Mein neues Projekt - Corsa A C20XE-Jetzt ist er fertig!
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
So, die eine Hürde für den ersten Strassenkontakt ist genommen, der Motor läuft aber die Probleme gehen weiter :(
Nachdem ich den Motor hab einmal warmlaufen lassen, hab ich gemerkt, dass es auf der Getriebeseite ziemlich Öl raussifft und das, obwohl ich den Simmerring auf der Getriebeseite vorm Einbau neu gemacht hab.
Also den neuen Ring wieder raus und dabei sind mir zwei,drei kleine Kratzer im Bereich der Kurbelwelle aufgefallen. Wahrscheinlich hat da schon mal einer den Simmerring mit Gewalt rausgehebelt.Die sind auch mit dem Finger fühlbar. Hab mal nen Bild von der grössten Stelle gemacht, leider nur mit ner Handycam, also nicht sehr scharf.Vielleicht hab ich aber auch beim Einbau einen Fehler gemacht.
Wie setzt ihr den grossen,getriebeseitigen Simmerring ein?
Nächste "Ölquelle" ist leider die ALU-Ölwanne, die ist an zwei Stellen gerissen :( Ich werd, wie bei meinem Cali auch, ne Stahlwanne drunterbauen
Nachdem ich den Motor hab einmal warmlaufen lassen, hab ich gemerkt, dass es auf der Getriebeseite ziemlich Öl raussifft und das, obwohl ich den Simmerring auf der Getriebeseite vorm Einbau neu gemacht hab.
Also den neuen Ring wieder raus und dabei sind mir zwei,drei kleine Kratzer im Bereich der Kurbelwelle aufgefallen. Wahrscheinlich hat da schon mal einer den Simmerring mit Gewalt rausgehebelt.Die sind auch mit dem Finger fühlbar. Hab mal nen Bild von der grössten Stelle gemacht, leider nur mit ner Handycam, also nicht sehr scharf.Vielleicht hab ich aber auch beim Einbau einen Fehler gemacht.
Wie setzt ihr den grossen,getriebeseitigen Simmerring ein?
Nächste "Ölquelle" ist leider die ALU-Ölwanne, die ist an zwei Stellen gerissen :( Ich werd, wie bei meinem Cali auch, ne Stahlwanne drunterbauen
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Die kratzer kannste probieren naß mit 800er wegzuschleifenund hinterher mit 1500er schleifpapier naß nachpolieren,das sollte reichen.Ich setz den ring immer mit ner abgeschnittenen pet-flachenhals ein den ich auf das kurbelwellenaß eingekürzt hab.Da brauchste dann nur leicht ölen und dann rutsch die dichtlippe ganz schloope auf die welle und sitzt genau glat am block.und dann hab ich nen großes rohr mit dichtringdurchmesser wo oben ne platte drauf geschweißt ist dann kann man den ring schön gerade reinschlagen.Stahlölwanne würde ich nicht verbauen,den damit steigt die öltemperatur höher als normal.Ich würdedie ölwanne an den stellen mit den rissen schweißen lassen.Meißt sind de risse ja an den stellen hinter den schrauben,weil sie mal zu fest angezogen wurden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Habs so gemacht wie du gesagt hast, die Vertiefung hab ich damit natürlich nicht wegbekommen aber es war zumindest kein fühlbarer Überbestand mehr, habs mit Watte nachgerieben und es blieb nichts mehr daran hängen.
Sag mal, kann es sein, dass man die Lichtmaschine nicht bei eingebauten Motor rausbekommt? Also ich konnte es drehen und wenden wie ich wollte, hab die Lima nicht rausbekommen.
Spritproblem hab ich auch gefunden, zum einen war der Ansaugschlauch abgeknickt und dann war auch noch das Verbindungsstück Pumpe-Ansaugrohr gerissen.
Karossieriearbeiten sind auch durch, Stoßstangen hab ich noch schwarz-seidenmatt gemacht.
Was jetzt noch ansteht:
neuen Zahnriemensatz besorgen (hat jemand Erfahrung mit Goodyear Riemen und Ruville Rollen?)
Spal Lüfter oder vergleichbares
neue 1.6er Kupplung
neue Ölwanne und Dichtung
Werd wohl doch erstmal ne Stahlwanne fahren, hab die auch im Cali jahrelang gefahren und keine Hitzeprobleme gehabt.
Und dann der Frau mal auf die Füsse treten, das sie meine Sitze mal fertig näht ;) Himmel hat sie richtig super hinbekommen.
Ich hoffe, mal, das er dieses Jahr noch auf die Strasse kommt...
Totti
Sag mal, kann es sein, dass man die Lichtmaschine nicht bei eingebauten Motor rausbekommt? Also ich konnte es drehen und wenden wie ich wollte, hab die Lima nicht rausbekommen.
Spritproblem hab ich auch gefunden, zum einen war der Ansaugschlauch abgeknickt und dann war auch noch das Verbindungsstück Pumpe-Ansaugrohr gerissen.
Karossieriearbeiten sind auch durch, Stoßstangen hab ich noch schwarz-seidenmatt gemacht.
Was jetzt noch ansteht:
neuen Zahnriemensatz besorgen (hat jemand Erfahrung mit Goodyear Riemen und Ruville Rollen?)
Spal Lüfter oder vergleichbares
neue 1.6er Kupplung
neue Ölwanne und Dichtung
Werd wohl doch erstmal ne Stahlwanne fahren, hab die auch im Cali jahrelang gefahren und keine Hitzeprobleme gehabt.
Und dann der Frau mal auf die Füsse treten, das sie meine Sitze mal fertig näht ;) Himmel hat sie richtig super hinbekommen.
Ich hoffe, mal, das er dieses Jahr noch auf die Strasse kommt...
Totti
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
also ich kann meine lima nach oben rausnehmen aer ich hab auch den anguß an der ansaugbrücke für die flachriemenlima abgeschnitten und den grat plan gemacht so das man nicht mehr sieht,das dort ein anguß war.und dann kann man die lima mit dem riemenrad nach oben und nem lappen bzw lederstück als lackschutz für den dom nach oben rausziehen.
Wegen der kurbelwelle.
du kannst den dichtring ruhig etwas weiter als nur plan in den block machen dann könntest du mit der dichtlippe vielleicht hinter die vertiefung kommen.
Wegen der kurbelwelle.
du kannst den dichtring ruhig etwas weiter als nur plan in den block machen dann könntest du mit der dichtlippe vielleicht hinter die vertiefung kommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Werd ich mir mal anschauen, wegen der Lima.
Und wegen der Kurbelwelle, diese Vertiefung ist ja ziemlich weit vorn also dort, wo eigentlich nur die Staublippe läuft. Weiter hinten, wo die eigentliche Dichtlippe läuft, waren keine Kratzer zu erkennen. Läuft die Dichtlippe eigentlich nachher in der kleinen Nut von der Welle?
Totti
Und wegen der Kurbelwelle, diese Vertiefung ist ja ziemlich weit vorn also dort, wo eigentlich nur die Staublippe läuft. Weiter hinten, wo die eigentliche Dichtlippe läuft, waren keine Kratzer zu erkennen. Läuft die Dichtlippe eigentlich nachher in der kleinen Nut von der Welle?
Totti
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
diese nut ist orginal nicht drin ,denn die arbeitet sich vom dichtring mit der zeit ein ist aber nicht schlimm.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Also ich glaube, dann meinst du was anderes. Bei mir ist eine ganz akkurate Rille, die sieht aus wie gefräst und bestimmt so 1mm tief. Sieht man leider auf meinen Bildern nicht aber die sieht nicht so aus als käme die von dem Dichtring.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
1mm is ne menge holz ich hab nochne alte kw liegen,dann mach ich mal ein foto wie das bei der aussieht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Ja mach mal bitte. Und bei der Gelegenheit kannste vielleicht auch noch ein Bild von deinem Kühlerschlauch, Thermostat/Kühler machen ? Danke!
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Bei Mir geht die Lima nur nach Unten raus.Muß aber die Achswelle dafür ausbauen(Geteilte Version).Langt sonst Platztechnisch nicht.Nach Oben bekomme Ich Sie Überhaupt nicht raus.
Die Nut kann eigentlich nur vom Simmerring kommen.Ich Klopfe die Ringe auch immer etwas weiter rein,dann ist es normal Dicht.
Die Nut kann eigentlich nur vom Simmerring kommen.Ich Klopfe die Ringe auch immer etwas weiter rein,dann ist es normal Dicht.
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Ich hab ihn jetzt bündig mit dem Block drin wobei er dann unten, wo der Lagerblock ist, etwas vorsteht weil der Lagerblock ein kleines Stück versetzt zum Motorblock drin sitzt. Ist aber nur minimal.
Ihr meint also, ich soll den Ring noch weiter vorsichtig reinklopfen sodass er im Block verschwindet?
Mist, das ich kein Bild mehr machen kann aber die Rille sieht wirklich so aus, als wenn die da reingehört
Ihr meint also, ich soll den Ring noch weiter vorsichtig reinklopfen sodass er im Block verschwindet?
Mist, das ich kein Bild mehr machen kann aber die Rille sieht wirklich so aus, als wenn die da reingehört
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Genau,soweit wie Er rein geht,rein Klopfen den Ring.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
so hier dann mal die pics
- Dateianhänge
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
Sorry, wenn ich nochmal blöd nachfrage aber ich will den nicht wieder kaputt machen... hört man das wenn er am Ende ist oder merkt man das irgendwie?
Danke Ralf, genau diese Rille meine ich. Und die macht der Simmerring? Is ja wahnsinn. Aber wenn die Dichtlippe da jetzt wieder reinruscht, ist er dann nicht wieder undicht??
Danke Ralf, genau diese Rille meine ich. Und die macht der Simmerring? Is ja wahnsinn. Aber wenn die Dichtlippe da jetzt wieder reinruscht, ist er dann nicht wieder undicht??
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE
mach ihn einfach ca 1 mm tiefer als wenn er bündig abschließen würde rein.Ich bin aber ehr der meinung,das du ihn wegen dem grat beim ersten mal kaputgemacht hast oder die dichtlippe nicht richtig draufgerutscht ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile