Schaltwegverkürzungen nachbau?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Schaltwegverkürzungen nachbau?

Beitrag von #13 »

hat jemand von euch ne schaltwegsverkürzung?
wenn ja, ist die nachbaubar?
wie sieht sowas überhaupt aus?
kann da jemand mal bilder posten?

thx
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bau mal deine schaltumlenkung auseinander,dann siehst du schon,was man tun muß:die hebelverhältnisse durch verlängern und verkürzen ändern.man kann sogar das verhältnis links-rechts zu oben-unten verändern.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Des mitm selberbauen hab ich mir auch schon überlegt, ich hab die Schaltumlenkung auch schon daheim liegen, nur wieviel kann/soll man die kürzen, weil zu kurz kann man des ja auch ned machen. Also ein Bild wär echt ned schlecht, so direkt von oben fotografiert.

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

oder noch besser die masse. das hat doch bestimmt schon einer gemacht.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welche masse??? :schiel:
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

in mm oder cm oder dm oder m oder......
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

aahh....maße!! :idea: ich würde vielleicht 20 prozent auf der richtigen seite bei beiden kürzen...bei den mistgetrieben von opel kriegt man sonst wohl keinen gang mehr vernünftig rein.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

ich noch nichts check??? :wall: :wall: :wall:
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also. Ich hab SWV gekauft bei eBay. Der Hebelarm der direkt an der Schaltstange dran ist ist kürzer. Um ca. die Hälfte. D.h. das Stück mit der Kugel ist näher an dem Drehpunkt.
Auf dem Bild der linke Hebelarm...
Bild

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

wenn du die swv hast, kannst du dann mal messen zwischen kugel und mitte. beidzeitig?

thx im voraus.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Kann ich...der eBayer hat mir leider zuerst ne falsche geschickt. Aber das Prinzip mit der gekürzten Seite ist dasselbe. Wenn ich morgen oder übermorgen die richtige krieg schick ich dir die MAße

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

muss die swv vom f20 sein oder geht auch f16 oder änliches???
oder vom f13?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Einfach vom Corsa A oder B, je nach dem was du hast. Oder musstest du beim Einbau vom F20 irgendetwas am Schaltgestänge ändern? Ich nicht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich schon..weil ich eine distanzplatte zwischen halter und getriebe zwecks besserem passen habe...das abgebildete teil ist allerdings nur für den weg von vorne nach hinten zuständig,um den wechsel zwischen den ebenen zu verkürzen,müsste man den hebel wo die dünne stange dran ist verlängern (im bereich der schaltstange) oder eben im bereich des getriebes verkürzen.da würde ich allerdings wirklich nur ca. 20 prozent abschneiden,bei dem vor-und-zurück-teil (also das abgebildete) kann man ruhig auf 50% gehen.es reicht,einfach ein stück rauszuschneiden und dann wieder zu verschweißen,da braucht man nichts neu zu kaufen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich habe mein Schaltgestänge im Bereich des Bogens um ca. 2cm verlängert, das reicht zur Verkürzung der Schaltwege und mußte auch sein, da der Motor um 2cm verschoben ist.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“