Muss es wirklich ein teurer Umbausatz sein?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
derPöni
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2006, 21:43
Fahrzeug: Corsa B x20xev
Wohnort: Koblenz

Muss es wirklich ein teurer Umbausatz sein?

Beitrag von derPöni »

Ich hab schon viel bei Euch gelesen, aber das alles im Kopf zusammen zu halten pack ich mit meinen 25 Jahren nicht mehr. Also, meine Frage: muss ich bei nem Umbau auf c20xe im Corsa B wirklich einen teuren Umbaukit kaufen? Könnt Ihr mir bitte nochmal kurz das zusammenfassen?

Ich danke Euch schonmal im vorraus.

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Muss es wirklich ein teurer Umbausatz sein?

Beitrag von Totty »

hallo
eigendlich brauchst du das nicht wenn man die mittel hat und handwerklich geschickt ist klappt das auch ohne teuren umbausatz .

im endefekt müsstest du dir nur die motorhalter , die antriebswellen , und das distanzstück für den bananen halter bauen und eventuell braucht man aber nicht andere radnaben fertigen das wäre es . nur überlege wenn du alles selber machst so wie ich es gemacht habe und du das zum ersten mal machst tretten garantiert fehler auf die man vorher nicht berücksichtigt .billiger ist es auf jedenfall aber es ist ne menge arbeit bis auch wirklich alles passt das sollte man überlegen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

derPöni
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2006, 21:43
Fahrzeug: Corsa B x20xev
Wohnort: Koblenz

Beitrag von derPöni »

Und Antriebswellen? Ich meine ich habe zwar 1,5 Jahre Feinmechaniker gelernt, aber ich habe keinerlei Geräte zum fertigen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

deswegen rate ich dir zu einem satz, da hast du schon mal en ganze menge zusammen, für einen 08/15-umbau reichen dann noch die üblichen brocken wie passende bremse, fahrwerk, reifen und streben.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

derPöni
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2006, 21:43
Fahrzeug: Corsa B x20xev
Wohnort: Koblenz

Beitrag von derPöni »

Was meint Ihr, reicht ein H&R Cup Kit? Oder muss ich da vorn noch andere Federn einbauen?

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

reichen wird das wenn die achslast es zulässt
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, in der regel werden ca. 720 kg an der vorderachse gemessen, wenn das fahrwerk das aushält, müsste es reichen, das h&r ist sicherlich keine schlechte wahl. ich würde mich vorher mit dem prüfer absprechen, wieviel kg du brauchst.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“