ot geber
ot geber
hallo nurmal interessehalber
habe beim c20xe im corsa b den kompletten motorraum aufgeräumt und alle kabel versteckt
ich habe aus zwei kabelbäumen einen gemnacht .
als ich das kabel vom ot geber verlängern wollte und den durch geknipst habe kamen mir nur zwei kabel endgegen obwohl dieser stecker drei polig ist dann habe ich dort noch eine art alufolien verbindung entdeckt
beim durchmessen der kabel habe ich gemerkt das diese folie auch belegt ist .
1. wofür wurde dort folie verwendet
2. wofür ist die da ?
habe beim c20xe im corsa b den kompletten motorraum aufgeräumt und alle kabel versteckt
ich habe aus zwei kabelbäumen einen gemnacht .
als ich das kabel vom ot geber verlängern wollte und den durch geknipst habe kamen mir nur zwei kabel endgegen obwohl dieser stecker drei polig ist dann habe ich dort noch eine art alufolien verbindung entdeckt
beim durchmessen der kabel habe ich gemerkt das diese folie auch belegt ist .
1. wofür wurde dort folie verwendet
2. wofür ist die da ?
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
genau das ist der grund
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Aber so wie ich das jetzt lese, scheint die Abschirmung dann ja auch am Stecker selbst mit einem Pol belegt zu sein....das macht doch in meinen Augen keinen Sinn!? Oder is das bei z.b. Netzwerkkabeln (CAT 5 usw.) auch der Fall, dass die Abschirmung noch einen extra Pin am Stecker hat?
seltsam....wobei ich auch absolut kein Elektriker bin
Gruß, Randy
seltsam....wobei ich auch absolut kein Elektriker bin

Gruß, Randy
Corsa forever!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Die abschirmung ist laut schlaltplan mit einem massekabel des steuergerätes ,mit der abschirmung eines massekabels und mit de abschirmung eines kabels der lamdasonde verbunden.die abschirmung hat ja nur die aufgabe elektrische störimpulse fern zu halten,damit die zündanlage und die lamdareglung einwandfrei funktionieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
zu wenig masse?
könnt sein das die kabel warm werden bzw. dein stg anfängt zu qualmen
aber normalerweise fließt ja nicht soviel strom durch masse. erkennst du ja schon an den querschnitten von dauerplus zu "dauerminus" gegen karosserie...
evtl. können noch fehlerströme auftreten, deßhalb legen ja einige ganz gerne einmal masse ans getriebe und einmal direkt an die lima.
aber auch das müßen keine riesigen querschnitte sein.
könnt sein das die kabel warm werden bzw. dein stg anfängt zu qualmen

aber normalerweise fließt ja nicht soviel strom durch masse. erkennst du ja schon an den querschnitten von dauerplus zu "dauerminus" gegen karosserie...
evtl. können noch fehlerströme auftreten, deßhalb legen ja einige ganz gerne einmal masse ans getriebe und einmal direkt an die lima.
aber auch das müßen keine riesigen querschnitte sein.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
beschreib doch mal wie du auf die frage kommst da muß ja irgendwas nicht funktionieren sonst würdest du ja nicht fragen 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
da hast du recht ralf
wenn ich frage gibt es auch ein probleme
wäre zu schön wenn mal alles nach plan laufen würde
nee es ging sich nur darum das ich in die halle ging karre starten wollte und nichts tat sich der anlasser summte ein bisschen .
ich gedacht es wäre der anlasser ausgebaut aber voll funktionstüchtig.
Eingebaut aber wieder nichts
dann habe ich gestartet und mein onkel hat vorne geguckt und da war das masse band am funken (obwohl der vorher so lief )
so jetzt bin ich neu masse am legen aber da ich ja probleme mit dem xe habe weil der teils so unruhig läuft hatte ich gedacht das der da von anfang an nicht vernünftig masse bekommen hat und es vieleicht daran liegen könnte
wenn ich frage gibt es auch ein probleme

wäre zu schön wenn mal alles nach plan laufen würde
nee es ging sich nur darum das ich in die halle ging karre starten wollte und nichts tat sich der anlasser summte ein bisschen .
ich gedacht es wäre der anlasser ausgebaut aber voll funktionstüchtig.
Eingebaut aber wieder nichts
dann habe ich gestartet und mein onkel hat vorne geguckt und da war das masse band am funken (obwohl der vorher so lief )
so jetzt bin ich neu masse am legen aber da ich ja probleme mit dem xe habe weil der teils so unruhig läuft hatte ich gedacht das der da von anfang an nicht vernünftig masse bekommen hat und es vieleicht daran liegen könnte
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
da hast du recht ralf
wenn ich frage gibt es auch ein probleme
wäre zu schön wenn mal alles nach plan laufen würde
nee es ging sich nur darum das ich in die halle ging karre starten wollte und nichts tat sich der anlasser summte ein bisschen .
ich gedacht es wäre der anlasser ausgebaut aber voll funktionstüchtig.
Eingebaut aber wieder nichts
dann habe ich gestartet und mein onkel hat vorne geguckt und da war das masse band am funken (obwohl der vorher so lief )
so jetzt bin ich neu masse am legen aber da ich ja probleme mit dem xe habe weil der teils so unruhig läuft hatte ich gedacht das der da von anfang an nicht vernünftig masse bekommen hat und es vieleicht daran liegen könnte
wenn ich frage gibt es auch ein probleme

wäre zu schön wenn mal alles nach plan laufen würde
nee es ging sich nur darum das ich in die halle ging karre starten wollte und nichts tat sich der anlasser summte ein bisschen .
ich gedacht es wäre der anlasser ausgebaut aber voll funktionstüchtig.
Eingebaut aber wieder nichts
dann habe ich gestartet und mein onkel hat vorne geguckt und da war das masse band am funken (obwohl der vorher so lief )
so jetzt bin ich neu masse am legen aber da ich ja probleme mit dem xe habe weil der teils so unruhig läuft hatte ich gedacht das der da von anfang an nicht vernünftig masse bekommen hat und es vieleicht daran liegen könnte
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wegen der masse leg doch wie es beim b corsa orginla ist ein 20 quadrat kabel von batterie minus direkt an den block z.b. an die hintere anlasserverschraubung und ein stück 20 quadrat direkt an die karosserie dann hast du ausreichend masse in allen lebenslagen.die die ringösen dafür kannst du auch aus dem hifi zubehör nehmen,denn so große ringösen gibt es meißt nicht einzeln im kfz handel.Außerdem sieht vergoldet immer gut aus 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile