motor geht nach gewisser zeit aus!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

motor geht nach gewisser zeit aus!

Beitrag von rasenmähergeorge »

so habe alles mit der verkabelung gerichtet ! allerdiings hab ich jetzt das problem das der motor(c20xe,corsa A, kadett kabelbaum ) ab einer bestimmten temperatur aus geht !wenn ich dann versuche ihn wieder zu starten dreh der anlasser aber der motor springt nicht mehr an ! kerzen sind nass !!!!

so dan hab ich nen neuen leerlaufregler eingebaut und ihn wieder gestartet sprang auch wieder wunderbar an ! allerdings is er ab der bestimmten temperatur (ca nach 6-7 min.) wieder ausgegangen und geht jetzt halt nicht mehr an weil die kerzen wieder nass sind !


woran könnt es liegen ? immernoch nen elektrik problem ?

mfg olli

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

irgendwelche fehlercodes gesetzt?eventuell der temperaturfühler fürs stg
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

also fehlercodes hab ich noch nicht ausgelesen ! habe aber erst heut nen neuen temperatur fühler und halt nen gebrauchten leerlaufsteller eingebaut aber er ist wieder ausgegangen ! der kleine fühler der neben dem temperatur fühler sitz is auch heut neu rein gekommen !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

geht er nur im leerlauf aus oder auch wenn du ihn mit ein bißchen gas bei laune hälst
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

hab bis jetzt nur im leerlauf probiert ! mit gas noch nich ! aber hatte schon vermutet das mir der leerlaufregler irgendwie immer kaputt geht ! weil er zu viel strom oder so bekommt ! weis aber auch nich wie ich ihn jetzt wieder anbekommen soll !wenn der leelaufregler wirklich wieder den geist aufgegeben hat!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bei den meißten leuten geht der leerlaufsteller erst nach dem reinigen nicht mehr :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

also der leerlauf steller funktioniert hab heut nochmal geschaut ! ich denke er bekommt nich genug luft ! allerdings hab ich an dem schlauch der vom rottkäppchen an den leerlaufsteller geht jede menge benzin-ölgemisch gefunden ! das kam raus als ich den 4 zylinder ausgeblasen hab ! ausserdem glaub ich das benzin im öl ist ! aber warum

naja und er qualmt halt wie sau !

Büddel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2008, 18:21
Wohnort: Rosenow

Beitrag von Büddel »

hast auch nicht vergessen zu tanken??? :mrgreen:

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

nee das hab ich nich vergessen!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

und haste mittlerweile mal fehlercodes ausgelesen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

nee leider immer noch nicht ! aber wenn ich ihn bei laune halte geht er nicht aus ! aber was mir noch aufgefallen is ! ist es normal das durch die beiden schläuche die aus dem ventlildeckel zur drosselklappe gehen öl in den ansaugkrümmer gelangt ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja das ist normal haste mal geguckt ob der leerlaufsteller und das kabel vom klopfsensor richtigrum dran sind der rote stecker gehört zum klopfsensor.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

jo das hab ich richtig rum gemacht ! hab aber grad auch noch festgestellt das kraftstoff im öl ist ! naja und wie halt oben beschrieben war der schlauch der vom rotkäppchen zum leerlaufsteller ging auch mit nem benzin öl geemisch voll! hab ich festgestellt als ich den 4 zylinder ausgeblasen hab ! da lief die suppe da raus, aus dem schlauch.
und er qualmt wie sau!
Zuletzt geändert von rasenmähergeorge am 27.03.2008, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Manta-Alex16v
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 20.03.2008, 13:03
Wohnort: Kirchberg i.W.
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Alex16v »

genau die werden gerne mal vertauscht weil passen tun sie ja

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

vielleicht hängt die einspritzdüse vom 4ten zylinder mach mal alles wieder trocken und schau wie er läuft
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“