterchen Räder genommen :(
Totti
irgendwie ist das hier leider immer nur ein Monolog ;)
So, ich hab hin und her überlegt ob ich deinen Rat befolgen soll mit dem weiter ziehen. Das hätte aber bedeutet, dass die ganze Arbeit mit dem verspachteln der Radläufe umsonst gewesen wäre, denn mit Spachtel drauf weiter ziehen wär nichts geworden.
Und ich lass es jetzt so, ich hoffe es reicht für den TÜV. Und da er eh ein 2 Sitzer wird, wird sicher nie richtig Last auf die HA kommen. Sollte das nicht klappen, weil die wieder was zu meckern haben, kommen entweder 185er rauf oder ich versuch 2 der Ronal zu tauschen gegen 2 mit 35 oder 37ET.
Denn ich hab nochmal nen Rad von meiner Tochter raufgesetzt (7x15 ET38 mit 195/50) und da kann ich locker noch die Finger zwischen Reifen und Radlauf stecken wenn die Feder rausgenommen ist.
Hätt ich bloss mit den anpassen der Radläufe gewartet... hab zum anpassen nämlich Töchterchen Räder genommen :(
Totti
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Machst Du keine Federwegsbegrenzer rein?
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Wäre für hinten noch ne Möglichkeit mit den Begrenzern. Mit rausgenommener Feder geht er soweit runter, da setzt er dann auf der Flanke auf.:

Aber hinten ist glaube ich weniger mein Problem... ich hab mal vorne probeweise zusammengebaut, mit Kotflügel. Ok, es ist noch kein Motor drin aber trotzdem steh ich im Moment ziemlich ratlos da:


Also nur mit ziehen ist es da wohl nicht getan :((
Totti

Aber hinten ist glaube ich weniger mein Problem... ich hab mal vorne probeweise zusammengebaut, mit Kotflügel. Ok, es ist noch kein Motor drin aber trotzdem steh ich im Moment ziemlich ratlos da:


Also nur mit ziehen ist es da wohl nicht getan :((
Totti
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Hinten passt das.
Vorne würde Ich Es erst mal mit ziehen Probieren.Die sind recht Weich im Gegensatz zu Hinten.
Hast Du das Gewindefahrwerk schon drin?
Vorne würde Ich Es erst mal mit ziehen Probieren.Die sind recht Weich im Gegensatz zu Hinten.
Hast Du das Gewindefahrwerk schon drin?
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Meinst du wirklich das reicht mit ziehen vorne??? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. das sind gut 3cm bis zum Profil, die wahrscheinlich nötige 5mm Spurplatte ist da noch nicht mit eingerechnet.Wo sollen die 3cm herkommen?
Fahrwerk ist drin und vorn etwa auf unteren TÜV Bereich eingestellt. Sturz ist auf äusseres maximum eingestellt (Reifen steht schon etwas positiv) an dem Langloch da es sonst am Federbein schleift.
Wie gesagt, ist natürlich noch alles unbelastet, sprich kein Motor.
Totti
Fahrwerk ist drin und vorn etwa auf unteren TÜV Bereich eingestellt. Sturz ist auf äusseres maximum eingestellt (Reifen steht schon etwas positiv) an dem Langloch da es sonst am Federbein schleift.
Wie gesagt, ist natürlich noch alles unbelastet, sprich kein Motor.
Totti