radnaben Mtech...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von huanita »

hm. so um die zeit dürfte auch friedrich angefangen haben. is ja auch egal odeR? wichtig is nur was ist das beste
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von r.siegel »

für mich steht fest was die beste lösung ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von huanita »

jo die deine. ich denke diese werde ich auch wählen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von Balu »

huanita hat geschrieben:jo die deine. ich denke diese werde ich auch wählen...
Würde ich Dir auch raten. Eintragen kostet dann nix bei Hennig, ausser natürlich der Tüv.
Hippo verlangt 500€ nur fürs Gutachten, glaub ich.
Ist ein Haufen Kohle !
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von huanita »

antriebswellen eintragen? wozu? nen kompletten satz brauche ich nicht. bei meinem motor waren die motorhalter und so dabei. aber halt die radnaben lösung nicht. deswegen mein hin und her mit f18 oder nicht. werde mir wohl die antriebswellen von friedrich oder hennig holen. eingetragen wird beim örtlichen tüv da ich den corsa komplett in absprache mit denen umbau.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von Balu »

huanita hat geschrieben: eingetragen wird beim örtlichen tüv da ich den corsa komplett in absprache mit denen umbau.
Dann passts ja.
Ich fahr immer nach Parsberg zum Fuchs :mrgreen:
Aber den XE trägt er mir leider nicht ein :-(
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von huanita »

du kommst extra von münchen nach parsberg? krass... ne ich mach das bei uns in neumarkt. wenn man mit denen anständig zusammenarbeitet sind die ganz brauchbar...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von Balu »

Bruder wohnt noch in Velburg, da war ich auch ein paar Jahre :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von huanita »

ah okay. kannst ja mal hallo sagen wennste in der gegend bist :alk:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von Balu »

Mach ich glatt :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: radnaben Mtech...

Beitrag von corsa-b-xe »

die wellen von hipo un hennig sind dieselben!
hipo bekommt seine wellen meistens vom hennig!
die 2 muss davor!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“