Ich hab schon viel bei Euch gelesen, aber das alles im Kopf zusammen zu halten pack ich mit meinen 25 Jahren nicht mehr. Also, meine Frage: muss ich bei nem Umbau auf c20xe im Corsa B wirklich einen teuren Umbaukit kaufen? Könnt Ihr mir bitte nochmal kurz das zusammenfassen?
Ich danke Euch schonmal im vorraus.
Muss es wirklich ein teurer Umbausatz sein?
Re: Muss es wirklich ein teurer Umbausatz sein?
hallo
eigendlich brauchst du das nicht wenn man die mittel hat und handwerklich geschickt ist klappt das auch ohne teuren umbausatz .
im endefekt müsstest du dir nur die motorhalter , die antriebswellen , und das distanzstück für den bananen halter bauen und eventuell braucht man aber nicht andere radnaben fertigen das wäre es . nur überlege wenn du alles selber machst so wie ich es gemacht habe und du das zum ersten mal machst tretten garantiert fehler auf die man vorher nicht berücksichtigt .billiger ist es auf jedenfall aber es ist ne menge arbeit bis auch wirklich alles passt das sollte man überlegen
eigendlich brauchst du das nicht wenn man die mittel hat und handwerklich geschickt ist klappt das auch ohne teuren umbausatz .
im endefekt müsstest du dir nur die motorhalter , die antriebswellen , und das distanzstück für den bananen halter bauen und eventuell braucht man aber nicht andere radnaben fertigen das wäre es . nur überlege wenn du alles selber machst so wie ich es gemacht habe und du das zum ersten mal machst tretten garantiert fehler auf die man vorher nicht berücksichtigt .billiger ist es auf jedenfall aber es ist ne menge arbeit bis auch wirklich alles passt das sollte man überlegen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
ja, in der regel werden ca. 720 kg an der vorderachse gemessen, wenn das fahrwerk das aushält, müsste es reichen, das h&r ist sicherlich keine schlechte wahl. ich würde mich vorher mit dem prüfer absprechen, wieviel kg du brauchst.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!