Probleme mit meinem Corsa 2l. 16V

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Wolfgang
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2004, 17:56

Probleme mit meinem Corsa 2l. 16V

Beitrag von Wolfgang »

Vielleicht kann mir hier einer helfen??!!

Habe im Moment das Problem das mein Leerlauf immer zu hoch ist.
Das heißt wenn ich z.b schalte vom 1ten in den 2ten und dann die Kupplung drücke dann fällt der Drezahlmesser nicht so schnell wie nornmal der Sinkt einfach immer zu langsam.
Oder wenn ich bergab fahre und dann in einem niedrigen Gang fahre dann sollte der Gang ja normalerweise bremsen, das macht er aber nur ab und zu dann ruckelt das halt etwas.
Und außerdem ist meine Motorkontrollleuchte ab und zu an denke das hat was damit zu tun.
War auch schon in einer Opel Werkstatt aber mein Vorgänger hat leider das Diagnoseteil für die Motorüberprüfung nicht angeschlossen.

Daher wäre es auch nicht schlecht wenn einer einen Plan vom verlauf der Kabel hätte..

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!!!!

Gruß Wolfgang :schock:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

1. Der Drehzahlmesser kommt nicht mit....Vielleicht weil er gedämpft ist? Müsstest mal hin hören ob der Motor auch nicht so schnell mit der Drehzahl runtergeht, oder ob nur der Drehzahlmesser hinterherhängt. Ist bei mir nämlich auch so,...

2. In nen niedrigeren Gang schalten muss nicht immer eine Bremswirkung erzeugen. Besonders bergab nicht...Klar dass man mit nem höheren Gang wohl schneller bergab rollt, aber dass der unbedingt langsamer wird nur weil man runterschaltet muss nicht zwingend sein...

ODER? Vielleicht weiß jemand anderes mehr......

Mit dem Diagnose Kreis hab ich mich auch noch nicht beschäftigt

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

das die drehzahl hängt ist bei jedem xe normal. das ist anscheinend beim hochschalten gesünder für den motor.

also beim gas geben muss normal jeder xe kurz die drehzahl halten.
hab michauch schon gewundert deshalb, ist aber anscheinend normal. ist glaub ich übernommen worden vom motorsport.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

würde mal darauf tippen, dass der Drosselklappenschalter in Leerlaufstellung nicht funktioniert
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

fast richtig...der kontaktschalter des leerlaufs springt wohl nicht an.man muß den gaszug so einstellen,daß man beim loslassen ein leises klick hört im bereich der drosselklappe.wens das klick da ist und die probleme weiter bestehen,würde ich mal durchmessen,ob der schalter wirkoch funktioniert.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Brauch auch Hilfe!

Beitrag von AndreOpelix »

Hallo Zusammen!

Möchte meinen Corsa A mit 94er C20XE (DIS Zündung) austatten, hatte vorher einen C20NE drin mit 1.5er Motronic (Dreireihig) aus 91er Kadett GSi Cabrio. Hab schon alles drin und bin beim zusammenflicken der Kabel. Also welche Kabel müssens sein damits läuft?

LIBER ADMIN BITTE LÖSCHEN FALSCHES THEMA SORRY

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ähmm...o.k.,dann antworte ich mal doch...du musst für vollständige funktion alles anschließen,was auch mit der originalkarosse verbunden war,ich halte nicht viel von umbauten,wo man keinen fehlerspeicher auslesen kann oder so..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Wolfgang
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2004, 17:56

Beitrag von Wolfgang »

Danke für die Antworten.
War ein Wärme.....dingens keine Ahnung wie das heißt

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“