Neue Kopfdichtung und noch immer das Problem
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Neue Kopfdichtung und noch immer das Problem
Mahlzeit!!!
C20NE ist der Motor der sorgen macht
Also wie oben beschrieben,Dichtung neu aber trotzdem noch das problem das ich so übelsten druck im Kühlkreislauf bekomme.
Entlüftet habe ich Wasserpumpe war vor nem halben Jahr neu gekommen.
Neuer Kühler.
Was kann das nur sein.Bin mit meinem Latein am Ende.
Wollte damit eigentlich nach Oschersleben aber so.....
Druck im Kreislauf ist ja normal so ca 1 Bar glaube ich ne aber das ist so doll das sich mein Schlauch vom Termostat(auch neu)zum Kühler hin richtig aufbläht,um zwei cm bestimmt.Wenn ich Ausgleichsbehälter aufdrehe sprizt Wasser raus.
Ist da irgendwas Dicht oder so oder was kann das sein????
Bin Dankbar um jede Antwort.
Danke der Irmscher
C20NE ist der Motor der sorgen macht
Also wie oben beschrieben,Dichtung neu aber trotzdem noch das problem das ich so übelsten druck im Kühlkreislauf bekomme.
Entlüftet habe ich Wasserpumpe war vor nem halben Jahr neu gekommen.
Neuer Kühler.
Was kann das nur sein.Bin mit meinem Latein am Ende.
Wollte damit eigentlich nach Oschersleben aber so.....
Druck im Kreislauf ist ja normal so ca 1 Bar glaube ich ne aber das ist so doll das sich mein Schlauch vom Termostat(auch neu)zum Kühler hin richtig aufbläht,um zwei cm bestimmt.Wenn ich Ausgleichsbehälter aufdrehe sprizt Wasser raus.
Ist da irgendwas Dicht oder so oder was kann das sein????
Bin Dankbar um jede Antwort.
Danke der Irmscher
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
probiers mal mit nem neuen kühlerverschlußdeckel meiner war auch hin und hat den druck nicht mehr abgelassen ende vom lied ein geplatzter kühlwasserbehälter .ich hab bei meinem das ventil ausgebaut und die feder gekürzt,allerdings ist meiner vom astra mit schwimmer für die wasserstandsanzeige
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh



Hatte vor diesem schon nen anderen Thred auf gemacht wegen des Kopf planens.
Hab nen Wasserbehälter von Vw drin.
So nen runden halt.Meinst das ist das selbe Prinziep??????
Irgendwo muss der Druck ja raus,macht sinn was du schreibst.Kann der vielleicht nur zu sein?
Einfach mal gucken ob man den frei bekommt?
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ausprobieren hilft 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Ja.......
Hab gerade mal das mit dem Deckel vom Behälter ausprobiert,bringt bichts.
Is echt nervig.Hab Digitacho sobald er in der Mitte der Tempanzeige steht also der grosse kreis auf geht kocht er raus.
Wenn ich Motor aus mache blubbert es weiter und nach ca 40 sek sickert das Wasser ab.Gibt dann ab und n noch nen paar zuckungen am dünnen Schlauch vom Kühler zum Behälter und es kommt noch nach und nach nen schwappp Wasser.
Wasser wird auch sehr schnell Warm dauert im Stand nur 3-4 min bis der Lüfter angeht Motor wird aber nicht zu heiss.Bleibt wie sie soll in der Mitte stehen die Temp
Hab gerade mal das mit dem Deckel vom Behälter ausprobiert,bringt bichts.
Is echt nervig.Hab Digitacho sobald er in der Mitte der Tempanzeige steht also der grosse kreis auf geht kocht er raus.
Wenn ich Motor aus mache blubbert es weiter und nach ca 40 sek sickert das Wasser ab.Gibt dann ab und n noch nen paar zuckungen am dünnen Schlauch vom Kühler zum Behälter und es kommt noch nach und nach nen schwappp Wasser.
Wasser wird auch sehr schnell Warm dauert im Stand nur 3-4 min bis der Lüfter angeht Motor wird aber nicht zu heiss.Bleibt wie sie soll in der Mitte stehen die Temp
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Meinst den Wärmetauscher ja?Werd das mal machen.
Wenn der verstopft wäre würde es aber nicht richtig warm werden oder?
Wird knalle heiss drinen.
Druckverlustprüfung....
Dieses Mittel rein geben und dann mit dem Teil Kühlwasser raus saugen und gucken obs sich verfärbt ja(Abgase drin).
Wasser ist alles neu is klar.Hat aber ne leicht rostige Farbe.
Is mein fehler gewesen,Wagen stand lang mit Wasser und wenig Kühlmittel, fast nichts.Darum hab ich auch nen neuen Kühler verbaut.
Naja dann muss ich mir wohl nen neuen Motor klar machen wa.Soll bis Oschersleben fertig
Wenn der verstopft wäre würde es aber nicht richtig warm werden oder?
Wird knalle heiss drinen.
Druckverlustprüfung....
Dieses Mittel rein geben und dann mit dem Teil Kühlwasser raus saugen und gucken obs sich verfärbt ja(Abgase drin).
Wasser ist alles neu is klar.Hat aber ne leicht rostige Farbe.
Is mein fehler gewesen,Wagen stand lang mit Wasser und wenig Kühlmittel, fast nichts.Darum hab ich auch nen neuen Kühler verbaut.
Naja dann muss ich mir wohl nen neuen Motor klar machen wa.Soll bis Oschersleben fertig

Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh